In Frankreich wird die regierungserfahrene Elisabeth Borne neue Premierministerin. Ihre Zukunft hängt stark von den Parlamentswahlen im Juni ab.
Elisabeth Borne wird neue Premierministerin Frankreichs. Zuvor bekleidete sie verschiedene Ministerposten. Macron dürfte sie nicht in den Schatten stellen.
Aus welchem politischen Lager der französische Premierminister kommt, entscheidet sich im Juni. Die Wahl bleibt unberechenbar für die Staatsführung.
Der Premier gibt zu, im ersten Lockdown bei einem Treffen im Garten des Amtssitzes gewesen zu sein. Er habe die Party für ein Arbeitstreffen gehalten.
Die Vorsitzende der Links-Grünen wird zum zweiten Mal Regierungschefin in Island. In der Koalition ist ihre die kleinste der drei Parteien.
Der neue britische Premier: Die schönsten Anekdoten über den sympathischen Wirbelwind Boris Johnson.
Theresa May übergibt ihr Amt an Boris Johnson. Der schart als neuer Premier seine Brexit-Mitstreiter aus Referendumszeiten um sich.
Boris Johnson kommt der Macht in Großbritannien immer näher. Und das europäische Trommelfeuer der Vorurteile gegen ihn wird immer stärker.
In dem erzkonservativen katholischen Land wird ein Homosexueller mit Migrationshintergrund Staatschef. In seiner Partei steht er weit rechts.
Es gibt Menschen, die können loslassen, andere können das nicht. Der irische Premierminister gehört definitiv zur zweiten Gattung.
Theresa May war gegen Großbritanniens EU-Austritt, macht ihn aber nun zu ihrer Sache. Vermutlich wird sie Premierminister David Cameron beerben.
Theresa May und Andrea Leadsom konkurrieren um das Amt der britischen Premierministerin. Das Ergebnis soll am 9. September bekanntgegeben werden.
David Cameron gesteht Fehler im Krisenmanagement ein und veröffentlicht seine Steuererklärungen.
Krieg, Klima, Flüchtlinge: Premier Justin Trudeau will die Außenpolitik umkrempeln. Nur beim Handel gibt es wohl keinen Wandel.
Die Liberal Party steckt in einem internen Machtkampf. Premier Tony Abbott kämpft um sein Amt, seine Kritiker werfen ihm eine schwache Wirtschaftspolitik vor.
Sohn unseres Premierministers fällt unangenehm auf. Das hat indirekt auch mit dem teuersten Cocktail der Welt zu tun.
Neues aus Neuseeland: Premierminister John Key hat einen ungewöhnlichen Fetisch: Wippende Pferdeschwänze machen ihn ganz wuschig.
Wochen bevor er sich überhaupt einer Wiederwahl stellt, schließt Premier Cameron eine dritte Amtszeit aus. Politische Konkurrenten finden das anmaßend.
Gerry Adams könnte nächstes Jahr Premierminister von Irland werden, wenn die Meinungsumfragen stimmen. Aber will man das?
Tony Abbott wird für schlechte Wahlergebnisse seiner Partei verantwortlich gemacht. Abgeordnete wollen nun über seinen Parteivorsitz abstimmen.