• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 6. 2022

      Chinas Marineübung im Japanischen Meer

      Zerstörer nah an Japans Küste

      Laut Japans Verteidigungsminister nähern sich bei einer chinesischen Marineübung zwei Zerstörer der Insel Fukue. China besitzt die größte Seemacht der Welt.  

      Militärschiffe fahren durch ein blaues Meer
      • 27. 1. 2022

        Russlands Marine übt vor Irlands Küste

        „Fischgründe oder Schießstand?“

        Russlands Marine hält Anfang Februar eine Militärübung vor Irlands Küste ab. Das stößt der irischen Regierung auf – aber auch den Fischern.  Ralf Sotscheck

        Übersicht eines russischen Marineschiffes im Wasser
        • 24. 8. 2021

          WWF klagt nach Gorch Fock-Reparatur

          „Mit Mafiaholz restauriert“

          Das Deck der Gorch Fock wurde mit illegal geschlagenem Teakholz gebaut, sagt der WWF – und klagt nun vor dem Bundesverfassungsgericht.  Harff-Peter Schönherr

          Das Segelschiff "Gorch Fock" läuft am 2.10.2014 in Kiel aus ihrem Heimathafen aus.
          • 23. 6. 2021

            Zwischenfall im Schwarzen Meer

            Schüsse und Dementis

            Russland behauptet, ein britisches Kriegsschiff zu einer Kursänderung gezwungen zu haben. London präsentiert eine etwas andere Version.  Klaus-Helge Donath

            EIn Kriegsschiff
            • 21. 4. 2020

              Werftkonzern für Kriegsschiffe geplant

              Regierung schmiedet Waffenschmiede

              Drei Schiffbauunternehmen planen einen Werftkonzern, der Marineschiffe bauen soll. Bundesregierung hat versprochen, Aufträge national zu vergeben.  Hermannus Pfeiffer

              Computersimulation eines grauen Kampfschiffes
              • 8. 4. 2020

                Kollision vor Venezuelas Küste

                Vorwürfe an Kreuzfahrtschiff

                Ein venezolanisches Marine-Boot stößt mit einem deutschen Kreuzfahrtschiff zusammen und sinkt. Venezuela will Beweise gegen das deutsche Schiff haben.  Jürgen Vogt

                Ein Schiff in einem Hafen
                • 7. 11. 2019

                  AKK's Pläne für die Bundeswehr

                  Deutschland überall

                  Kommentar 

                  von Tobias Schulze 

                  Die Bundesrepublik trägt international Verantwortung. Einsätze am anderen Ende der Welt anzuführen ist trotzdem Quatsch. Und auch nicht machbar.  

                  Eine Fregatte unter deutscher Flagge sticht in Wilhelmshaven in See
                  • 12. 7. 2019

                    Drama um russisches U-Boot „Kursk“

                    Etüde des Abschiednehmens

                    Ernsthaft, nüchtern und mit Zurückhaltung: Regisseur Thomas Vinterberg inszeniert in seinem Spielfilm den Untergang des Unterseeboots meisterlich.  Barbara Wurm

                    Die "Kursk" liegt vor dem Auslaufen in einem Hafen
                    • 21. 6. 2019

                      Marineschulschiff Gorch Fock

                      Zurück aufs Wasser

                      Die Sanierung des Marineseglers hat den Steuerzahler schon viele Millionen gekostet. Nun bekommt das Schiff wieder Wasser unter den Kiel.  

                      Der Rumpf der "Gorch Fock" in eonem Trockendock in Bremerhafen
                      • 19. 3. 2019

                        Admiral-Johannesson-Preis der Marine

                        Zweifelhafter Namensgeber

                        An der Marineschule Mürwik wird der „Admiral-Johannesson-Preis“ vergeben. Aber war Admiral Johannesson ein Vorbild – oder ein NS-Täter?  Jean-Philipp Baeck

                        Offiziersanwärter stehen in Reih und Glied.
                        • 14. 3. 2019

                          Marine-Schulschiff „Gorch Fock“

                          Sanierung soll weitergehen

                          Ursula von der Leyen will den Zahlungsstopp für die Sanierung des Schiffes aufheben. Die Kosten hatten sich über die Jahre mehr als verzehnfacht.  

                          Ursula von der Leyen spricht
                          • 20. 2. 2019

                            Segelschulschiff der Marine

                            „Gorch Fock“-Werft vor der Insolvenz

                            Subunternehmer der Elsflether Werft haben wohl seit Monaten kein Geld mehr erhalten. Es geht um Außenstände in zweistelliger Millionenhöhe.  

                            gorch fock segelschulschiff segelt auf dem meer
                            • 17. 1. 2019

                              Wird die „Gorch Fock“ neu gebaut?

                              Flaggschiff mit Schlagseite

                              Die Sanierungskosten für das Segelschulschiff „Gorch Fock“ haben sich verzehnfacht, auch weil das Verteidigungsministerium offenbar nicht prüfte.  Esther Geißlinger

                              Die "Gorch Fock" segelt über die Kieler Förde.
                              • 5. 9. 2018

                                Ungeklärter Tod auf der „Gorch Fock“

                                Doch kein Unfall?

                                Die Ermittlungen waren eingestellt, nun spricht ein neuer Zeuge von Mord: Im Todesfall der „Gorch Fock“-Kadettin Jenny Böken gibt es offene Fragen.  Alina Götz

                                EIn Segelschiff vor bewölktem Himmel bei ruhiger See
                                • 11. 6. 2018

                                  Marineschule ehrt NS-Konteradmiral

                                  Vorbild trotz Last-Minute-Todesurteilen

                                  Die Marine ehrt einen Konteradmiral, der kurz vor Kriegsende Todesurteile vollstrecken ließ. Die Bundeswehr betont seine demokratischen Verdienste.  Andreas Speit

                                  Vereidigung von Offiziersanwärtern vor der Marineschule Mürwik.
                                  • 8. 6. 2017

                                    Rassismus bei der Bundeswehr

                                    Der Feind in meinem Boot

                                    Ein Muslim verpflichtet sich bei der Marine, weil er sich als Patriot versteht. Als er sie Jahre später verlässt, fühlt er sich nicht mehr als Deutscher.  Cedric Rehman

                                    Soldaten und eine deutsche Fahne
                                    • 24. 1. 2017

                                      Jahresbericht der Bundeswehr

                                      „Jenseits des Limits“

                                      Der Wehrbeauftragte fordert mehr Personal. Die Bundeswehr sei überlastet und die Zahl der Beschwerden hoch wie seit 1959 nicht mehr.  Tobias Schulze

                                      Soldaten in Uniform rennen mit Gewehren in den Händen durch den Nebel
                                      • 6. 10. 2016

                                        Israelische Marine

                                        Protestschiff vor Gaza gestoppt

                                        Sie wollten die Seeblockade durchbrechen: Israel hat ein Schiff mit propalästinensischen Aktivistinnen vor dem Gazastreifen abgefangen.  Susanne Knaul

                                        Palästinensische Frauen in einem Boot schwenken Flaggen und machen das Victory-Zeichen
                                        • 31. 7. 2016

                                          Rettungseinsätze im Mittelmeer

                                          Tausende Flüchtlinge gerettet

                                          Seit Donnerstag wurden bei mehreren Einsätzen über 6.000 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet. Die italienische Marine musste aber auch zwei Leichen bergen.  

                                          Rettungskräfte helfen einem Mann aus einem Boot an Land
                                          • 30. 6. 2016

                                            Marineübung in Hamburg

                                            Geheimes Aufgebot im Hafen

                                            Die Marine trainiert im Hamburger Hafen einen Einsatz gegen Piraten – und keiner weiß Bescheid. Hafenarbeiter und Innenbehörde sind irritiert.  Kai von Appen

                                            Bundeswehrsoldaten mit Waffen auf einem Schiff
                                          • weitere >

                                          Marine

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln