Mike Krzyzewski, der gefeiertste und verhassteste Trainer des US-College-Basketballs, steht vielleicht schon am Donnerstag vor seinem letzten Spiel.
Mit einem eindrucksvollen 4:0-Erfolg bei Tabellenführer Real Madrid hofft der FC Barcelona, nach düsteren Zeiten eine Trendwende eingeleitet zu haben.
Hertha BSC vertraut in der Not auf einen ausrangierten Trainertyp. Und nun sitzt Felix Magath wegen Corona auch noch in Quarantäne.
Marco Rauch war Kaufhausdetektiv, Animateur, Kellner und Türsteher. Heute betreibt er eine eigene Boxschule in Hamburg. Und er hat einen Traum.
Gegen den Branchenprimus FC Bayern München wird wegen Dumpinglöhnen ermittelt. Aber auch andere Klubs sollen ihre Jugendtrainer zu knapp entlohnen.
Der VfL Wolfsburg kämpft gegen den Abstieg aus der Fußballbundesliga. Langsam wird es auch für Trainer Florian Kohfeldt eng.
In der Liga wird zu oft und strategielos der Neuanfang postuliert. In Wolfsburg und andernorts erkennt man, dass das eh keiner mehr glaubt.
Ausgerechnet Ousmane Dembelé ist der Hoffnungsträger des FC Barcelona beim Hopp-oder-Top-Spiel gegen den FC Bayern in der Champions League.
RB Leipzig stand seit seiner Erstligazugehörigkeit noch nie so schlecht da. Auch nach der Entlassung von Coach Jesse Marsch hat der Klub noch viele Probleme.
Das Club-Idol soll Barça als Trainer zurück zum Erfolg führen. Nach Einigung über eine Millionenzahlung lässt ihn sein bisheriger Arbeitgeber Al Sadd ziehen.
Transfercoup beim TSV Hannover-Burgdorf: Nachdem sich Trainer Carlos Ortega zum FC Barcelona verabschiedet hatte, übernimmt ein Ex-Nationaltrainer.
Bei den Finals 2021 im Turnen fallen die Schützlinge von Trainer Hubert Brylok aus Halle auf – vor allem der deutsche Meister Lukas Dauser.
Nach zwei Amtszeiten von Zinédine Zidane wird Carlo Ancelotti, 61, Real Madrid erneut trainieren. Dabei sind mehr denn je frische Impulse gefragt.
Mit dem 34. Spieltag geht eine besondere Spielzeit zu Ende. Ob Zuschauer, Trainer oder Tore – es war eine Saison der Extreme.
Die Macht der Fußballtrainer wächst. Das hat auch eine Kehrseite, wie der Fall von Frankfurts Coach Hütter zeigt.
Der 1. FC Köln verpflichtet für die letzten sechs Spiele Friedhelm Funkel. Mit dessen Ruhe und Erfahrung soll der Klassenerhalt gelingen.
Seit der Verkündung von Marco Roses Abschied verliert Gladbach nur noch. Gegen Schalke soll nun ein Sieg her – ein neues Ziel ist schon vor Augen.
Vor dem Spiel gegen Sevilla ängstigen Borussia Dortmund die eigenen Schwächephasen. Coach Marco Rose soll es ab Sommer dann richten.
Der Deutsche Turner-Bund will die Entlassung von Trainerin Gabriele Frehse. In Chemnitz aber hält man zur ihr.
Verlorene Kindheit, Ess- und Zyklusstörungen können Folgen des Leistungsturnen sein, sagt Ärztin Edda Weimann. Erwachsenwerden sei nicht erwünscht.