• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 11. 2020

      Fußball-Bundesliga der Frauen

      Die neue „Clásica“ nur regional

      Am Sonntag steigt das Duell Bayern gegen die Wölfinnen: An der Spitze wird die Liga der Frauen ausgeglichener. Doch nur BR und NDR übertragen das Spiel.  Johannes Kopp

      Marina Hegering im roten Trikot setzt sich auf dem Rasen gegen zwei Spielerinnen im blauen Trikot durch
      • 25. 8. 2020

        Faustballerin über ihren Sport

        „Ein unbeschreibliches Gefühl“

        Luca von Loh spielt bei Meister TV Jahn Schneverdingen und im Nationalteam. Für ihren Sport wird sie oft belächelt, aber das ist ihr egal.  

        Wegweiser zum Johann-Hoffmann-Platz in Wien-Meidling, einem der Austragungsorte der Faustballweltmeisterschaft 2011.
        • 21. 5. 2020

          Neustart der Frauen-Bundesliga

          Bühl schneller als Ronaldo

          Am Pfingstwochenende setzen die Fußballerinnen ihre Meisterschaft fort. Weil in Thüringen Teamsport noch nicht erlaubt ist, steigt Jena später ein.  Frank Hellmann

          Die Wolfsburg-Spielerin Pernille Harder auf dem Fußballplatz
          • 16. 5. 2020

            Bundesliga im Frauenfußball

            Neustart auf Biegen oder Brechen

            Ende Mai soll auch die Frauen­-Bundesliga wieder spielen. Doch es gibt Bedenken, die Stimmung ist gespalten.  Alina Schwermer

            Sarah Zadrazil ist gegen Wolfsburg für Turbine Potsdam am Ball
            • 14. 2. 2020

              Hoffenheim-Kapitänin über die Ligaspitze

              „Wir wollen da oben bleiben“

              Vor dem Spitzenduell Hoffenheim gegen Meister Wolfsburg: Kapitänin Leonie Pankratz erklärt den Erfolg des Überraschungsteams der Liga.  

              Leonie Pankratz, im Hintergrund das Tor
              • 28. 10. 2019

                Projekt Wiederaufstieg in die 1. Liga

                Werder-Frauen auf bestem Weg

                Mit dem 8:1 gegen die zweite Mannschaft von Turbine Potsdam werden die Werder Bremen-Frauen ihrer Favoriten-Rolle in der 2. Liga gerecht.  Ralf Lorenzen

                Werder-Stürmerin Selina Cerci kämpft um den Ball.
                • 16. 8. 2019

                  Fußball-Bundesliga der Frauen

                  Endlich mehr Präsenz

                  Die Fußball-Bundesliga der Frauen beginnt. Mehr denn je steht die Frage im Raum, wie die Klubs den Anschluss an die Spitze Europas halten können.  Frank Hellmann

                  Eine Torhüterin beim Abschlag
                  • 17. 2. 2019

                    Fußballerin Melanie Leupolz

                    „Andere Nationen stocken stark auf“

                    Nationalspielerin Melanie Leupolz vom FC Bayern über das Spitzenspiel gegen Wolfsburg, Gefahren für die Bundesliga und die WM im Sommer.  

                    Frauenfußball, Nationalspielerin Melanie Leupolz im Dribbling
                    • 6. 2. 2019

                      Turbine Potsdam justiert Ziele nach oben

                      Kalkulierte Fanfaren

                      Turbine Potsdam hat sich auf Platz 4 der Bundesliga eingerichtet. Gesprochen wird zur Rückrunde von der Champions-League-Qualifikation.  Alina Schwermer

                      Fußballerinnen freuen sich bei gemeinsamer Umarmung und Jubel in der Gruppe
                      • 1. 10. 2017

                        Kolumne Press-Schlag

                        Der Platz für Frauen auf dem Platz

                        Kolumne Press-Schlag 

                        von Alina Schwermer 

                        Die ARD-„Sportschau“ könnte die Leerstellen ihrer Sendung mit der Fußball-Bundesliga der Frauen füllen. Warum tut sie es nicht?  

                        Die Freiburger Spielerin Kim Fellhauer springt
                        • 16. 9. 2017

                          Ex-Profi über Homophobie im Fußball

                          „Das kann krank machen“

                          Die Ex-Bundesligaspielerin Friederike Wenner hatte ihr Coming-Out mit 20. Später hörte sie mit dem Fußball auf – das Umfeld war zu lesbenfeindlich.  

                          Friederike Wenner
                          • 12. 9. 2016

                            Neuer Turbine-Trainer Rudolph

                            Eine neue Ära bricht an

                            3:0 gewinnt Turbine Potsdam gegen den 1. FFC Frankfurt. Ein astreines Heimdebüt für den neuen Coach Matthias Rudolph.  Alina Schwermer

                            Inka Wesely und Matthias Rudolph schlagen lächelnd die Hände ein
                            • 20. 10. 2015

                              Silvia Neids WM-Analyse

                              Die Rumpelfußballerinnen

                              Bundestrainerin Neid stellt ihren Spielerinnen kein gutes Zeugnis aus. Auch in der Bundesliga klagt man über die mangelnde Qualität.  Frank Hellmann

                              Bundestrainerin Silvia Neid mit Assistenztrainerin Steffi Jones im Hintergrund
                              • 10. 5. 2015

                                Finale der Frauen-Bundesliga

                                Showdown in Rödelheim

                                Eine Dramatik, von der die Männer-Bundesliga nur träumen kann: Frankfurt, Wolfsburg und die Bayern kämpfen noch um den Titel.  Frank Hellmann

                                • 27. 8. 2014

                                  Bundestrainerin über Belastung

                                  „Sollen sie Tag und Nacht spielen?“

                                  Bundestrainerin Silvia Neid über die angeregte Aufstockung der Frauen-Bundesliga, den WM-Titel der U20 und die Belastungsgrenze der Spielerinnen.  

                                  • 1. 6. 2014

                                    Torhüterin über Frust und Respekt

                                    „Die Mädels sind häufig überfordert“

                                    Als Torhüterin des VfL Sindelfingen hat Simone Holder schon 110 Gegentreffer kassiert. Das Leistungsgefälle in der Bundesliga sei zu groß, meint sie.  

                                    • 24. 4. 2013

                                      Frauen-Fußballbundesliga

                                      Fördern und Überfordern

                                      Ein Drittel der Frauen-Bundesliga kämpft derzeit ums finanzielle Überleben. Vom Erfolgsstreben des DFB fühlen sich einige Vereine überfordert  Johannes Kopp, Johannes Kopp

                                        Frauen-Bundesliga

                                        • Abo

                                          Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                          zum Probeabo
                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • Neue App
                                            • Bewegung
                                            • Kantine
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • taz Talk
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Nord
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Archiv
                                            • taz lab 2021
                                            • Christian Specht
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Impressum
                                            • Leichte Sprache
                                            • Redaktionsstatut
                                            • RSS
                                            • Datenschutz
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                            • Kontakt
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln