• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 6. 2023, 11:03 Uhr

      Studie zur AfD

      Partei darf verboten werden

      Die AfD ist verbotsreif, analysiert das Institut für Menschenrechte. Sie widerspricht dem Grundgesetz, Mitglieder gehörten entwaffnet.  Gareth Joswig

      Rechtsextremist Höcke bei einer AfD-Kundgebung
      • 8. 2. 2023, 17:33 Uhr

        AfD und Russland

        AfD kuschelt weiter mit Putin

        Streit um Stalingrad-Gedenken: AfD-Chef Chrupalla legte mit dem russischen Botschafter einen Kranz nieder. Kritik gab es auch an einem „Friedensplan“.  Gareth Joswig

        Gauland und Chrupalla stehen am Rande einer Wahlparty zusammen.
        • 6. 2. 2023, 08:21 Uhr

          Sozialwissenschaftler über 10 Jahre AfD

          „Es fehlt die Machtperspektive“

          Im Osten sei der Wandel der AfD zur rechtsextremen Partei abgeschlossen, sagt der Rechtsextremismus-Experte David Begrich.  

          Alexander Gauland und Björn Höcke sitzen in einem Lokal - über ihnen schweben blaue AfD-Luftballons
          • 25. 1. 2023, 08:08 Uhr

            Die Wahrheit

            Nazigold im Garten

            Abgrundtiefe Suche am Grabetag: Sensationeller Fund in den Potsdamer Gefilden des AfD-Ehrenvorsitzenden Alexander Gauland.  Patric Hemgesberg

            Stapel Goldbarren
            • 26. 10. 2021, 17:59 Uhr

              Umgang mit AfD im Bundestag

              Die Front steht

              Kommentar 

              von Stefan Reinecke 

              Die AfD arbeitet im neuen Bundestag weiter an der Selbstausgrenzung. Doch auch die anderen Parteien helfen nach – mit uneleganten Tricks.  

              Alexander Gauland und Alice Weidel mit beleidigtem Blick im Bundestag.
              • 30. 8. 2021, 13:51 Uhr

                Ex-Landeschef in Rheinland-Pfalz

                Uwe Junge verlässt die AfD

                Der Bundeswehr-Oberst tritt aus der Partei aus, als Grund nennt der er deren Radikalisierung. Doch auch er selbst ist alles andere als gemäßigt.  Gareth Joswig

                Portrait von Uwe Junge grinsend mit Schnauzbart
                • 29. 11. 2020, 18:26 Uhr

                  AfD-Bundesparteitag in Kalkar

                  Meuthen kann bleiben

                  Die AfD hat sich ein Sozialkonzept gegeben. Doch das lässt die meisten Delegierten kalt. Emotional gestritten wird über Parteichef Jörg Meuthen.  Sabine am Orde

                  • 29. 11. 2020, 11:05 Uhr

                    Parteitag der AfD

                    Rechts außen zerrissen

                    Kommentar 

                    von Sabine am Orde 

                    Parteichef Meuthen knöpft sich die Radikalen in der AfD vor. Eine knappe Mehrheit unterstützt seinen Kurs.  

                    AfD-Chef Meuthen mit Mund-Nasen-Schutz beim Parteitag
                    • 29. 11. 2020, 09:35 Uhr

                      AfD-Bundesparteitag in Kalkar

                      Punktsieg für Meuthen

                      Bei den Wahlen zum AfD-Vorstand setzen sich drei KandidatInnen durch, die in der AfD als gemäßigt gelten. Das stärkt Parteichef Meuthen.  Sabine am Orde

                      600 Delegierte trotz Corona: der AfD-Parteitag in Kalkar
                      • 15. 11. 2020, 07:00 Uhr

                        Herrenmode für die Neue Rechte

                        Gauland-Dackel als Bekenntnis

                        Kolumne Der rechte Rand 

                        von Andreas Speit 

                        Dass das Modeunternehmen „Krawattendackel“ im neurechten Magazin „Cato“ wirbt, ist kein Zufall. Die Hamburger schielen aufs rechte Milieu.  

                        AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla und Parteifreundin Beatrix von Storch zeigen Chrupallas grüne Krawatte mit Dackel-Design
                        • 11. 11. 2020, 14:05 Uhr

                          Skandal um AfD Bayern

                          AfD-Mann relativiert Holocaust

                          Das ist selbst für die AfD heftig: Ein Lokalpolitiker im Chiemgau soll auf Facebook holocaustleugnende Inhalte verbreitet haben.  Dominik Baur

                          Ein rotes Grablich steht auf einem Kubus des Denkmals für die ermordeten Juden Europas in Berlin
                          • 9. 11. 2020, 15:11 Uhr

                            AfD streitet über Joe Biden

                            Kritik an Weidel und Gauland

                            Die Fraktionsspitze hat dem neuen US-Präsidenten gratuliert. Aber andere AfD-Abgeordnete verbreiten lieber Trumps wüste Anschuldigungen.  Sabine am Orde

                            Die beiden AfD FraktionschefInnen, Alice Weidel Alexander Gauland haben Biden sitzen im Bundestag
                            • 2. 10. 2020, 11:12 Uhr

                              Skandal um Gewaltfantasien

                              AfD-Mann räumt Äußerungen ein

                              Christian Lüth, Ex-Pressesprecher der AfD-Bundestagsfraktion, gibt rassistische Aussagen in einer Bar zu. Diese waren in einer TV-Doku zu hören.  Sabine am Orde

                              Christian Lüth
                              • 30. 9. 2020, 11:41 Uhr

                                AfD-Chef wird nicht kandidieren

                                Meuthen will nicht in den Bundestag

                                Vieles sprach für eine Kampfkandidatur zwischen dem AfD-Chef und der Fraktionsvorsitzenden Alice Weidel. Doch Jörg Meuthen bleibt in Brüssel.  Sabine am Orde

                                Jörg Meuthen geht an der Spree entlang. Er ist ein alter Mann mit kurzen weißen haaren und trägt ein weißes Hemd mit schwarzem Sakko.
                                • 21. 8. 2020, 16:50 Uhr

                                  AfD-Streit um Andreas Kalbitz

                                  Ein schwerer Schlag

                                  Kommentar 

                                  von Sabine am Orde 

                                  Mit Kalbitz' Niederlage verschiebt sich das Machtgefüge in der AfD – und zwar erstmals nicht zugunsten des extrem rechten Flügels.  

                                  Glatze von Kalbitz
                                  • 21. 8. 2020, 08:18 Uhr

                                    AfD-Streit um Andreas Kalbitz

                                    Angeschlagen in die nächste Runde

                                    Das Berliner Landgericht berät am Freitag über die Annullierung der AfD-Mitgliedschaft von Andreas Kalbitz. Die Unterstützung für ihn bröckelt.  Sabine am Orde

                                    ein Mann mit Glatze und Brille vor dem Logo der AfD
                                    • 20. 8. 2020, 10:11 Uhr

                                      Rechtsextremer „Flügel“

                                      Bröckeln bei der AfD

                                      Nach Kalbitz wird nun auch der Bundestagsabgeordnete Frank Pasemann ausgeschlossen. Gegen Kalbitz wird weiter ermittelt, Gauland rügt seinen Kollegen.  

                                      Ein Tisch und Stühle in einem AfD-Büro. Keine Menschen. Auf dem Tisch steht ein Topf mit Blumen mit einer kleinen Deutschlandfahne drin.
                                      • 3. 8. 2020, 18:26 Uhr

                                        Ehrenvorsitzender der AfD wankt

                                        Gauland schafft sich ab

                                        Er ist die wichtigste Führungsfigur der AfD und hat sie lange geeint. Inzwischen spaltet Alexander Gauland seine Partei. Verlässt er die politische Bühne?  Sabine am Orde

                                        Alexander Gauland sitzt im Bundestag an seinem Platz
                                        • 1. 8. 2020, 18:52 Uhr

                                          Die AfD in der Krise

                                          Das Rezept ist abgelaufen

                                          Kommentar 

                                          von Sabine am Orde 

                                          Das Nebeneinander der unterschiedlichen Strömungen hat maßgeblich zum Erfolg der AfD beigetragen. Jetzt ist es das Kernproblem der Partei.  

                                          Andreas Kalbitz und Björn Höcke gemeinsam auf einer Kundgebung
                                        • weitere >

                                        Alexander Gauland

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz geht (nicht) beten
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln