• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 11. 2022, 18:26 Uhr

      Luftangriff in Zentralafrikanischer Republik

      Die Phantombomben von Bossangoa

      Die Zentralafrikanische Republik hat einen Angriff auch auf die Basis russischer Söldner gemeldet. Der geopolitische Kontext ist explosiv.  Dominic Johnson

      Militärfahrzeug auf einer Straße
      • 2. 2. 2021, 08:27 Uhr

        Krise der Zentralafrikanischen Republik

        Söldner, Waffen und Flüchtlinge

        Die humanitäre Notlage in der Zentralafrikanischen Republik spitzt sich zu. Über die Folgen sind die Nachbarländer immer stärker beunruhigt.  Oman Mbiko

        • 5. 1. 2021, 16:46 Uhr

          Zentralafrikanische Republik hat gewählt

          Mit 350.000 Stimmen zum Sieg

          Präsident Touadéra ist wiedergewählt. Aber über die Hälfte der Wahlberechtigten konnte gar nicht wählen gehen – es herrscht wieder Bürgerkrieg.  Dominic Johnson

          • 27. 12. 2020, 16:18 Uhr

            Wahl in Zentralafrikanischer Republik

            Ein neues Bündnis

            Russland und Ruanda wollen Präsident Touadéra vorm Sturz durch Rebellen retten. Doch die Wahl konnte vielerorts nicht stattfinden.  Dominic Johnson

            Eine Frau mit einem Kind auf dem Rücken in Bangui gibt ihre Stimme ab
            • 23. 12. 2020, 10:29 Uhr

              Wahl in Zentralafrikanischer Republik

              Donnergrollen vor der Hauptstadt

              Kämpfe gefährden die Wahlen in der Zentralafrikanischen Republik. Milizen drohen, weil Exdiktator Bozizé von der Wahl ausgeschlossen ist.  Oman Mbiko

              • 18. 11. 2018, 16:06 Uhr

                Zentralafrika-Milizenchef in Haft

                Der Rambo von Bangui

                Erstmals überstellt die Zentralafrikanische Republik einen Milizenchef an Den Haag. Alfred „Rambo“ Yekatom ließ Muslime massakrieren.  Dominic Johnson

                Männer mit Macheten und messern
                • 18. 6. 2018, 17:22 Uhr

                  Boris Becker in diplomatischer Mission

                  Pleitier wird Botschafter

                  Der Tennis-Profi hat ein neues Berufsfeld entdeckt: die Diplomatie. Als Sonderbotschafter unterliege er aber nicht der Immunität, heißt es aus Bangui.  Simone Schlindwein

                  Faustin Archange Touadera und Boris Becker, wie sie sich die Hand geben
                  • 12. 4. 2018, 17:32 Uhr

                    Kämpfe in Zentralafrikanischer Republik

                    Warlords gegen die UNO

                    Die Hauptstadt Bangui versinkt wieder in Gewalt. Die Regierung will muslimische Selbstverteidigungsmilizen in der Stadt auflösen.  Dominic Johnson

                    Präsident Faustin Touadéra vor einem gemalten Bild
                    • 16. 1. 2018, 14:42 Uhr

                      Sexueller Missbrauch in Zentralafrika

                      Französische Soldaten bleiben straffrei

                      Frankreichs Justiz verzichtet auf Anklagen gegen Soldaten, die in der Zentralafrikanischen Republik Kinder missbraucht haben sollen.  Dominic Johnson

                      Ein französischer Soldat auf einem Jeep winkt Kindern zu
                      • 26. 1. 2016, 19:43 Uhr

                        Wahlen in Zentralafrika

                        Gescheiterte unter sich

                        Ein überraschendes Ergebnis sorgt für eine einseitige Stichwahl. Zwei Kandidaten aus dem gleichen politischen Lager treten gegeneinander an.  Dominic Johnson

                        Der Kandidat Anicet-Georges Dologuélé bei der Stimmabgabe am 30. Dezember.
                        • 30. 11. 2015, 18:39 Uhr

                          Der Papst auf Afrikareise

                          „Gemeinsam Nein zu Gewalt“

                          Am Ende seiner Afrikareise besucht Papst Franziskus die Opfer der Gewalt christlicher Milizen. Bangui erklärte er zur „spirituellen Hauptstadt der Welt“.  Dominic Johnson

                          Papst Franziskus fährt in das Stadium von Bangui ein.
                          • 12. 11. 2015, 16:48 Uhr

                            Gewalt in Zentralafrika

                            Nicht mal mehr Flüchtlinge sind sicher

                            Regierung und UN-Mission bekommen die Gewalt nicht in den Griff – auch nicht in Bangui. Blauhelme sollen Minderjährige missbraucht haben.  Dominic Johnson

                            Französische Eingreiftruppen auf Patrouillie in Bangui.
                            • 29. 9. 2015, 11:58 Uhr

                              Krise in Zentralafrikanischer Republik

                              Schusswechsel und Putschgerüchte

                              Vergangenes Jahr hatten sie die Muslime des Landes gejagt. Nun setzen die Anti-Balaka-Milizen zum Sturm auf UN-Mission und Regierung an.  Dominic Johnson

                              Gepanzertes Fahrzeug in Bangui
                              • 31. 8. 2015, 18:46 Uhr

                                Zentralafrikanische Republik

                                Verfassung gegen das Chaos

                                Das Parlament hat einen Verfassungsentwurf gebilligt. Das ebnet den Weg zu Wahlen - theoretisch. Dieses Jahr werden wohl keine mehr stattfinden.  Dominic Johnson

                                Soldat am Parlamentsgebäude in Bangui.
                                • 9. 8. 2015, 12:46 Uhr

                                  Blutbad in Zentralafrika

                                  Blauhelmsoldat läuft Amok

                                  Ein UN-Soldat aus Ruanda schießt auf seine Kameraden in Bangui und wird selbst erschossen. Ruandas Armee spricht von „Terrorismus“.  Dominic Johnson

                                  • 31. 5. 2015, 09:57 Uhr

                                    Blauhelmsoldaten in Afrika

                                    Mord, Verschleppung, Ausbeutung

                                    Die UNO setzt sich für eine Aufklärung von Vorfällen in Zentralafrika ein. Im Raum stünden „beunruhigende Vorwürfe“ gegen Blauhelmsoldaten.  

                                    Französische Soldaten in Bangui
                                    • 27. 5. 2015, 19:19 Uhr

                                      Zentralafrikanische Republik

                                      Der Weg zum Wiederaufbau ist weit

                                      Ohne Sicherheit keine Wahlen, ohne Wahlen kein Geld, ohne Geld keine Sicherheit: Die neue Geberkonferenz entrinnt dem Teufelskreis nicht.  Francois Misser

                                      Französische Soldaten patrouillieren nördlich der Hauptstadt Bangui.
                                      • 30. 4. 2015, 17:03 Uhr

                                        Militärintervention in Zentralafrika

                                        Sexueller Missbrauch statt Schutz

                                        Laut UN-Bericht haben französische Soldaten in Bangui Kinder sexuell missbraucht. In Frankreich reagiert man mit Abscheu und will ermitteln.  Simone Schlindwein, Rudolf Balmer

                                        • 8. 12. 2014, 17:43 Uhr

                                          Russischer Waffenflieger in Nigeria

                                          Heikle Fracht in dunkler Nacht

                                          Ein russisches Flugzeug voller Waffen landet in Nigeria und wird beschlagnahmt. Frankreich sagt: Das Zeug gehört uns und sollte nach Tschad.  Dominic Johnson

                                          • 6. 11. 2014, 19:54 Uhr

                                            Flüchtlingskrise in Zentralafrika

                                            Keine Lösung in Sicht

                                            Ein Drama ohne Ende: Fast ein Fünftel der Bevölkerung ist nach wie vor inner- und außerhalb der Zentralafrikanischen Republik auf der Flucht.  François Misser

                                          • weitere >

                                          Bangui

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln