• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 10. 2022, 07:00 Uhr

      Streit um ultrarechte Freikirche

      Remlinger erhört Stoßgebete nicht

      Der Verkauf der Neuen Nazarethkirche an eine rechte Freikirche ist trotz aller Kritik nicht zu stoppen – sagt jedenfalls Mittes neue Bürgermeisterin.  Stefan Hunglinger

      Kirchturm vor blauem Himmel
      • 27. 10. 2022, 17:43 Uhr

        Umstrittene Neue Nazarethkirche

        Grüne in der Verantwortung

        Kommentar 

        von Jannis Holl 

        Stefanie Remlinger und ihre Partei sollten sich gut überlegen, was ihnen die Zivilgesellschaft in Mitte wert ist.  

        Kirchturm vor blauem Himmel
        • 24. 9. 2022, 18:41 Uhr

          Evangelikale gegen Referendum in Kuba

          Sozialismus, Homoehe und die Fundis

          Am Sonntag wird in Kuba per Referendum über ein Familiengesetz abgestimmt. Es soll die Ehe für alle legalisieren.  Eileen Sosin Martínez

          Einige Menschen stehen gestikulierend im Dunkeln
          • 12. 8. 2022, 17:26 Uhr

            Extreme Evangelikale in Berlin

            Die rechte Hand Gottes

            Die „Universalkirche“ hat in Brasilien dem Rechtsradikalen Jair Bolsonaro ins Präsidentenamt geholfen. In Berlin-Mitte will sie nun eine Kirche kaufen.  Stefan Hunglinger

            Nazarethkirche in Berlin-Wedding
            • 3. 7. 2022, 11:35 Uhr

              Christen mit einer Mission

              Bete, warte, vertraue

              Ein Angebot für Menschen soll es sein, die Orientierung suchen. In Bremen treffen sich evangelikale Gruppen bei einer Werbeveranstaltung für Gott.  Lukas Scharfenberger

              Vor dem Bremer Rathaus ziehen Radfahrer große Banner mit Slogans hinter sich her
              • 1. 7. 2022, 16:19 Uhr

                Religiöse Rechte in den USA

                Herrschaft der Minderheit

                Gastkommentar 

                von Annika Brockschmidt 

                Die politisch-religiöse Rechte in den USA hat gesiegt. Nach dem Abtreibungsrecht widmet sie sich dem Abbau weiterer Bürgerrechte.  

                Eine Frau umarmt eine andere Frau vor dem Supreme Court in Washington
                • 28. 5. 2022, 18:36 Uhr

                  Abtreibungsdebatte in den USA

                  Evangelikale unter Druck

                  Essay 

                  von Marcia Pally 

                  Der Kampf gegen das Abtreibungsrecht ist keineswegs das wichtigste Thema radikaler Christen in den USA. Sie fürchten den säkularen Staat.  

                  Ein Mann und eine Frau im mittleren Alter stehen vor einer Kirche, er trägt eine Trump-Basecap
                  • 5. 3. 2022, 13:00 Uhr

                    Evangelikale bei Montagsdemos in Verden

                    Bibelfest gegen Impfung und Nato

                    Bei den Verdener „Lichterspaziergängen“ kommen Impfgegner, Russlandfreunde und christliche Fundamentalisten zusammen.  Andrea Röpke, Andreas Speit

                    Menschen mit Atemschutzmasken gehen durchd ie Verdener Altstadt mit Schilder, auf denen steht: "Du bist der Sturm, du bist das Licht" oder "Wir bleiben standhaft"
                    • 5. 3. 2022, 07:00 Uhr

                      Kulturkampf um Kinder

                      Evangelikale gegen den Staat

                      Mit einer beispiellosen Kampagne versuchen christliche Fun­da­men­ta­lis­t:in­nen derzeit auf einen Sorgerechtsstreit in Walsrode Einfluss zu nehmen.  Eiken Bruhn

                      Demo-Zug, Plakat "Diese Kinder sind nicht zum Verkaufen"
                      • 16. 10. 2021, 09:45 Uhr

                        Neues Abtreibungsgesetz in Texas

                        Das ist nur der Anfang

                        Seit dem ersten September ist Abtreibung in Texas nahezu verboten. Das von Schwarzen gegründete Afiya-Zentrum für Gesundheit stemmt sich dagegen.  Dorothea Hahn

                        Eine Frau hält ein Protestplakat hoch, sie fordert ein Recht auf Abtreibung
                        • 22. 9. 2021, 11:50 Uhr

                          Theologin über Homo-Hass in der Bibel

                          „Gott hat noch etwas vor“

                          Das Bremer Landgericht will per Gutachten klären, ob die Bibel Olaf Latzels homophoben Aussagen deckt. Laut Ruth Heß ist das auch theologisch sinnlos.  

                          Seitenansicht von Olaf Latzel, der, eine Bibel in der linken Hand, im Gericht auf die Angeklagtenbank eilt.
                          • 28. 8. 2021, 18:00 Uhr

                            Evangelikale in der AfD Osnabrück

                            Fromm und rechtsextrem

                            Kolumne Der rechte Rand 

                            von Andreas Speit 

                            In der Osnabrücker AfD mischen Evangelikale kräftig mit. Ein Ziel ist es, Allianzen mit anderen rechtsextremen Evangelikalen zu bilden.  

                            Bodo Suhren und Andre Poggenburg beim AfD-Bundesparteitag 2015 in Hannover.
                            • 5. 7. 2021, 14:00 Uhr

                              Evangelikale in Bremer Schulen

                              Die wollen nur beten

                              Die Bremer Linken hatten nach Radikalität und Einfluss evangelikaler Strömungen insbesondere auf Kinder gefragt. Der Senat hält sie für harmlos.  Eiken Bruhn

                              Demonstranten tragen ein Transparent mit der Aufschrift "Jesus starb für mich"
                              • 10. 5. 2021, 15:00 Uhr

                                Freie Evangelikale in der Türkei

                                Hans will bleiben

                                Deutsche Evangelikale wie Hans-Jürgen Louven werden aus der Türkei ausgewiesen. Die Bundesregierung schweigt wohl aus diplomatischen Gründen.  Issio Ehrich

                                Louven in seiner türkischen Sitz-Ecke mit Bildern und Vasen
                                • 12. 3. 2021, 19:31 Uhr

                                  Evangelikale Glaubensformen

                                  Gotteskrieger aus Schwaben

                                  Sie leben in konservativen Weltbildern und legen die Bibel wörtlich aus. Evangelikale Bewegungen haben Zulauf in Schwaben – auch wegen Corona.  Tanja Tricarico

                                  Demonstration auf dem Schillerplatz in Stuttgart mit vielen Schildern auf denen steht: Schützt unsere Kinder!
                                  • 12. 2. 2021, 11:52 Uhr

                                    Evangelikale als Aufklärer an Schulen

                                    Senat sieht kein Problem

                                    Ein evangelikaler Verein klärt in Bremer Schulen über Abtreibungen auf. Im Landtag erklärt die Bildungssenatorin, sie habe keine Einwände.  Eiken Bruhn

                                    Eine Frau und ein Mann liegen nebeneinander im Bett
                                    • 27. 11. 2020, 12:00 Uhr

                                      Evangelikale Sexualpädagogik

                                      Falscher Aufklärungs-Ansatz

                                      Kommentar 

                                      von Eiken Bruhn 

                                      Teenager brauchen keine Verhütungs-Tipps, sondern Menschen, mit denen sie offen über sexuelle Bedürfnisse und Ängste sprechen können.  

                                      Ein junger mann und eine junge Frau liegen auf einem Bett und küssen sich.
                                      • 27. 11. 2020, 10:25 Uhr

                                        Evangelikale Aufklärung an Schulen

                                        Antiabtreibungsunterricht

                                        Ein evangelikaler Verein lehrt Sexualpädagogik an Bremer Schulen. Die Fundamentalist*innen lehnen Homosexualität und Schwangerschaftsabbrüche ab.  Eiken Bruhn

                                        Vor einer Schultafel stehen Holzphalli mit Kondomen darüber.
                                        • 21. 11. 2020, 17:25 Uhr

                                          Der Anti-Corona-Feldzug

                                          Wenn Gott dich liebt

                                          Kolumne Der rote Faden 

                                          von Nina Apin 

                                          Plötzlich geht es religiös zu. Auf einem der bekanntesten Fotos von den „Coronademos“ hält eine Frau der Polizei ein riesiges Holzkreuz entgegen.  

                                          Eine junge Frau mit Holzkreuz an dem Jesus hängt steht in der Menge vor der Polizeirehe
                                          • 20. 11. 2020, 21:00 Uhr

                                            Prozess gegen Pastor

                                            Ein Mann sät Wind

                                            Volksverhetzung? Am Freitag stand der evangelikale Martini-Pastor Olaf Latzel vorm Bremer Amtsgericht. Sein Urteil ergeht am Mittwoch.  Benno Schirrmeister

                                            Pastor Olaf Latzel nimmt Platz auf der improvisierten Anklagebank im Kammermusiksaal der Glocke, links neben ihm steht sein Anwalt Sascha Böttner, beide tragen Mundschutz
                                          • weitere >

                                          Evangelikale

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte wochentaz und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln