• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 11. 2020

      Nach Fund von Sprengstoff

      Israel greift Ziele in Syrien an

      Das israelische Militär beschuldigt den Iran, Sprengstoff an der Grenze der Golanhöhen platziert zu haben. Laut Aktivist*innen gab es mehrere Tote.  

      Raketenabwehrsystem auf grünen Hügeln.
      • 28. 3. 2019

        Sicherheitsrat gegen US-Entscheidung

        14:1 im Golan-Streit

        Mit breiter Mehrheit lehnt der UN-Sicherheitsrat die US-Anerkennung der israelischen Annexion der Golanhöhen ab. Selbst Großbritannien verurteilt den Schritt.  

        Zwei Männer, Donald Trump und Benjamin Netanjahu
        • 25. 3. 2019

          Netanjahu in Washington

          Ziemlich beste Freunde

          Kommentar 

          von Susanne Knaul 

          Die Reise des israelischen Premiers in die USA hätte ein Spaziergang werden können. Wäre da nicht eine jüdische US-Lobbyorganisation.  

          Wolkenkratzer mit Konterfei von US-Präsident Trump und Israels Premier Netanjahu
          • 22. 3. 2019

            Annektierte Golanhöhen

            Trumps Geschenk an Netanjahu

            Kommentar 

            von Susanne Knaul 

            Ohne jede Not erkennt der US-Präsident wenige Wochen vor der Wahl in Israel die israelische Souveränität über die besetzten Golanhöhen an.  

            Fünf Leute auf den Golanhöhen
            • 22. 3. 2019

              Souveränität Israels über die Golanhöhen

              Trump für Anerkennung

              Nach 52 Jahren sollten die USA eine Souveränität Israels über die Golanhöhen anerkennen, fordert US-Präsident Trump. Umgehend kommt Kritik an dem Wunsch.  

              Ein Wegweiser mit Pfeilen in verschiedene Richtungen, darüber weht die israelische Flagge. Im Hintergrund sind Soldaten zu sehen
              • 24. 7. 2018

                Syrische Kriegsopfer in Israel

                Jeder Mensch zählt

                Israelische Ärzte behandeln seit Jahren Kriegsverletzte aus Syrien – obwohl die beiden Staaten keinen Friedensvertrag haben.  Susanne Knaul

                Straßenschilder in einer kargen Gegend, mit einer Israel-Fahne drauf - im Hintergrund israelische Soldaten
                • 1. 5. 2018

                  Nach Vorwurf gegen UN-Blauhelme

                  Staatsanwaltschaft in Wien ermittelt

                  Österreichische UN-Soldaten sollen 2012 neun Syrer beim Sterben gefilmt haben. Nun wird geprüft, unter welchen Tatbestand ihr Verhalten fallen könnte.  

                  UNDOF-Soldaten in Syrien
                  • 29. 4. 2018

                    UN-Blauhelmmission auf den Golanhöhen

                    Die heftigste Phase des Krieges

                    Das österreichische Magazin „Falter“ will Fehlverhalten von UN-Soldaten in Syrien aufgedeckt haben. Dabei stand das schon 2012 im UN-Bericht.  Dominic Johnson

                    UN-Soldaten gucken auf die Golanhöhen
                    • 28. 11. 2016

                      Kampf um Aleppo

                      Teile des Rebellengebietes erobert

                      Syriens Regimeanhänger haben das Rebellengebiet der Stadt in zwei Hälften gespalten. Sie sollen zudem den nördlichen Teil vollständig eingenommen haben.  

                      Menschen fliehen mit Koffern am Sonntag aus dem Osten Aleppos über ein Feld
                      • 25. 6. 2015

                        Drusen in Israel und Syrien

                        Geld sammeln für Waffen

                        Die Minderheit im Norden des Landes sorgt sich um ihre Verwandten in Syrien. Der Bürgerkrieg rückt näher an die Grenze auf den Golanhöhen.  Susanne Knaul

                        Zwei Geistliche der Drusen schauen mit Ferngläsern über die Golanhöhen
                        • 27. 4. 2015

                          Konflikt zwischen Israel und Syrien

                          Luftangriff auf Golanhöhen

                          Israel hat einen mutmaßlichen Terrorangriff an der syrischen Grenze abgewehrt. Ministerpräsident Netanjahu lobte den Einsatz. Es ist von vier Toten die Rede.  

                          • 19. 1. 2015

                            Luftangriff auf die Golanhöhen

                            Zündeln an der Kriegsfront

                            Mindestens zehn Menschen starben bei einem israelischen Luftangriff auf den Golanhöhen. Jetzt werden Racheakte der Hisbollah befürchtet.  Susanne Knaul

                            • 24. 11. 2014

                              Bürgerkrieg in Syrien

                              Vor dem Showdown in Baath City

                              In Südsyrien gerät die Armee gegenüber Aufständischen in Bedrängnis. Der Schlüssel zum Erfolg: mehr Kooperation zwischen den Rebellengruppen.  Beate Seel

                              • 23. 9. 2014

                                Israel greift syrisches Jagdflugzeug an

                                Kampf über den Golanhöhen

                                Israels Militär hat eine syrische MiG-21 über dem Hochplateau abgeschossen. Die Gefechte im Nachbarland greifen immer öfter auf die entmilitarisierte Zone über.  

                                • 16. 9. 2014

                                  Abzug von den Golanhöhen

                                  Blauhelm go home

                                  Kommentar 

                                  von Susanne Knaul 

                                  Die syrisch-israelische Grenzregion wird zum Kriegsgebiet – höchste Zeit für die UN-Soldaten, sich zu verabschieden. Denn sie kosten viel Geld.  

                                  • 16. 9. 2014

                                    Bürgerkrieg in Syrien

                                    Blauhelme auf dem Golan verlegt

                                    Die UN-Truppen an der syrisch-israelischen Grenze wurden auf sicheres Terrain verlagert. Grund sind Kämpfe zwischen syrischen Rebellen und Regierungstruppen.  

                                    • 30. 8. 2014

                                      Blauhelme an syrisch-israelischer Grenze

                                      Feuergefechte auf den Golanhöhen

                                      Auf den Golanhöhen wird gekämpft. Eine UN-Stellung sei angegriffen worden. Die Blauhelmsoldaten schießen zurück.  

                                      • 29. 8. 2014

                                        Entführung auf den Golanhöhen

                                        UN-Soldaten verteidigen Posten

                                        Die USA machen die Al-Nusra-Front für die Gefangennahme verantwortlich. Weitere Blauhelmsoldaten sind in ihren Stellungen von syrischen Rebellen umzingelt.  

                                        • 28. 8. 2014

                                          Krise in Nahost

                                          Islamisten entführen 43 Blauhelme

                                          Mehrere Dutzend Mitglieder der UN-Schutztruppe sind auf den syrischen Golanhöhen entführt worden. Im Irak setzten Dschihadisten indes Ölquellen in Brand.  

                                          • 27. 8. 2014

                                            Kämpfe in Syrien

                                            Kurz vor Israel

                                            Die Al-Nusra-Front und andere Rebellengruppen sollen den Übergang zum israelischen Teil der Golanhöhen erobert haben. Mehrere Soldaten und Rebellen wurden getötet.  

                                          • weitere >

                                          Golanhöhen

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln