• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 11. 2020

      Machtkampf in der Fußball-Bundesliga

      Lodenkalle und die Gruppe der 15

      Kolumne Press-Schlag 

      von Andreas Rüttenauer 

      Karl-Heinz Rummenigge hat hat einen neuen Klüngelklub für die Bundesliga gegründet. Mitmachen darf nur, wer sich dem FC Bayern unterordnet.  

      Karl-Heinz Rummenigge hinter einem Mikrofon des Bezahlsenders Sky
      • 1. 4. 2020

        Vereinsbosse über Fußball nach Corona

        „Wir müssen umverteilen“

        Die Vereinschefs von FC Bayern und Borussia Dortmund, Karl-Heinz Rummenigge und Hans-Joachim Watzke, sind voller Ideen, wie der Fußball sozial wird.  

        Watzke und Rummenigge bei einer Diskussionsveranstaltung
        • 19. 3. 2020

          Dreistufenplan des DFB

          Fußballs Elitenproblem

          Kolumne Helden der Bewegung 

          von Frédéric Valin 

          In der Bundesliga gab es Maßnahmen, die gegen Rassismus wirken sollten. Über Nacht wurde aus ihnen praktische Solidarität mit einem Milliardär.  

          • 24. 1. 2020

            Kahn wird Vorstand beim FC Bayern

            Symbol der Genussfeindlichkeit

            Kolumne Helden der Bewegung 

            von Frédéric Valin 

            Oliver Kahn soll dem FC Bayern München als Vorstand Heil bringen. Was taugt er als Chef des FC Hollywood, der in Wahrheit ein FC Vorabend ist?  

            ein Torwart lehnt sitzend an einem Torpfosten
            • 16. 11. 2019

              Ende einer Ära beim FC Bayern

              Die große Abschiedsmesse

              Er hat fertig: In der Münchner Olympiahalle dankt ein ergriffener Uli Hoeneß als Präsident des FC Bayern ab. Es gibt Blasmusik und Standing Ovations.  Thomas Becker

              Uli Hoeneß hebt beschwichtigend die Hände.
              • 30. 8. 2019

                Uli Hoeneß' Abschied

                Auszug aus dem Schlaraffenland

                Zum Abschied zeichnet Uli Hoeneß, der Noch-Präsident des FC Bayern München, ein leuchtendes Bild seines Vereins. Oliver Kahn wird Vorstandsmitglied.  Johannes Kopp

                Viel Rot um Uli Hoeneß
                • 29. 8. 2019

                  Uli Hoeneß beim FC Bayern

                  Chef im Hintergrund

                  Uli Hoeneß kündigt nun offiziell den Rückzug beim FC Bayern an. Einfluss wird er dank seiner geschickten Personalpolitik weiter ausüben.  Maik Rosner

                  Ein Mann, Uli Hoeneß
                  • 24. 7. 2019

                    Führungswechsel bei Bayern München

                    Uli Hoeneß vor dem Abgang

                    Mit dem voraussichtlichen Ende der Ära Uli Hoeneß steht der FC Bayern München vor einer unruhigen Zeit. Der Präsident will sich Ende August erklären.  René Hamann

                    Uli Hoeneß raucht eine Zigarre
                    • 17. 12. 2018

                      Kolumne Pressschlag

                      Loden-Kalle fördert Hasan

                      Kolumne Pressschlag 

                      von Stefan Osterhaus 

                      Beim FC Bayern sind sie hellauf begeistert von „Brazzo“ Salihamidzic. Vorstandschef Rummenigge formt aus dem Bosnier eine Führungspersönlichkeit.  

                      ein Mann mit einer dicken Zigarre im Mund
                      • 6. 11. 2018

                        Kolumne Lügenleser

                        Bayern schafft sich ab

                        Kolumne Lügenleser 

                        von Juri Sternburg 

                        Lange mussten bayerische Politiker sich um so etwas wie Wahlkampf und Koalitionsverhandlungen nicht sorgen. Jetzt ist die Verzweiflung groß.  

                        Zwei ältere Herren schauen verwirrt
                        • 1. 11. 2018

                          Interview zu Bayern München

                          „Dieses Motzen ist zum Kotzen“

                          Karl-Heinz Rummenigge über respektvollen Umgang mit dem FC Bayern und aus welch niedriger gesellschaftlicher Schicht Kritik kommt.  

                          Ein Mann beugt sich über einen Kuchen, der von zwei Frauen gehalten wird
                          • 21. 10. 2018

                            FC Bayern nach der Medienkritik

                            Hoeneß und Rummenigge schweigen

                            Nach dem souveränen 3:1 in Wolfsburg: Was bleibt vom Aufschrei der selbstbesoffenen Rundum-Medienschelte der FC Bayern-Chefs?  Peter Unfried

                            ein Mann mit rot-weißem Schal und zusammengekniffenem Mund
                            • 19. 10. 2018

                              Kolumne Pressschlag

                              Mia san narrisch

                              Kolumne Pressschlag 

                              von Alina Schwermer 

                              Wagt es nicht, uns nochmal zu kritisieren: Der FC Bayern München holt zur großen Medienkritik aus und entlarvt sich dabei selbst.  

                              Hoeneß und Rummenigge
                              • 1. 8. 2018

                                Krise des DFB

                                Dreck zu Gold

                                Kommentar 

                                von René Hamann 

                                Eine PR-Agentur soll das Image des DFB retten. Die Zeit drängt: Im September wird über den Austragungsort für die EM 2024 entschieden.  

                                Oliver Bierhoff macht auf dem Rasen eine Turnübung
                                • 11. 3. 2018

                                  Kolumne Pressschlag

                                  Loden-Kalle und die Exklusivität

                                  Kolumne Pressschlag 

                                  von Andreas Rüttenauer 

                                  Der Startschuss für die die totale TV-Vermarktung der Bundesliga kam aus München. Ein paar verbitterte Fans werden sie wohl nicht verhindern.  

                                  Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge raucht eine Zigarre
                                  • 27. 4. 2017

                                    FC Bayern in der Krise

                                    Destruktive Delle

                                    Innerhalb von acht Tagen ist der FC Bayern in Champions League und DFB-Pokal gescheitert. Die Münchner müssen sich nun neu erfinden.  Elisabeth Schlammerl

                                    Nasse Spieler des FC Bayern stehen mit Münchner Stadion
                                    • 23. 1. 2017

                                      Kolumne Press-Schlag

                                      „Auch du mein Sohn, Kalle?“

                                      Kolumne Press-Schlag 

                                      von Andreas Rüttenauer 

                                      Karl-Heinz Rummenigge möchte den europäischen Fußball aus den Fängen der Fifa befreien. Luxusuhren zu Schwertern – auf zum großen Gefecht!  

                                      Karl-Heinz Rumenigge in Nahaufnahme schaut kritisch
                                      • 13. 9. 2016

                                        Die Champions League und das Geld

                                        Krankheit des Herzens

                                        Ab 2018 verteilt die Uefa knapp eine Milliarde Euro mehr, hauptsächlich an Europas Großklubs. Die Premier League kann darüber nur lächeln.  Jürn Kruse

                                        Ein Mann mit seltsamen Jackett zeigt einem anderen mit rot-weißem Schal etwas auf einem Computermonitor
                                        • 13. 9. 2016

                                          Borussia Mönchengladbach

                                          Ticket für den Raketenstart

                                          Borussia Mönchengladbach hat sich im richtigen Moment für die Champions League qualifiziert. Und die Einnahmen des Klubs wachsen rasant.  Daniel Theweleit

                                          Yvon Mvogo, Yoric Ravet und Thorgan Hazard während eines Fußballspiels von Gladbach gegen Bern
                                          • 26. 8. 2016

                                            Reform der Fußball-Champions-League

                                            Die reichen Clubs werden noch reicher

                                            Die UEFA beugt sich dem Druck der großen Vereine. Die vier besten Ligen haben künftig die Hälfte aller Startplätze sicher. Auch das Geld wird neu verteilt.  

                                            Sehr viele Fußballfans auf einer Tribüne, davor das Spielgeld und ein Tor
                                            • 15. 8. 2016

                                              Bayern gewinnt den Supercup gegen BVB

                                              „Undank ist der Welten Lohn“

                                              Carlo Ancelotti hat gegen den BVB seinen ersten Titel mit den Münchnern gewonnen. Aber Bayern-Boss Rummenigge hat natürlich trotzdem was zu meckern.  

                                              Rummenigge neben seiner in Tracht gekleideten Frau
                                              • 1. 5. 2016

                                                Fußball-Bundesliga der Frauen

                                                München holt den Titel

                                                Nach einem 5:0 sind die Münchnerinnen nicht mehr einzuholen. Auf dem Rathausbalkon soll wieder ein „gemischtes Doppel“ feiern.  

                                                Jubelnde Fußballspielerinnen
                                                • 28. 2. 2016

                                                  Haftentlassung von Uli Hoeneß

                                                  Verstärkung aus Rothenfeld

                                                  Am Montag wird Uli Hoeneß aus der Haft entlassen. Den Ex-Manager drängt es offenbar beim FC Bayern an die Macht. Manch einem bereitet dies Sorgen.  Maik Rosner

                                                  Uli Hoeneß legt sich einen Schal des FC Bayern um.
                                                  • 30. 11. 2015

                                                    Kolumne Press-Schlag

                                                    Solidarität mit den Bayern!

                                                    Kolumne Press-Schlag 

                                                    von Johannes Kopp 

                                                    Hoeneß, Beckenbauer, Winterkorn. Beim FC Bayern wird niemand so schnell fallengelassen. Ein Musterbeispiel gelebter Solidargemeinschaft.  

                                                    Karl-Heinz Rummenigge steht an einem Rednerpult mit FC Bayern-Logo, Trophäen und Blumen stehen daneben
                                                    • 25. 4. 2015

                                                      Kolumne Press-Schlag

                                                      Am Thron von Goliath gerüttelt

                                                      Kolumne Press-Schlag 

                                                      von Bernd Müllender 

                                                      Bayern München könnte am Samstag Deutscher Meister werden. Der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge ist ein Meister des Humors.  

                                                      • 30. 10. 2014

                                                        Verlegung der Fußball-WM in Katar 2022

                                                        Rummenigge mag es nicht heiß

                                                        Die Club-Vereinigung ECA schlägt als Termin für die Fußball-WM 2022 in Katar April/Mai vor. So will sie eine Austragung mitten in der Saison 2021/22 vermeiden.  

                                                        • 15. 10. 2014

                                                          Film über jüdischen Bayern-Präsidenten

                                                          Mia san wieder hier

                                                          Die ARD widmet dem ehemaligen FC-Bayern-Präsidenten Kurt Landauer einen Spielfilm. An den wollten sich lange nur die Ultras des Klubs erinnern.  Jürn Kruse

                                                          • 8. 8. 2014

                                                            Kolumne Press-Schlag

                                                            Klassenbucheintrag für Kalle

                                                            Kolumne Press-Schlag 

                                                            von Rene Hamann 

                                                            Rummenigge pestet, Watzke kontert. Die Bundesligisten Bayern München und Borussia Dortmund streiten sich. Mal wieder.  

                                                            • 25. 11. 2013

                                                              Maulwurf-Verdacht beim FC Bayern

                                                              München will nicht NSA einschalten

                                                              Nachdem Interna aus Mannschaftsbesprechungen von Bayern München veröffentlicht wurden, will die Clubführung die Sache klein reden. Pep Guardiola ist sauer.  

                                                            Karl-Heinz Rummenigge

                                                            • Info

                                                              taz Werbefilm von Fatih Akin

                                                              Keine Angst vor Niemand

                                                              Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                                                            • taz
                                                              • Politik
                                                                • Deutschland
                                                                • Europa
                                                                • Amerika
                                                                • Afrika
                                                                • Asien
                                                                • Nahost
                                                                • Netzpolitik
                                                              • Öko
                                                                • Ökonomie
                                                                • Ökologie
                                                                • Arbeit
                                                                • Konsum
                                                                • Verkehr
                                                                • Wissenschaft
                                                                • Netzökonomie
                                                              • Gesellschaft
                                                                • Alltag
                                                                • Reportage und Recherche
                                                                • Debatte
                                                                • Kolumnen
                                                                • Medien
                                                                • Bildung
                                                                • Gesundheit
                                                                • Reise
                                                              • Kultur
                                                                • Musik
                                                                • Film
                                                                • Künste
                                                                • Buch
                                                                • Netzkultur
                                                              • Sport
                                                                • Fußball
                                                                • Kolumnen
                                                              • Berlin
                                                                • Nord
                                                                  • Hamburg
                                                                  • Bremen
                                                                  • Kultur
                                                                • Wahrheit
                                                                  • bei Tom
                                                                  • über die Wahrheit
                                                                • Abo
                                                                • Genossenschaft
                                                                • taz zahl ich
                                                                • Info
                                                                • Veranstaltungen
                                                                • Shop
                                                                • Anzeigen
                                                                • taz FUTURZWEI
                                                                • Neue App
                                                                • Podcast
                                                                • Bewegung
                                                                • Kantine
                                                                • Blogs & Hausblog
                                                                • taz Talk
                                                                • taz in der Kritik
                                                                • taz am Wochenende
                                                                • Nord
                                                                • Panter Preis
                                                                • Panter Stiftung
                                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                • LE MONDE diplomatique
                                                                • Recherchefonds Ausland
                                                                • Archiv
                                                                • taz lab 2021
                                                                • Christian Specht
                                                                • Hilfe
                                                                • Hilfe
                                                                • Impressum
                                                                • Leichte Sprache
                                                                • Redaktionsstatut
                                                                • RSS
                                                                • Datenschutz
                                                                • Newsletter
                                                                • Informant
                                                                • Kontakt
                                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln