• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 6. 2022

      Hamburger Energieversorgung ohne Kohle

      Der Plan für den Ausstieg steht

      Das Hamburger Kraftwerk Tiefstack soll ab Ende des Jahrzehnts Wärme ohne Kohle erzeugen. Nun hat Umweltsenator Kerstan das Konzept dafür vorgestellt.  André Zuschlag

      Ein Laster mit Steinkohle
      • 19. 5. 2022

        Hamburgs Bürgermeister mag keine Tram

        Wo Hamburg ist, ist der Fortschritt

        Kommentar 

        von André Zuschlag 

        Keine Großstadt baut Straßenbahnen noch in ihr Zentrum, meint Peter Tschentscher (SPD). Wie wahr, das machen höchstens noch rückständige Städtchen!  

        Visualisierung einer haltenden Tram in Hamburg
        • 16. 5. 2022

          Wohnungsbau in Hamburg

          Nur die Kosten schießen in die Höhe

          Die Zahl der fertiggestellten Wohnungen ist in Hamburg im 2021 massiv eingebrochen. Besonders stark ist der Rückgang bei den Sozialwohnungen.  André Zuschlag

          Ein Kran steht vor einer Hausfassade
          • 4. 5. 2022

            Geflüchtete in Hamburg

            Nur Ukrai­ne­r:in­nen erwünscht

            Hamburg will in den Geflüchtetenunterkünften Platz für Ukrai­ne­r:in­nen schaffen. Aus einer Unterkunft müssen dafür andere Schutzsuchende ausziehen.  Henrike Notka

            Peter Tschentscher besucht eine Geflüchtetenunterkunft
            • 26. 4. 2022

              Volksinitiative gegen Werbetafeln

              Reklame raus

              Hamburger Ak­ti­vis­t:in­nen wollen Außenwerbeflächen verbannen. Am Montag meldeten sie deshalb eine Volksinitiative für ein Gesetz an.  Hagen Gersie

              Werbetafel in Innenstadt
              • 13. 4. 2022

                Energieversorgung ohne russische Kohle

                Hamburg braucht andere Blutkohle

                Die Hamburgische Bürgerschaft debattiert über die Folgen für die lokale Energieversorgung. Die Steinkohle kommt nun auch aus Kolumbien.  André Zuschlag

                Umweltaktivisten protestieren vor einem Haufen Steinkohle
                • 12. 4. 2022

                  Verkehrspolitisches Jahrhundertprojekt

                  Hamburg lockt Klagende

                  Die Kritik am Bau der neuen U-Bahn-Linie 5 wächst. Doch nun hat die städtische Hochbahn außergerichtliche Einigungen mit Klä­ge­r:in­nen erzielt.  André Zuschlag

                  Anjes Tjarks steht vor einem Plakat, dass den Streckenverlauf der U5 zeigt
                  • 8. 2. 2022

                    Hamburger Senat mit neuer Strategie

                    Widerständiges wird weggeklagt

                    Kommentar 

                    von André Zuschlag 

                    Statt auf Kompromisssuche zu gehen, klagt der Hamburger Senat immer häufiger gegen Volksinitiativen. Es sollte anders sein.  

                    Die Hamburgischen Verrfassungsrichter sitzen nebeneinander im Saal vor den anderen Verfahrensbeteiligten
                    • 8. 2. 2022

                      Direkte Demokratie in Hamburg

                      Volksbegehren verfassungswidrig

                      Das Hamburgische Verfassungsgericht urteilt zugunsten des Senats. Der kann sich weiterhin über Bürgerentscheide auf Bezirksebene hinwegsetzen.  André Zuschlag

                      Hintereinanderstehende Plakate zum Volksentscheid "Volksentscheide verbindlich machen"
                      • 28. 12. 2021

                        Quer­den­ke­r:in­nen drohen Polizei

                        Drohbriefe in privaten Briefkästen

                        Quer­den­ke­r:in­nen sollen in Hamburg Po­li­zis­t:in­nen in deren Privatsphäre bedroht haben. Der Verfassungsschutz warnt vor Radikalisierung.  André Zuschlag

                        Demonstration in Hamburg mit einem Plakat "Fake Pandemie"
                        • 27. 12. 2021

                          Studie zur Demokratie in der Polizei

                          Lieber nicht genau hinsehen

                          Wis­sen­schaft­le­r:in­nen wollen herausfinden, wie es Hamburger Po­li­zis­t:in­nen mit der Demokratie halten. Das passt den Gewerkschaften nicht.  André Zuschlag

                          Polizisten betreten in Uniform die Hamburger Polizeiakademie
                          • 21. 12. 2021

                            Volksinitiative vor Gericht

                            Hamburg gegen direkte Demokratie

                            Eine Hamburger Volksinitiative will Bürgerentscheide auch auf Bezirksebene verbindlich machen. Der Senat hält das für verfassungswidrig und klagt.  André Zuschlag

                            Ein Mann hält ein Plakat der Initiative für verbindliche Bürgerbegehren hoch
                            • 14. 12. 2021

                              Wohnungsbau versus Klimaziele

                              Beirat gegen Beton

                              Der Hamburger Senat will weiterhin 10.000 Wohnungen pro Jahr bauen lassen. Das widerspreche den selbst gesteckten Klimazielen, sagt der Klimabeirat.  André Zuschlag

                              Ein Radlader schüttet Kalkstein in einem Steinbruch in einen großen Lastwagen
                              • 10. 10. 2021

                                Verkehrswende in Hamburg

                                In fünf Minuten kommt der Bus

                                Hamburg will den öffentlichen Nahverkehr bis 2030 massiv ausbauen. Das Ziel: Niemand soll mehr auf den Fahrplan schauen müssen.  Gernot Knödler

                                Ein kleiner Bus ohne Fahrer steht mit offener Tür an einer Bushaltestelle
                                • 6. 10. 2021

                                  Heizpilz-Debatte in Hamburg

                                  Pilze bleiben verboten

                                  CDU und Dehoga wollen für den anstehenden Winter der Außengastro die Nutzung von Heizpilzen erlauben. Doch SPD und Grüne sind strikt dagegen.  André Zuschlag

                                  1 Heizpilz aus der Nähe betrachtet
                                  • 28. 9. 2021

                                    Wahldebakel der Hamburger CDU

                                    Am Ende

                                    Kommentar 

                                    von André Zuschlag 

                                    Das Ergebnis der Bundestagswahl zeigt: Der Hamburger CDU-Chef Christoph Ploß und sein Kurs sind gescheitert. Die Partei bleibt in der Versenkung.  

                                    Christoph Ploß und Marcus Weinberg bei einem Emfpang
                                    • 13. 9. 2021

                                      Volksini startet Unterschriftensammlung

                                      Klimaschutz statt Beton

                                      Am Mittwoch beginnt eine neue Volksinitiative. Sie will erreichen, dass in Hamburg nahezu keine weitere Grünflächen mehr bebaut werden.  André Zuschlag

                                      Blick auf die Wiesen in Oberbillwerder
                                      • 21. 8. 2021

                                        Kritik an neuer U-Bahnlinie in Hamburg

                                        Unterirdisch klimaschädlich

                                        Im nächsten Jahr könnte in Hamburg der Bau der neuen U-Bahnlinie 5 beginnen. Doch es gibt Widerstand: Kritiker beklagen veraltete Planung.  André Zuschlag

                                        Peter Tschentscher vor einem U5-Werbeschild
                                        • 17. 8. 2021

                                          Streit um Klimaschutz in Hamburg

                                          Wahlkampf im Senat

                                          SPD und Grüne streiten um eine Verschärfung des Hamburger Klimaschutzplans. Der Bundestagswahlkampf spielt dabei allerdings eine übergroße Rolle.  André Zuschlag

                                          Umweltsenator Jens Kerstan am Rednerpult vor einem Sonnenblumenplakat
                                          • 14. 8. 2021

                                            Neuer Datenschutzbeauftragter in Hamburg

                                            Große Fußstapfen

                                            Der bisherige Datenschutzbeauftragte hatte sich mit Konzernen angelegt. Nun soll ihn Thomas Fuchs beerben. Die Linkspartei übt Kritik an der Auswahl.  André Zuschlag

                                            Thomas Fuchs Porträtfoto
                                          • weitere >

                                          Rot-Grün Hamburg

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln