• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • RAF-Terroristin Inge Viett gestorben

    Ein Leben wie im Film

    Zwischen Stasi und RAF: Inge Viett war eine Wortführerin der „Bewegung 2. Juni“ und verteidigte ihr „revolutionäres Projekt“ bis zuletzt. Ein Nachruf.  Wolfgang Kraushaar

    Inge Viett, Vokahila-Frisur, rot-färbte Haare, weißes T-Shirt in Handschellen bei ihrer Überstellung mit zwei Beamten in Karlsruhe 1990
    • 25. 4. 2022

      Prozess gegen Bundeswehroffizier

      Er dachte schon lange an Umsturz

      Als Gymnasiast formulierte der rechte Franco A. seine Gedanken in Notizbüchern. Das ist lange her, aber vor Gericht spielen sie nun eine Rolle.  Daniel Schulz

      Franco A. mit Mundschutz im Gericht
      • 31. 3. 2022

        Prozess gegen Bundeswehroffizier

        Franco A.s Hakenkreuzorden

        Das Gericht befasste sich mit den Nazidevotionalien des wegen Terrorvorbereitung angeklagten Offiziers. Der Richter sieht Wiederholungsgefahr.  Daniel Schulz

        Blick in den Gerichtssaal des Oberlandesgerichts in Frankfurt am Main
        • 9. 2. 2022

          Prozess um Bataclan-Anschläge in Paris

          Hauptangeklagter sagt aus

          Er fühle sich „verleumdet“, sagt der Hauptangeklagte im Prozess um Bataclan-Anschläge in Paris. Doch die Terrorgruppe IS unterstützt er weiter.  Rudolf Balmer

          • 25. 1. 2022

            Prozess gegen deutsche IS-Rückkehrerin

            Zurück aus Rakka

            Mit 15 Jahren zog Leonora M. von Sachsen-Anhalt zum IS nach Syrien. Inzwischen ist sie wieder in Deutschland – und steht nun in Halle vor Gericht.  Konrad Litschko

            Zwei Frauen in islamischer Kleidung
            • 17. 1. 2022

              Geiselnahme in Texas

              Wer ist Aafia Siddiqui?

              Ein Geiselnehmer soll in der Synagoge in Colleyville die Freilassung der Pakistani gefordert haben. Damit ist er nicht der Erste.  Lisa Schneider

              Protest mit einem Bannert: Frau in Ketten und Kopftuch und der Botschaft:Free Aafia Siddiqui
              • 16. 1. 2022

                Befreiungsaktion in Texas

                Mann nimmt Geiseln in US-Synagoge

                Eine Geiselnahme in einer Synagoge in Texas ist mit einer Befreiungsaktion geendet. Über viele Stunden verhandelten Polizisten mit dem Geiselnehmer.  

                Ein Mann steht in der Mitte eines Personenkreises. Es ist Nacht.
                • 12. 1. 2022

                  Terrorismus in Burkina Faso

                  In Alarmbereitschaft

                  Die Behörden lassen acht Soldaten festnehmen. Sie sollen einen Staatsstreich geplant haben. Die Unzufriedenheit in den Reihen der Armee wächst.  Katrin Gänsler

                  Ein Mann in uniform steht vor frisch ausgehobenen Gräbern
                  • 11. 1. 2022

                    Nach Großbrand in Südafrikas Parlament

                    Vorwurf: Terrorismus

                    Nach dem Feuer in Südafrikas Parlamentsgebäude hat die Staatsanwaltschaft die Anklage gegen den Verdächtigen erweitert. Zudem gab es Nachahmer.  Lutz van Dijk

                    Dichte Rauchwolken und ein Feuerwehrmann
                    • 22. 12. 2021

                      Extremismus in Westafrika

                      Der Terror rückt an die Küste vor

                      Mali, Niger und Burkina Faso werden von islamistischem Terror heimgesucht. Nun rechnen auch die Elfenbeinküste, Togo und Benin mit zunehmender Gewalt.  Katrin Gänsler

                      Soldaten liegen auf dem Boden und zielen mit Waffen
                      • 28. 11. 2021

                        Proteste in Burkina Faso

                        Tränengas gegen De­mons­tran­t*in­nen

                        In Burkina Faso haben erneut vor allem junge Menschen gegen die Regierung protestiert. Die Stimmung ist aufgeladen wie seit Jahren nicht mehr.  Katrin Gänsler

                        Auf einer Straße brennt eine kleine Barrikade
                        • 24. 11. 2021

                          Verhandlungen mit Islamabad

                          Pakistans Taliban und der Frieden

                          Pakistans Regierung will ein Friedensabkommen mit den lokalen Taliban schließen. Doch die sind fordernd – und ein Scheitern könnte sie noch stärken.  Zahra Kazmi

                          Ein Soldat steht in einem völlig verwüsteten Klassenzimmer, auf dem Boden liegen die Überreste der Einrichtung
                          • 20. 9. 2021

                            Urteil wegen Terrorismus in Ruanda

                            25 Jahre für „Hotel Ruanda“-Held

                            Der frühere ruandische Hotelmanager Paul Rusesabagina ist als Organisator einer Terrororganisation in Kigali zu 25 Jahren Haft verurteilt worden.  Simone Schlindwein

                            Paul Rusesabagina vor dem Gericht in Kigali
                            • 12. 9. 2021

                              Guerilla-Anführer in Peru

                              Abimael Guzmán ist tot

                              Guzmán war der Anführer der berüchtigten Guerillagruppe „Leuchtender Pfad“. Der zu lebenslanger Haft verurteilte starb mit 86 Jahren im Gefängnis.  Jürgen Vogt

                              Der Guerilla-Anführer 1992 nach seiner Festnahme hinter Gittern in einem schwarz-weißen Sträflingshemd und Sonnenbrille. Er reckt die Faust und schreit
                              • 8. 9. 2021

                                Neue Regierung in Afghanistan

                                Das Horror­­kabinett

                                Kommentar 

                                von Sven Hansen 

                                Die neue Regierung in Afghanistan steht. Wo Taliban draufsteht, ist Taliban drin – und zwar zu 100 Prozent. Alles andere war nur dummes Geschwätz.  

                                Zwei Männer arrangieren eine Taliban-Flagge
                                • 8. 9. 2021

                                  Bataclan-Prozess beginnt in Paris

                                  Die Akten sind 53 Meter lang

                                  In der geschichtsträchtigen Verhandlung müssen sich 14 Männer verantworten. Die Angehörigen der Terroropfer haben teils hohe Erwartungen.  Rudolf Balmer

                                  Ein Anwalt beantwort Reportern Fragen in die Kameras und Mikrophone
                                  • 8. 9. 2021

                                    Bataclan-Prozess startet

                                    Historische Belastungsprobe

                                    Fast sechs Jahre nach den islamistischen Anschlägen in Paris beginnt der Prozess. Die Erwartungen der Gesellschaft an die Justiz sind groß.  Rudolf Balmer

                                    Trauernde auf der Straße
                                    • 3. 9. 2021

                                      Messerangriff in Neuseeland

                                      Terror in Auckland

                                      In einem Supermarkt in Auckland versucht ein Mann, mit einem Messer Menschen zu töten. Sechs werden verletzt, der Täter wird erschossen.  

                                      Polizisten und Ordnungskräfte stehen zwischen Einkaufswagen
                                      • 2. 9. 2021

                                        Militäreinsatz im Sahel

                                        Das zweite Afghanistan?

                                        Kommentar 

                                        von Katrin Gänsler 

                                        In Sahelstaaten wie Mali und Niger ist die Regierung vielerorts abwesend. Um jungen Menschen Perspektiven aufzuzeigen, braucht es langfristige Strategien.  

                                        Der Fuß einer Frau, die eine Socke trägt und im Flipflop steckt
                                        • 21. 8. 2021

                                          Die Wahrheit

                                          Spiel, Satz und peng, du bist tot!

                                          Vom Ballerballerspieler zum gnadenlosen Pazifisten: Kindliche Auslöschungsfantasien schaden nicht im weiteren Leben.  Uli Hannemann

                                        • weitere >

                                        Terrorismus

                                        • lab

                                          Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                          Interessiert mich
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz lab 2022
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln