Wenn in der Ukraine der Strom ausfällt, ist es nicht einfach nur dunkel. Auch medizinische Versorgung funktioniert nicht mehr. Ein Erfahrungsbericht.
Noch übernehmen derzeit HNO-Ärzte die Aufgaben von Friseur- und Nagelstudios. Ein Ortsbesuch bei einem frühneuzeitlichen Bader in Baden-Baden.
Die Zahl der Zahnarztbesuche ist in den letzten Wochen massiv zurückgegangen. Bei den meisten Behandlungen besteht aber kein Grund zur Sorge.
Praxisärzte müssen Mitarbeiter und Patienten vor Corona schützen. Einige bauen ein Zelt auf, andere bitten mögliche Virusträger in den Hinterhof.
Eine Hausgemeinschaft wehrt sich gegen ihren Verkauf. Am Käufer Fortis Group ist das Versorgungswerk der Zahnärzte aus Schleswig-Holstein beteiligt.
Keine Frau braucht Altherren-Anmache. Aber manch kessen Spruch vermisst frau fast schon, wenn sie über „tolle Fahrgestelle“ nachdenkt.
Ein Besuch beim Zahnarzt. Nichts ungewöhnliches. Wäre da nicht diese neue Datenschutzerklärung, die sich überall hineinbohrt
Unsere Kolumnistin muss zum Zahnarzt und fühlt sich dabei an Dauerbaustellen in der Stadt erinnert? Wie passt das bloß zusammen – kreisch!
Im Bundesland Niedersachsen behandelt der Schulzahnarzt jetzt auch Lehrer, bei denen das Heulen und Zähneklappern groß ist.
Besuch beim Zahnarzt, gleich nach dem Nürnberger Prozess – der Patientensessel war ein ausrangierter elektrischer Stuhl der US-Armee.
Wenn beim Freitagstermin fiktive Figuren echt werden: In den schicken Praxen in Mitte ist alles möglich.
Sie schmeckte entsetzlich und war furztrocken. Die nächtliche Praline in der Geschenktüte förderte zudem jede Menge Gemeinheiten zu Tage.
Zeit ist ein relatives Ding. Und Erwachsene und Kinder leben sowieso in relativ unterschiedlichen Zeituniversen.
Die alte Krankenversichertenkarte verliert 2015 ihre Gültigkeit. Nicht in jedem Fall muss dann die neue Gesundheitskarte vorgelegt werden.
Immer gesündere Zähne in Deutschland, mehr Karies in Brasilien oder Polen: Zahnärzte beobachten zum Weltkarieskongress unterschiedliche Trends.
Die Mittfünfzigerin braucht High-Tech-Medizin für ihre Zähne. So landet man im Superzahnzentrum mit OP-Mikroskop und Ultraschall. Das kostet.
Der russische Geheimdienst macht Jagd auf einen Mikrofilm, der in einem maroden Backenzahn einplombiert ist und die Welt retten kann.