• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 11. 2022, 15:00 Uhr

      „Zütphen-Oratorium“ in Bremen

      Was wollen wir feiern?

      Bremen war über Jahrhunderte eine Stadt der Ausgrenzung aller Nicht-Reformierten. Nun feierte ein Oratorium die erste evangelische Predigt in Bremen.  Henning Bleyl

      Ein Gemälde zeigt Heinrich Gelrie aus Zütphen
      • 3. 7. 2022, 11:35 Uhr

        Christen mit einer Mission

        Bete, warte, vertraue

        Ein Angebot für Menschen soll es sein, die Orientierung suchen. In Bremen treffen sich evangelikale Gruppen bei einer Werbeveranstaltung für Gott.  Lukas Scharfenberger

        Vor dem Bremer Rathaus ziehen Radfahrer große Banner mit Slogans hinter sich her
        • 24. 5. 2022, 11:38 Uhr

          Jurist über Freispruch von Olaf Latzel

          „Das Urteil ist skandalös“

          Der Bremer Pastor Olaf Latzel wetterte gegen Homosexuelle, wurde verurteilt – und freigesprochen. Jurist Tore Vetter über die Sicht der Betroffenen.  

          Ein Mensche mit Regeonbogen-Hut von hinten abgelichtet vor einer Demo
          • 20. 2. 2022, 10:01 Uhr

            Der Hausbesuch

            Gottesdienst für Spätaufsteher

            Die jungen Pastoren Max Bode und Chris Schlicht haben ihre erste Gemeinde in Bremerhaven: Sie gendern, predigen in Jeans und fahren Skateboard.  Lea Schulze

            Die Pastoren Christopher Schlicht und Maximilian Bode sind in einer Kirche
            • 12. 2. 2021, 11:52 Uhr

              Evangelikale als Aufklärer an Schulen

              Senat sieht kein Problem

              Ein evangelikaler Verein klärt in Bremer Schulen über Abtreibungen auf. Im Landtag erklärt die Bildungssenatorin, sie habe keine Einwände.  Eiken Bruhn

              Eine Frau und ein Mann liegen nebeneinander im Bett
              • 27. 11. 2020, 12:00 Uhr

                Evangelikale Sexualpädagogik

                Falscher Aufklärungs-Ansatz

                Kommentar 

                von Eiken Bruhn 

                Teenager brauchen keine Verhütungs-Tipps, sondern Menschen, mit denen sie offen über sexuelle Bedürfnisse und Ängste sprechen können.  

                Ein junger mann und eine junge Frau liegen auf einem Bett und küssen sich.
                • 27. 11. 2020, 10:25 Uhr

                  Evangelikale Aufklärung an Schulen

                  Antiabtreibungsunterricht

                  Ein evangelikaler Verein lehrt Sexualpädagogik an Bremer Schulen. Die Fundamentalist*innen lehnen Homosexualität und Schwangerschaftsabbrüche ab.  Eiken Bruhn

                  Vor einer Schultafel stehen Holzphalli mit Kondomen darüber.
                  • 25. 11. 2020, 18:53 Uhr

                    Hetze ist verboten – auch von der Kanzel

                    Keine Gnade für Pastor Hass

                    Wegen Volksverhetzung hat das Bremer Amtsgericht den Geistlichen Olaf Latzel verurteilt. Der ist online ein Star der Evangelikalen.  Benno Schirrmeister

                    Vor der Philharmonie in Bremen demonstrieren LSGBT-Aktivist*innen und Anhänger*innen des Homophobie-Predigers Olaf Latzel neben- und gegeneinander
                    • 20. 11. 2020, 21:00 Uhr

                      Prozess gegen Pastor

                      Ein Mann sät Wind

                      Volksverhetzung? Am Freitag stand der evangelikale Martini-Pastor Olaf Latzel vorm Bremer Amtsgericht. Sein Urteil ergeht am Mittwoch.  Benno Schirrmeister

                      Pastor Olaf Latzel nimmt Platz auf der improvisierten Anklagebank im Kammermusiksaal der Glocke, links neben ihm steht sein Anwalt Sascha Böttner, beide tragen Mundschutz
                      • 16. 11. 2020, 13:00 Uhr

                        Klinik-Seelsorgerin über Corona

                        „Der Stress ist gerade groß“

                        Bei der ersten Welle sei es manchmal entspannter gewesen als sonst, sagt die Bremer Pastorin Frauke Lieberum. Aber jetzt mache sie sich große Sorgen.  

                        Porträt von Frauke Lieberum
                        • 1. 9. 2020, 10:16 Uhr

                          Irritationen wegen Kündigung

                          Christen gegen Christen

                          Die Bremische Evangelische Kirche hat eine afrikanische Gemeinde auf die Straße gesetzt, weil sie an die koptisch-orthodoxe Kirche verkaufen will.  Jan Zier

                          Der koptische Bischof Anba Damianschwenkt Weihrauch
                          • 22. 7. 2020, 17:29 Uhr

                            Evangelikale in Bremen

                            Schon wieder ein Missionar

                            Trotz Problemen mit Hassprediger Olaf Latzel: Die Bremische Evangelische Kirche baut für ihre Jugendarbeit weiterhin auf Evangelikale.  Simone Schnase

                            • 2. 7. 2020, 19:26 Uhr

                              Hetze gegen Homosexuelle

                              Anklage gegen Hass­prediger

                              Die Bremer Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Pastor Olaf Latzel – wegen Volksverhetzung. Er hatte Schwulen den Tod gewünscht.  Lukas Scharfenberger

                              Olaf Latzel guckt in die Kamera
                              • 26. 4. 2020, 19:50 Uhr

                                Ermittlungen gegen Bremer Pastor

                                Hetze gegen Homos hat Folgen

                                Gegen den Pastor Olaf Latzel ermittelt der Staatsschutz – wegen drastischer Aussagen über Homosexuelle. Die Landeskirche begrüßt das.  Benno Schirrmeister

                                Ein Mann in Priestergewand
                                • 23. 12. 2019, 17:48 Uhr

                                  Werbung an Bremer Grundschulen

                                  Kirche wirbt mit Segen der Schule

                                  An Bremer Grundschulen verteilen LehrerInnen Briefe der Domgemeinde an Drittklässler, um sie für eine Art Konfirmationsunterricht zu begeistern.  Lotta Drügemöller

                                  Jugendliche wird in einer Kirche konfirmiert
                                  • 23. 12. 2019, 17:46 Uhr

                                    Kirche wirbt an Bremer Grundschulen

                                    Unmöglicher Missionierungsversuch

                                    Kommentar 

                                    von Eiken Bruhn 

                                    Die Domgemeinde verteilt seit vier Jahren Briefe an Drittklässler dreier Grundschulen. Warum beschwert sich erst jetzt jemand?  

                                    Mensch sitzt auf Kirchenbank
                                    • 4. 2. 2019, 10:10 Uhr

                                      Das Kreuz des kirchlichen Arbeitsrechts

                                      Putzen ist eine Heidenarbeit

                                      Die Bremische Evangelische Kirche verlangt in ihren Stellenausschreibungen nicht mehr pauschal die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche.  Frieda Ahrens

                                      Ein Mann putzt in der Dresdner Frauenkirche den Golddeckel eines Taufbeckens. Was und ob er glaubt, ist nicht zu erkennen
                                      • 20. 2. 2018, 11:37 Uhr

                                        Auftritt bei NPD-Veranstaltung

                                        Des Pastors rechter Weg

                                        Grünen-Mitgründer und Pastor im Ruhestand Friedrich Bode ist am Samstag bei der NPD aufgetreten. Nun lud ihn die Bremer Kirchenführung zum Dienstgespräch.  Jean-Philipp Baeck

                                        Ein Mann mit grauen Haaren, Baskenmütze, Brille und dunkler Winterjacke geht an einem Kleinbus vorbei.
                                        • 14. 3. 2017, 14:13 Uhr

                                          Geistlich studieren

                                          Zweite Chance für die Orgel

                                          Bremen bekommt nun doch einen neuen Kirchenmusik-Masterstudiengang – nachdem 2015 noch die geplante Schließung die Kirchen empörte  Vanessa Reiber

                                          • 9. 5. 2016, 19:11 Uhr

                                            Interreligiöse Krise

                                            Postlagerndes Miteinander

                                            Bremens Evangelische Kirche will sich mit der Jüdischen Gemeinde über ihren Pastor Volker Keller verständigen. Der hatte sich ironisch als Antisemit bezeichnet  Benno Schirrmeister

                                          • weitere >

                                          Bremische Evangelische Kirche

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln