• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 3. 2022

      Trainerikone im US-College-Basketball

      Der wendige Coach K

      Kolumne American Pie 

      von Thomas Winkler 

      Mike Krzyzewski, der gefeiertste und verhassteste Trainer des US-College-Basketballs, steht vielleicht schon am Donnerstag vor seinem letzten Spiel.  

      Trainer und Spieler liegen sich nach einem Sieg in den Armen
      • 21. 3. 2022

        FC Barcelona deklassiert Real Madrid

        „Wir sind zurück“

        Mit einem eindrucksvollen 4:0-Erfolg bei Tabellenführer Real Madrid hofft der FC Barcelona, nach düsteren Zeiten eine Trendwende eingeleitet zu haben.  Florian Haupt

        Jubelnde Spieler vom FC Barcelona
        • 19. 3. 2022

          Warum Schleifer Magath in Berlin ist

          Hart, härter, Hertha

          Hertha BSC vertraut in der Not auf einen ausrangierten Trainertyp. Und nun sitzt Felix Magath wegen Corona auch noch in Quarantäne.  Johannes Kopp

          Felix Magat läuft auf der Hochebene eines Hügels
          • 6. 2. 2022

            Der Hausbesuch

            Boxen, bis die Tränen kullern

            Marco Rauch war Kaufhausdetektiv, Animateur, Kellner und Türsteher. Heute betreibt er eine eigene Boxschule in Hamburg. Und er hat einen Traum.  Lea Schulze

            Ein Mann sitzt auf Kinosesseln, ein Hund zu seinen Füßen
            • 1. 2. 2022

              Ermittlungen gegen Bayern München

              Armut beim Krösus

              Gegen den Branchenprimus FC Bayern München wird wegen Dumpinglöhnen ermittelt. Aber auch andere Klubs sollen ihre Jugendtrainer zu knapp entlohnen.  Maik Rosner

              Drei Jugendtrainer auf der Bank, die ein Fußballspiel verfolgen
              • 16. 1. 2022

                Unentschieden gegen Hertha BSC

                Wolfsburg sucht das Gute

                Der VfL Wolfsburg kämpft gegen den Abstieg aus der Fußballbundesliga. Langsam wird es auch für Trainer Florian Kohfeldt eng.  Peter Unfried

                Nahaufnahme von Florian Kohfeldt
                • 12. 12. 2021

                  Entlassungen in der Fußball-Bundesliga

                  Trainer, wechsel dich!

                  Kolumne Press-Schlag 

                  von Johannes Kopp 

                  In der Liga wird zu oft und strategielos der Neuanfang postuliert. In Wolfsburg und andernorts erkennt man, dass das eh keiner mehr glaubt.  

                  Trainer Florian Kohfeldt hält sich die Hand bestürzt vor das Gesicht
                  • 8. 12. 2021

                    Barça vor Schlüsselspiel beim FC Bayern

                    Verblühte Blume

                    Ausgerechnet Ousmane Dembelé ist der Hoffnungsträger des FC Barcelona beim Hopp-oder-Top-Spiel gegen den FC Bayern in der Champions League.  Florian Haupt

                    Trainer Xavi instruiert Spieler Gavi an der Seitenlinie
                    • 7. 12. 2021

                      Gescheiterter Neuanfang von RB Leipzig

                      Blutleere Vorstellungen

                      RB Leipzig stand seit seiner Erstligazugehörigkeit noch nie so schlecht da. Auch nach der Entlassung von Coach Jesse Marsch hat der Klub noch viele Probleme.  Fabian Held

                      Torhüter Gulasci beschwichtigt vom Rasen aus die Fans
                      • 6. 11. 2021

                        FC Barcelona in der Krise

                        Xavi muss nun den Retter spielen

                        Das Club-Idol soll Barça als Trainer zurück zum Erfolg führen. Nach Einigung über eine Millionenzahlung lässt ihn sein bisheriger Arbeitgeber Al Sadd ziehen.  

                        Xavi steht am Spielfeldrand und macht eine expressive Geste mit seinen Händen
                        • 4. 7. 2021

                          Handball-Bundesliga

                          Führungswechsel bei den Recken

                          Transfercoup beim TSV Hannover-Burgdorf: Nachdem sich Trainer Carlos Ortega zum FC Barcelona verabschiedet hatte, übernimmt ein Ex-Nationaltrainer.  Christian Otto

                          Handballer jubeln am Rand des Spielfeldes
                          • 6. 6. 2021

                            Dominante Turner aus Halle

                            Lohnender Standortwechsel

                            Bei den Finals 2021 im Turnen fallen die Schützlinge von Trainer Hubert Brylok aus Halle auf – vor allem der deutsche Meister Lukas Dauser.  Sandra Schmidt

                            Lukas Dauser hoch in der Luft bei einer Reckübung
                            • 2. 6. 2021

                              Ancelotti wird Trainer bei Real Madrid

                              Massiver Kreativstau

                              Nach zwei Amtszeiten von Zinédine Zidane wird Carlo Ancelotti, 61, Real Madrid erneut trainieren. Dabei sind mehr denn je frische Impulse gefragt.  Florian Haupt

                              Trainer Ancelotti jubelt mit Champions League-Pokal
                              • 21. 5. 2021

                                Fußball-Bundesliga im Rückblick

                                Die Saison der Superlative

                                Mit dem 34. Spieltag geht eine besondere Spielzeit zu Ende. Ob Zuschauer, Trainer oder Tore – es war eine Saison der Extreme.  Johannes Kopp, René Hamann, Martin Krauss

                                Bayern-Trainer vor einem Mikrofon mit verlängertem Arm
                                • 16. 5. 2021

                                  Fußballtrainer in der Bundesliga

                                  Das Ende des Dardaismus

                                  Kolumne Press-Schlag 

                                  von Johannes Kopp 

                                  Die Macht der Fußballtrainer wächst. Das hat auch eine Kehrseite, wie der Fall von Frankfurts Coach Hütter zeigt.  

                                  Trainer Hütter kratzt sich am Spielfeldrand im Gesicht
                                  • 12. 4. 2021

                                    Trainerwechsel beim 1. FC Köln

                                    Sehnsucht nach Souveränität

                                    Der 1. FC Köln verpflichtet für die letzten sechs Spiele Friedhelm Funkel. Mit dessen Ruhe und Erfahrung soll der Klassenerhalt gelingen.  Andreas Morbach

                                    Trainer Friedhelm Funkel mit ausgebreiteten Armen
                                    • 20. 3. 2021

                                      Fußball-Erstligist Gladbach in der Krise

                                      Zeit für Korrekturen

                                      Seit der Verkündung von Marco Roses Abschied verliert Gladbach nur noch. Gegen Schalke soll nun ein Sieg her – ein neues Ziel ist schon vor Augen.  Andreas Morbach

                                      Trainer Marco Rose fordert an der Seitenlinie mit seinen Händen Haltung von den Spielern ein
                                      • 17. 2. 2021

                                        Trainerwechsel bei Borussia Dortmund

                                        Warten auf den Erlöser

                                        Vor dem Spiel gegen Sevilla ängstigen Borussia Dortmund die eigenen Schwächephasen. Coach Marco Rose soll es ab Sommer dann richten.  Daniel Theweleit

                                        Marco Reus und Marco Rose sprechen nach einer Partie miteinander auf dem Rasen
                                        • 28. 1. 2021

                                          Schikanierung von Turnerinnen

                                          Systemische Gewalt

                                          Der Deutsche Turner-Bund will die Entlassung von Trainerin Gabriele Frehse. In Chemnitz aber hält man zur ihr.  Sandra Schmidt

                                          Turntrainerin Frehse beobachtet Wettbewerb, Arme in die Hüfte gestemmt
                                          • 8. 1. 2021

                                            Kinderärztin über Leistungsturnen

                                            „Die Pubertät wird verzögert“

                                            Verlorene Kindheit, Ess- und Zyklusstörungen können Folgen des Leistungsturnen sein, sagt Ärztin Edda Weimann. Erwachsenwerden sei nicht erwünscht.  

                                            Rio 2016: Die erst 16-jährige Sae Miyakawa turnt am Boden. Sie wird mit Japan Vierte
                                          • weitere >

                                          Trainer

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln