• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 11. 2019

      Menschenrechte auf den Malediven

      Kein Paradies für Einheimische

      Wer sich auf den Malediven kritisch zu Religion und Politik äußert, ist gefährdet. Die Menschenrechtlerin Shahindha Ismail musste das Land verlassen.  Shammi Haque

      Vom Meer aus wird ein schöner Strand mit Palmen fotografiert; rechts sieht man ein überdachtes Boot auf dem Wasser.
      • 24. 9. 2018

        Autokratischer Präsident abgewählt

        Wende auf den Malediven

        In dem Inselstaat gelingt der demokratischen Opposition ein so überraschender wie deutlicher Wahlsieg. Das ist ein Rückschlag für China.  Sven Hansen

        viele Menschen stehen auf der Straße mit Fahnen und jubeln
        • 6. 2. 2018

          Staatskrise auf den Malediven

          Aufruf zum Widerstand

          Präsident Yameen hat auf den Malediven zwei Richter und einen Oppositionsführer festnehmen lassen. Sein Herausforderer ruft aus dem Exil zu Ungehorsam auf.  

          ein von Soldaten umringter Mann
          • 2. 2. 2018

            Prozess gegen maledivischen Ex-Präsident

            Umstrittenes Urteil gekippt

            Das Oberste Gericht hat ein Urteil gegen den ersten demokratisch gewählten Präsidenten aufgehoben. Der Prozess habe unter politischem Druck stattgefunden.  

            Mohamed Nasheed im Porträt
            • 26. 7. 2017

              Parlamentsblockade auf den Malediven

              Machtkampf im Tauchparadies

              Die Opposition wirft dem autoritären Präsidenten Yameen vor, eine Abstimmung über den Parlamentspräsidenten verhindert zu haben.  Sven Hansen

              Polizisten und Demonstranten in einer kleinen Straße
              • 1. 1. 2017

                Reisen in die Diktatur

                Hölle unter Palmen

                Kommentar 

                von Sven Hansen 

                Ein Traum: Europäer kommen zum Schnorcheln. Die Bewohner der Malediven leiden unter einer Diktatur, die einen gefährlichen Islamismus nährt.  

                Die Sonne hängt tief und gelb über dem Wasser, das ein Ferienressort auf den Malediven umgibt
                • 27. 12. 2016

                  Dschihadisten von den Malediven

                  Das Paradies der anderen

                  Viele Touristen merken nicht, dass die Malediven ein muslimisches Land sind. Die Quote an ausgereisten IS-Kämpfern ist nirgends höher.  Francesca Borri

                  Eine Frau mit schwarzem Gesichtsschleier schiebt ein Fahrad über eine Wiese, hinter ihr läuft ein kleines Mädchen mit Kopftuch und rotem Rock,
                  • 9. 3. 2016

                    Maledivische Opposition ist für Tourismus

                    „Nicht nur am Strand liegen“

                    Der ehemalige Außenminister der Malediven fordert von Touristen Unterstützung bei der Rückkehr des Inselstaates zur Demokratie.  Sven Hansen

                    ein Steg mit bastgedeckter Hütte in türkisfarbenem Wasser
                    • 14. 7. 2015

                      Kritik am Premium-Partner der ITB

                      Diktatur mit Messestand

                      Die Malediven sind Stargast bei der nächsten Internationalen Tourismusbörse in Berlin. Im Bundestag formiert sich jetzt Widerstand.  Tobias Schulze

                      Eine Frau trägt ein Schild auf einer Demonstration, die den Rücktritt von Päsident Jameen Abdul Gayoom fordert
                      • 16. 6. 2015

                        Autokratie auf den Malediven

                        Die dunkle Seite des Paradieses

                        Jenseits des Luxustourismus regiert eine Autokratie, für die Demokratie ein Fremdwort ist. Das zeigt auch das Schicksal des Expräsidenten Nasheed.  Saskia Guntermann, Michael Marek

                        Blick von der Malediven-Insel Vihamanaafushi
                        • 1. 5. 2015

                          Japans Klimaziele für Paris

                          Geiz statt Ehrgeiz

                          Die Industrieländer tun nichts dafür, die Erwärmung bei zwei Grad zu deckeln. Jüngst legte Japan ein schwaches Angebot vor.  Bernhard Pötter

                          • 1. 5. 2014

                            Scharia auf den Malediven

                            Tod im Paradies

                            Auf den Malediven sollen Todesstrafen wieder vollstreckt werden. In dem muslimischen Inselstaat können selbst siebenjährige Kinder zum Tode verurteilt werden.  

                            • 19. 3. 2014

                              Verschollene malayische Maschine

                              Malediven sahen Flieger

                              Bewohner der Malediven wollen am Tag des Verschwindens von Flug MH370 einen Jet im Tiefflug gesichtet haben. Derweil zahlt die Allianz Versicherungssummen aus.  

                              • 20. 10. 2013

                                Polizei stoppt Neuwahlen

                                Kein Präsident für die Malediven

                                Eine Wahlwiederholung sollte die Regierungskrise auf den Malediven beenden, doch die Polizei hat die Wahl gestoppt. Nun ist das Land am Rande des Chaos.  

                                • 8. 9. 2013

                                  Präsidentenwahl auf den Malediven

                                  Der Alte könnte der Neue sein

                                  Vor anderthalb Jahren musste Mohammed Nasheed auf Druck der Sicherheitskräfte zurücktreten. Im ersten Wahlgang ist er nun deutlich der stärkste Kandidate.  

                                Malediven

                                • Abo

                                  Was sind die Zusammenhänge der Klimakrise? Was können wir tun? Lesen Sie es in der taz – und unterstützen Sie zugleich Fridays For Future.

                                  Mehr erfahren
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz lab 2022
                                      • taz Talk
                                      • Queer Talks
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln