• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 2. 2021

      Münchner Sicherheitskonferenz 2021

      Im Westen nichts Neues

      Kommentar 

      von Andreas Zumach 

      Klimakrise und Corona: Auch bei der Sicherheitskonferenz waren sie Thema. Doch was bringt's, wenn Geld, das für die Bewältigung notwendig wäre, weiter ans Militär geht.  

      Joe Biden an einem Rednerpult im Weißen Haus
      • 28. 11. 2020

        Neuer US-Gesandter für Klima John Kerry

        Der amerikanische Klima-Zar

        Trump hinterlässt in der US-Klimapolitik einen Scherbenhaufen, Ex-Außenminister John Kerry darf ihn nun aufkehren. Einfach wird das nicht.  Bernhard Pötter

        John Kerry steht auf einer Bühne und spricht ins Mikrophon
        • 24. 11. 2020

          Trump lässt Übergabe an Joe Biden zu

          Joe Biden kann loslegen

          US-Präsident Donald Trump gibt seine Blockade der Übergabe der Regierungsgeschäfte an Joe Biden auf. Der benennt weitere Regierungsmitglieder.  Bernd Pickert

          Joe Biden vor einem blauen Hintergrund
          • 22. 1. 2020

            Kissinger-Preis für die Bundeskanzlerin

            Ins Gespräch kommen

            Angela Merkel wurde am Dienstag im Berliner Schloss Charlottenburg mit dem „Henry A. Kissinger Preis“ der American Academy ausgezeichnet.  Julian Weber

            • 3. 1. 2017

              Kolumne Gott und die Welt

              Prophetische Rede

              Kolumne Gott und die Welt 

              von Micha Brumlik 

              US-Außenminister John Kerry hat nichts anderes verkündet als das absehbare Ende des jüdischen Staates. Ein solcher kann nur demokratisch sein.  

              John Kerry und Benjamin Netanyahu bei einem Treffen in Rom Mitte 2016
              • 29. 12. 2016

                US-Außenminister zum Nahostkonflikt

                Zwei Staaten als einzige Lösung

                John Kerry kritisiert in seiner Grundsatzrede Israels Siedlungspolitik und fordert die Zwei-Staaten-Lösung. Trump sichert Netanjahu hingegen Unterstützung zu.  

                John Kerry
                • 28. 12. 2016

                  Vor Rede von US-Außenminister Kerry

                  Israel kritisiert US-Regierung scharf

                  Vor Kerrys Nahost-Rede zieht ein israelischer Minister über den US-Außenminister her. Die Bundesregierung bekräftigt ihre Ablehnung des Siedlungsbaus.  

                  John Kerry gestikuliert mit Händen vor dem Körper
                  • 8. 12. 2016

                    OSZE-Gipfel in Hamburg

                    Treffen in „stürmischen Zeiten“

                    Beim OSZE-Gipfel wird der Weltfrieden wohl nicht erreicht. Die USA und Russland machen sich gegenseitig für ihre Konflikte verantwortlich.  Tobias Schulze

                    Frank Walter Steinmeier steht an einem Pult und breitet die Arme aus
                    • 16. 11. 2016

                      Klimagipfel in Marrakesch

                      Kerry schickt Trump zum Südpol

                      Der Noch-Außenminister der USA liest dem künftigen Präsidenten die Leviten: Der solle den Klimawandel endlich ernst nehmen.  Bernhard Pötter

                      Männer vor einer großen Weltkugel
                      • 16. 10. 2016

                        Syrien-Gespräche

                        Eine UNO-Resolution muss her

                        Kommentar 

                        von Andreas Zumach 

                        Die Gespräche zwischen Russland und den USA haben nichts gebracht. Die Blockade ließe sich aber durch die UN- Generalversammlung überwinden.  

                        Außenminister Lawrow (vorne l.) und sein US-Kollege Kerry in einem Sitzungssaal
                        • 16. 10. 2016

                          Syrien-Gespräche in Lausanne

                          Keine greifbaren Ergebnisse

                          Keine der Initiativen zur Beendigung des Krieges trifft auf allgemeine Zustimmung. Aber die Außenminister Russlands und der USA wollen weiter Lösungen suchen.  

                          Kerry, telefonierend
                          • 23. 9. 2016

                            Nach erfolglosen Syrien-Gesprächen

                            „Aleppo bebt“

                            Assad bombardiert Aleppo, eine Waffenruhe ist nicht in Sicht. Aber: Eine erste Hilfslieferung erreicht die Menschen in Moadamiya nahe Damaskus.  

                            Ein ausgebombtes Haus und ein völlig demolierter Rettungswagen im Osten Aleppos
                            • 22. 9. 2016

                              Flugverbotszone über syrischen Gebieten

                              Russland nicht überzeugt

                              Die USA schlagen vor, über Syrien eine Flugverbotszone einzurichten. Moskau wiegelt ab. Schwere Luftangriffe erschüttern Aleppo.  

                              Ein Mann läuft über Schutt, unter dem Arm hlt er eine Trage
                              • 10. 9. 2016

                                Bürgerkrieg in Syrien

                                Waffenruhe ab Montag vereinbart

                                Die Außenminister der USA und Russland haben sich auf einen Plan zum Frieden in Syrien geeinigt. Die Assad-Regierung und die syrische Opposition sind mit im Boot.  

                                Die Außenminister der USA und Russlands stehen nebeneinander und vor ihrer jeweiligen Landesflagge
                                • 27. 8. 2016

                                  USA und Russland im Syrienkrieg

                                  Man signalisiert Annäherung

                                  Vielleicht darf Aleppo auf eine Waffenruhe hoffen. Die Außenminister Kerry und Lawrow haben nach eigenem Bekunden den Grundstein dafür gelegt.  

                                  Kerry und Lawrow lachend
                                  • 25. 8. 2016

                                    Türkischer Angriff in Syrien

                                    Zehn weitere Panzer gegen den IS

                                    Das türkische Militär hat zehn weitere Panzer nach Syrien zum Kampf gegen die Dschihadistenmiliz IS geschickt. Mehrere Orte wurden bereits befreit.  

                                    Ein Panzer fährt an einem staubigen Feld vorbei
                                    • 28. 7. 2016

                                      Krieg in Syrien

                                      Armee ruft zur Flucht aus Aleppo auf

                                      Das Assad-Regime will die Kontrolle über die ehemalige Wirtschaftsmetropole gewinnen. Mit Russland werden „humanitäre Korridore“ eingerichtet.  Andreas Zumach

                                      Zwei Männer vor einer Ruine
                                      • 17. 7. 2016

                                        Konflikt zwischen Türkei und USA

                                        Schroffer Ton unter Nato-Freunden

                                        Nach dem Putschversuch in der Türkei wachsen die Spannungen zwischen Ankara und Washington. Der lachende Dritte ist der IS.  Jürgen Gottschlich

                                        Erdogan in Nahaufnahme
                                        • 17. 7. 2016

                                          US-russische Verhandlungen über Syrien

                                          Rettung von Waffenruhe vereinbart

                                          Im Syrienkonflikt wollen Russland und die USA eine wichtige Annäherung erreicht haben. Details verkündete der US-Außenminister aber nicht.  

                                          Kerry und Lawrow
                                          • 6. 6. 2016

                                            US-Außenminister John Kerry in Peking

                                            Xi Jinping spielt Differenzen herunter

                                            Die Spannungen im Südchinesischen Meer belasten die Beziehungen zwischen den USA und China. Chinas Präsident betont wieder gemeinsame Interessen.  

                                            US-Außenminister John Kerry und Chinas Präsident Xi Jinping
                                            • 17. 5. 2016

                                              Syrien-Treffen in Wien

                                              Luftbrücke soll ausgebaut werden

                                              Spitzendiplomaten haben in Wien über das weitere Vorgehen im Kriegsland Syrien beraten. Große Fortschritte blieben aber aus.  Andreas Zumach

                                              ein Panzer in Nahaufnahme, im Hintergrund ein zerstörtes Gebäude, davor einige Männer
                                              • 2. 5. 2016

                                                Bürgerkrieg in Syrien

                                                Bomben auf Aleppo ohne Ende

                                                Mehrere von Rebellen gehaltene Viertel der Stadt werden bombardiert, während Kerry sich um eine neuerliche Feuerpause bemüht.  Andreas Zumach

                                                Eine Frau hält die Fahne der syrischen Revolution hoch
                                                • 1. 5. 2016

                                                  Krieg in Syrien

                                                  Verbale Attacken und reale Bomben

                                                  Die USA fordern Russland auf, Syrien von willkürlichen Angriffen auf Aleppo abzubringen. Russland kritisiert die US-Unterstützung für Rebellen.  Andreas Zumach

                                                  Menschen auf einer Straße zwischen Trümmern
                                                  • 1. 5. 2016

                                                    Krieg in Syrien

                                                    Wieder Luftangriffe auf Aleppo

                                                    Abermals gibt es Tote in der umkämpften Stadt. Die Lage in Damaskus entspannt sich derweil. US-Außenminister Kerry drängt auf die Einhaltung der Waffenruhe.  

                                                    Ein Kind mit Nelke und dem Spruchband „Aleppo is burning“ vor einer syrischen Flagge
                                                    • 3. 4. 2016

                                                      Grenze von Aserbaidschan zu Armenien

                                                      Dutzende Tote bei Kämpfen

                                                      Bei Kämpfen in Berg-Karabach sind mindestens 30 Soldaten sowie Zivilisten getötet worden. Russland, USA und UN warnen vor weiterer Eskalation.  

                                                      Trümmer liegen auf einem Feld
                                                      • 28. 3. 2016

                                                        US-Außenminister John Kerry

                                                        Man muss sich schämen

                                                        John Kerry reist für die USA um die Welt und wird dabei auch nach dem Wahlkampf gefragt. Die Rhetorik findet er dann doch eher beschämend für sein Land.  

                                                        Ein Mann mit grauem Haar, John Kerry, presst die Lippen aufeinander
                                                        • 26. 3. 2016

                                                          Nach den Terroranschlägen

                                                          Brüssels Flughafen bleibt geschlossen

                                                          Neue Sicherheitsmaßnahmen verzögern die Wiedereröffnung. Athens Polizei fand schon im Januar 2015 Hinweise auf ein geplantes Attentat in Brüssel.  

                                                          Schwer bewaffnete Soldaten riegeln eine Straße ab. Im Vordergrund: Hinweisschild zum Flughafen. Im Hintergrund: Militärlaster
                                                          • 21. 2. 2016

                                                            Kommentar Feuerpause in Syrien

                                                            Beidseitiger Kontrollverlust

                                                            Eine Waffenruhe in Syrien ist mittlerweile im Interesse Washingtons und Moskaus. Doch würden die anderen am Krieg Beteiligten mitmachen?  Andreas Zumach

                                                            John Kerry an einem Rednerpult
                                                            • 3. 2. 2016

                                                              IS-Miliz in Libyen

                                                              Ein Wettlauf gegen die Zeit

                                                              Die Anti-IS-Koalition warnt vor der Ausbreitung der Dschihadisten. US-Außenminister John Kerry drängt auf schnelles Handeln.  Mirco Keilberth

                                                              Mehrere Männer an Pick-up-Trucks mit schweren Waffen
                                                              • 26. 1. 2016

                                                                Laos empfängt US-Außenminister Kerry

                                                                Von den USA und China umworben

                                                                Das abgeschiedene südostasiatische Binnenland Laos übernimmt den Asean-Vorsitz – und gerät so in den internationalen Fokus.  Sven Hansen

                                                                Angehörige der Regierungspartei, behängt mit Orden, sitzen in Reihen hintereinander und halten Abstimmungskarten in die Höhe.
                                                                • 19. 12. 2015

                                                                  Sitzung des UN-Sicherheitsrats

                                                                  Syrien-Friedensplan einstimmig durch

                                                                  Das UN-Gremium hat einen ambitionierten Zeitplan für den Übergang zur Demokratie. Doch was wird aus Präsident Assad? Die syrische Führung übt Kritik.  

                                                                  Russlands Außenminister Lawrow und sein US-Amtskollege Kerry
                                                                  • 24. 11. 2015

                                                                    US-Außenminister Kerry auf Israel-Besuch

                                                                    Keine Friedensgespräche in Nahost

                                                                    Beim Israel-Besuch kritisiert US-Außenminister Kerry palästinensischen Terror. Mit einem Durchbruch beim Nahost-Friedensprozess rechnet niemand mehr.  

                                                                    zwei Männer in Anzügen schütteln sich die Hände, es sind der israelische Staatspräsident Rivlin und US-Außenminister John Kerry
                                                                    • 18. 11. 2015

                                                                      Grenze zu Syrien

                                                                      Türkei macht dicht

                                                                      Um die Einreise von Kämpfern des IS aus Syrien zu stoppen, wollen die USA der Türkei helfen, die letzten Kilometer offener Grenze zu schließen.  

                                                                      John Kerry steht vor einem Mikrofon
                                                                      • 17. 11. 2015

                                                                        Nach Terroranschlägen in Paris

                                                                        Frankreich beantragt Hilfe bei EU

                                                                        Frankreich bittet die europäischen Partner um militärische Unterstützung. Die Polizei sucht weiter nach Mittätern. Das Militär griff die IS-Hochburg Rakka an.  

                                                                        Ursula von der Leyen, Steven Vandeput, Jeanine Hennis-Plasschaert
                                                                        • 19. 9. 2015

                                                                          Kampf gegen den IS

                                                                          Russische Kampfjets in Syrien

                                                                          Zwischen Moskau und Washington herrscht Eiszeit – eigentlich. Der gemeinsame Feind IS könnte beide Seiten wieder einander näher bringen.  

                                                                          Kerry steht vor einer USA-Flagge und redet zur Presse
                                                                          • 31. 8. 2015

                                                                            Der größte Berg der USA

                                                                            Mount McKinley heißt wieder Denali

                                                                            Kurz vor dem Alaska-Besuch Obamas erhält der Top-Gipfel der USA seinen alten Namen zurück. Und Außenminister Kerry disst die Klimaschutz-Kritiker.  

                                                                            Ansicht des Denali in Alaska
                                                                            • 14. 8. 2015

                                                                              US-Botschaft in Havanna eröffnet

                                                                              „Habt keine Angst“

                                                                              Jahrzehntelang galt Kuba für die USA als Feindesland. Das Verhältnis der Staaten war vergiftet. Nun weht wieder eine US-Flagge in Havanna.  Isaac Risco, Johannes Schmitt-Tegge

                                                                              Die Flaggen Kubas und der USA hängen von einem Balkon
                                                                              • 28. 7. 2015

                                                                                US-Bericht zu Menschenhandel

                                                                                Freihandel wichtiger als Freiheit

                                                                                Die USA werfen 23 Ländern mangelnden Einsatz gegen Menschenhandel vor. Bei vielen sehen sie aber auch Verbesserungen – aus Eigeninteresse.  Nicola Glass

                                                                                US-Außenminister John Kerry an einem Rednerpult.
                                                                                • 11. 7. 2015

                                                                                  Atomverhandlungen mit dem Iran

                                                                                  Fristen? Welche Fristen ...

                                                                                  Bei den Atomverhandlungen haben Unterhändler erneut versucht, die letzten Hindernisse auszuräumen. Doch der Iran fühlt sich offenbar an keine Termine gebunden.  

                                                                                  John Kerry sitzt mit zwei weiteren Männern an einem Tisch
                                                                                  • 1. 7. 2015

                                                                                    Verhandlungen mit dem Iran

                                                                                    Jenseits der Atomfrage

                                                                                    Kommentar 

                                                                                    von Bahman Nirumand 

                                                                                    Iran und der Westen nähern sich im Atomstreit vorsichtig an. Aber es geht um viel mehr: Wird der Iran am Ende zum Verbündeten?  

                                                                                    zwei Männer sitzen sich an einem gedeckten Tisch gegenüber, dahinter die Fahnen von USA und Iran
                                                                                    • 7. 5. 2015

                                                                                      Krieg im Jemen

                                                                                      Feuerpause mit Bodentruppen

                                                                                      Die Zivilisten im Jemen leiden unter dem Bombardement der Saudis. Eine Feuerpause soll Linderung bringen. Gleichzeitig bittet Sanaa um Bodentruppen.  

                                                                                      • 9. 4. 2015

                                                                                        Krieg gegen die Huthis

                                                                                        Konflikt im Jemen weitet sich aus

                                                                                        Die USA betanken saudische Kampfjets. Der Iran schickt Kriegsschiffe vor Jemens Küste. Russland und Venezuela kritisieren einen Resolutionsentwurf des Sicherheitsrats.  

                                                                                        • 30. 3. 2015

                                                                                          USA zum Abkommen mit dem Iran

                                                                                          Atomdeal bleibt umstritten

                                                                                          Die Stimmen der Gegner eines Abkommens mit dem Iran werden lauter. Republikaner planen ein Gesetz, nach dem der Kongress das letzte Wort hat.  Dorothea Hahn

                                                                                          • 17. 3. 2015

                                                                                            Krieg in Syrien

                                                                                            Irgendwie über Umwege reden

                                                                                            US-Außenminister Kerry stellt nun klar: Die USA werden nicht direkt mit Assad verhandeln. Amnesty fordert eine Untersuchung der Bombardierung von Al-Rakka.  

                                                                                            • 16. 3. 2015

                                                                                              Syrischer Bürgerkrieg

                                                                                              Kampf gegen Symptome

                                                                                              Kommentar 

                                                                                              von Karim El-Gawhary 

                                                                                              Jetzt will US-Außenminister Kerry also auch mit Assad reden. Das ist nur logisch, offenbart aber die Widersprüchlichkeit der Situation.  

                                                                                              • 15. 3. 2015

                                                                                                John Kerry zu Bürgerkrieg in Syrien

                                                                                                Verhandlungen mit Assad

                                                                                                Bisher wollten die USA nicht mit Assad verhandeln. Der Außenminister erklärt nun in einem Interview, dass genau das aber „am Ende“ nötig sein könnte.  

                                                                                              John Kerry

                                                                                              • lab

                                                                                                Wandel liegt in der Luft oder geschieht schon längst. Was und wie klärt das digitale taz lab am 24. April. Hier gibt es die Tickets.

                                                                                                zu den Tickets
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • taz App
                                                                                                  • taz wird neu
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • e-Kiosk
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln