• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 3. 2022

      Verbrechen der Colonia Dignidad in Chile

      Archiv eröffnet in Berlin

      Das „Oral-History Archiv Colonia Dignidad“ öffnet im Berliner Humboldtforum. Zur Wiedergutmachung der Opfer fehlt jedoch noch einiges.  Ute Löhning

      Ein Kind läuft eine Strasse entlang
      • 25. 11. 2021

        Ex-Angehöriger der Colonia Dignidad

        In Ruhe zurück ins Münsterland

        Italiens Behörden lassen einen Ex-Angehörigen der Colonia Dignidad laufen, der sonst unbehelligt in Deutschland lebt. Dabei wird er in Chile gesucht.  Ute Löhning

        das Haupthaus der Colonia Dignidad Villa Baviera in einer nebligen Landschaft
        • 5. 10. 2021

          Netflix-Serie über Colonia Dignidad

          Der große Menschenversuch

          Die Netflix-Serie „Colonia Dignidad – Eine deutsche Sekte in Chile“ ist ein Lehrstück über ein totalitäres Regime. Sie zeichnet ein erstaunlich umfassendes Bild.  Wilfried Hippen

          Filmszene im Bus mit Protagonisten
          • 12. 8. 2021

            Opfer der Colonia Dignidad in Chile

            Maas soll Betroffenen helfen

            Die ehemalige Colonia Dignidad verzögert Entschädigungen an Betroffene von sexualisierter Gewalt. Diese pochen auf die Verantwortung Deutschlands.  Ute Löhning

            Ein Mann legt dee Arm um eine Frau, im Hintergrund ein Kreuz
            • 7. 7. 2021

              Staatsminister über Colonia Dignidad

              „Keine rechtliche Verantwortung“

              In der Colonia Dignidad folterten Deutsche für das chilenische Regime. Heute hilft Deutschland einer Firma, die dort wirtschaftet. Warum, Niels Annen?  

              Im Inneren eiens Gebäudes hängen schwarz-weiß Fotos an Stellwänden - ein Mann ist zu sehen
              • 7. 7. 2021

                Verbrechen der Colonia Dignidad in Chile

                Gedenken und Dokumentieren

                Deutsche und chilenische Ex­per­t*in­nen stellen ihr Gedenkstättenkonzept zur Colonia Dignidad vor. Sie fordern weitere Aufklärung.  Ute Löhning

                Menschen halten Plakate mit Fotos von Menschen darauf.
                • 16. 5. 2021

                  Deutsche Sektensiedlung Colonia Dignidad

                  Vom Sektensitz zum Gedenkort?

                  Deutschland und Chile könnten am Montag die Weichen für einen Gedenkort in der ehemaligen Colonia Dignidad stellen. Sie diente auch als Folterzentrum.  Ute Löhning

                  Portraitfotos von Menschen liegen auf der Erde
                  • 26. 4. 2021

                    Verbrechen der Colonia Dignidad

                    Ein Gedenkort fehlt bis heute

                    In der deutschen Sektensiedlung Colonia Dignidad in Chile wurden schwerste Menschenrechtsverletzungen begangen. Wie steht es um die Aufarbeitung?  Ute Löhning

                    Blick in einen leeren Keller
                    • 12. 12. 2020

                      Verbrechen der Colonia Dignidad in Chile

                      Keine Aufarbeitung vor Gericht

                      Die Verbrechen der Colonia Dignidad werden wohl nicht vor Gericht kommen. Gegen einen in Chile verurteilten Mann reiche der Tatverdacht nicht aus.  Ute Löhning

                      Ein Finger zeigt auf ein Schwarz-Weiß-Aufnahme einer Gruppe
                      • 11. 8. 2020

                        Elke Gryglewski über Shoah-Gedenken

                        „Auch auf die Täter schauen“

                        Elke Gryglewski wechselt bald als Chefin an die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen. Ein Gespräch über ihre Arbeit auch mit Opfern der Colonia Dignidad.  

                        Schriftzug "Bergen-Belsen" am Eingang der Gedenkstätte
                        • 10. 3. 2020

                          Doku über Colonia Dignidad

                          Wem gehört Geschichte?

                          „Colonia Dignidad – Aus dem Innern einer deutschen Sekte“ zeigt bisher unveröffentlichtes Material. Doch wer hat die Rechte daran?  Ute Löhning

                          Buntes Bild: Mann in der Mitte, umgeben von Kindern
                          • 14. 1. 2020

                            Anwältin über die Colonia Dignidad

                            „Zeugen wurden nicht gehört“

                            In der Colonia Dignidad beging eine deutsche Sekte in Chile grauenhafte Verbrechen. Petra Schlagenhauf versucht neue Ermittlungen zu erreichen.  

                            Fotos hängen an einem Zaun
                            • 17. 5. 2019

                              Hilfen für Opfer von Colonia Dignidad

                              In Anerkennung der Verletzungen

                              Die Bundesregierung hat beschlossen, dass Opfer der deutschen Sekte je 10.000 Euro erhalten sollen. Politiker forderten zudem eine Gedenkstätte.  Ute Löhning

                              Ein Grabstein zeigt das Gelände an.
                              • 24. 1. 2019

                                Menschenrechtsverletzungen in Chile

                                Dignidad-Fall bleibt ungeklärt

                                Die Staatsanwaltschaft Münster stellt ihre Ermittlungen gegen einen ehemaligen Bewohner der deutschen Sektensiedlung Colonia Dignidad ein.  Ute Löhning

                                Plakate mit Fotos von Opfern der Pinochet-Diktatur liegen an einem Teich, in dem rote Nelken schwimmen
                                • 10. 11. 2018

                                  Experte zu Colonia Dignidad

                                  „Wir brauchen konsequente Schritte“

                                  Die Bundesregierung hat die Dimension des Problems der deutschen Sektensiedlung in Chile noch immer nicht erfasst, sagt Politikwissenschaftler Jan Stehle.  

                                  Ein Stein mit der Aufschrift "Villa Baviera" steht vor einer Palme, im Hintergrund die Bergkette der Anden
                                  • 11. 10. 2018

                                    Sektensiedlung Colonia Dignidad in Chile

                                    Noch keine Hilfe

                                    Der Bundestag fordert von der Bundesregierung, die Verbrechen der deutschen Sekte aufzuarbeiten. Jetzt geht es voran – aber nur sehr langsam.  Ute Löhning

                                    Leute mit Fotos
                                    • 25. 9. 2018

                                      Urteil gegen Ex-Arzt der Colonia Dignidad

                                      Keine Strafe für Sektenarzt

                                      Der ehemalige Leiter der Folterkolonie, Hartmut Hopp, muss nicht ins Gefängnis. Es bestehe nach hiesigem Recht keine Strafbarkeit, sagt das Gericht in Düsseldorf.  

                                      Eingang zur Colonia Dignidad in Parral, Linares, Chile.
                                      • 3. 7. 2018

                                        Hilfe für Opfer der Colonia Dignidad

                                        Betroffene billig abgespeist

                                        Das Konzept der Bundesregierung für Opfer der Colonia Dignidad stößt fraktionsübergreifend auf scharfe Kritik. Es sieht keine rechtlichen Ansprüche vor.  Ute Löhning

                                        Eine Frau hängt ein Vermisstenplakat an einem Zaun auf, hinter dem ein Stein mit der Aufschrift „Villa Baviera“ steht
                                        • 17. 6. 2018

                                          Colonia Dignidad in Chile

                                          Der Sektenarzt aus Krefeld

                                          Opfervertreter haben vor dem Haus von Hartmut Hopp für Aufklärung demonstriert. Der Arzt war die rechte Hand des Sektenführers der Colonia Dignidad.  Ute Löhning

                                          Demonstranten vor dem Haus von Hartmut Hopp
                                          • 30. 6. 2017

                                            Opfer der „Colonia Dignidad“ in Chile

                                            Bundestag fordert Entschädigung

                                            In einem fraktionsübergreifenden Antrag verlangen die Abgeordneten von der Bundesregierung ein Entschädigungskonzept.  

                                            Grabsteine auf dem Grundstück der ehemaligen „Colonia Dignidad“
                                          • weitere >

                                          Colonia Dignidad

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln