• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 5. 2022

      SC Freiburg verbietet Logo-Nutzung

      Stiller Protest gegen RB Leipzig

      Der SC Freiburg untersagt im Vorfeld des DFB-Pokalfinales RB Leipzig die Nutzung seines Vereinslogos für gemeinsame Fanartikel.  

      Freiburger Fahnen und Schals im Fanblock
      • 4. 4. 2022

        Regelbruch in der Fußball-Bundesliga

        Selbstanzeige des FCB, jetzt!

        Kolumne Press-Schlag 

        von Peter Unfried 

        12 Mann im schwarzen Trikot des FC Bayern München auf dem Freiburger Platz: Das darf nicht zur Bagatelle verkleinert werden.  

        Verwirrung in Freiburg: 11 Bayern-Spieler, gar 12? Zählappell im Dreisam-Stadion.
        • 24. 10. 2021

          Deutsche Meister werden nur BVB und FCB

          Klein, aber nicht arm dran

          Kolumne Press-Schlag 

          von René Hamann 

          Der SC Freiburg oder Union Berlin haben hervorragende Strukturen. Die wahren Underdogs sind ehemalige Großvereine.  

          Der SC Freiburg jubelt.
          • 17. 10. 2021

            Freiburger Stadioneröffnung

            Den Standards entsprechend

            Bei der Premiere im neuen Stadion trennen sich der SC Freiburg und RB Leipzig in einem intensiven Spiel mit 1:1. Der SC bestätigt seine Tendenz.  Johannes Kopp

            Vincenzo Grifo bei der Ecke.
            • 12. 3. 2021

              Leben in Freiburg

              Einfach geringere Arschlochdichte

              Klar, die alternative Konformität in Freiburg nervt. Aber unter den Gutmenschen im Südwesten gibt es schlicht genug gute Menschen. Das hilft.  Jess Jochimsen

              Frau im Garten mit Sonnenblume
              • 17. 1. 2021

                Seriensieger Freiburg beim FC Bayern

                Hartes Handwerk

                Nach Startproblemen kompensiert der SC Freiburg seine Abgänge bestens. Die fünf Siege in Folge sind auch Coach Streich zu verdanken.  Christoph Ruf

                Freiburger Spieler Santamaria jubelt mit ausgebreiteten Armen
                • 6. 12. 2020

                  Ästhetik des Fußballs

                  Das Spiel hat schön zu sein

                  Kolumne Press-Schlag 

                  von Jenni Wulfhekel 

                  Beim Spiel des SC Freiburg gegen Borussia Mönchengladbach war ein Fußball zu bestaunen, der aus Kindern Fans macht.  

                  Philipp Lienhart, SC Freiburg, trifft per Kopf
                  • 11. 5. 2020

                    Neuer sportlicher Leiter bei Altona 93

                    Neustart mit alter Legende

                    Ex-Bundesligatorwart Richard Golz soll Altona 93 aus der Krise helfen. Golz spielte in seiner aktiven Zeit elf Jahre beim HSV.  Alina Götz

                    Richard Golz als Towart
                    • 27. 10. 2019

                      Freiburg rockt die Bundesliga

                      Es macht halt bruudaal Spaß

                      Kolumne Press-Schlag 

                      von Christoph Ruf 

                      Fast unbemerkt hat sich der SC Freiburg auf Platz zwei der Bundesliga-Tabelle hochgespielt. Und das noch nicht einmal unverdient.  

                      eine Traube jubelnder Fußballer
                      • 15. 8. 2019

                        Wahl zum neuen DFB-Präsidenten

                        Scheindemokratisches Spektakel

                        Kommentar 

                        von Andreas Rüttenauer 

                        Fritz Keller wird DFB-Präsident – und aller Voraussicht nach ein guter. Blöd nur, dass er in einem problematischen Verfahren bestimmt wurde.  

                        Präsident Fritz Keller im Weinberg
                        • 15. 8. 2019

                          Wahl zum DFB-Präsidenten

                          Der stille Mann des Aufbruchs

                          Fritz Keller soll den weltgrößten Sportverband DFB aus dem Korruptionssumpf ziehen. Dabei könnte er Geschichte schreiben.  Johannes Kopp

                          Fritz Keller, Präsident des Fußball-Bundesligisten SC Freiburg und Winzer, posiert in seinem Weingut für den Fotografen.
                          • 1. 5. 2019

                            SC Freiburg-Managerin über Pokalfinale

                            „Ich bin nicht so pessimistisch“

                            Der SC Freiburg ist im Endspiel in Köln. Managerin Bauer erklärt, wieso der Klub auf Jugendarbeit setzt und was daran nervt.  

                            Frau mit erhobenen Armen
                            • 22. 4. 2019

                              Fernduell mit Bayern in der Bundesliga

                              Dortmund schöpft Zuversicht

                              Beim 4:0 in Freiburg findet Dortmunds Führungsspieler Marco Reus wieder zu seiner Form. der Kampf um die Meisterschaft bleibt spannend.  Daniel Theweleit

                              Marco Reus jubelt nach einem Tor
                              • 31. 3. 2019

                                Kolumne Press-Schlag

                                Tofu, bis er zu den Ohren rauskommt

                                Kolumne Press-Schlag 

                                von Elke Wittich 

                                Wie Susi Hoeneß dafür gesorgt hat, dass Uli H. auch nach einer Niederlage des FC Bayern München erstaunlich zivilisiert bleibt.  

                                ein Mann und eine Frau sitzen nebeneinander, er hat den Arm um sie gelegt
                                • 20. 5. 2018

                                  Kolumne Helden der Bewegung

                                  Das Gegenteil einer polierten Fresse

                                  Kolumne Helden der Bewegung 

                                  von Frederic Valin 

                                  All diese Fehlentscheidungen! Christian Streich, Trainer des SC Freiburg, ist ein Meister des Tränensackhüpfens und Mundringmuskels.  

                                  Christian Streich in nahaufnahme
                                  • 24. 3. 2018

                                    Volker Finke und der SC Freiburg

                                    Nach dem Spiel

                                    Volker Finke hat einst den SC Freiburg modernisiert. Jetzt wird er 70. Stadt und Club tun sich schwer, ihn zu ehren. Was ist da los?  Peter Unfried

                                    Volker Finke sitzt in einem Strandkorb und formt mit beiden Händen das Victory-Zeichen
                                    • 13. 1. 2018

                                      Stereotype über Fußballprofis

                                      Gar nicht mal so blöd

                                      Kommentar 

                                      von Johannes Kopp 

                                      Seit der Freiburg-Stürmer Nils Petersen gesagt hat, er fühle sich intellektuell unterfordert, kocht die Klischeeküche. Zu Unrecht.  

                                      Fußballer in weiß beim Strafstoß
                                      • 24. 9. 2017

                                        Im Tabellenkeller festgefahren

                                        Das Déjà-vu von Werder Bremen

                                        Werder Bremen kommt auch gegen den SC Freiburg nicht über ein 0:0 hinaus und bleibt im Tabellenkeller stecken – so wie in der vergangenen Saison.  Ralf Lorenzen

                                        • 29. 4. 2017

                                          Fußball-Bundesliga

                                          Darmstadt zögert Abstieg hinaus

                                          Der Tabellenletzte gewann 3:0 gegen den SC Freiburg. Damit ist Darmstadt vorerst nicht raus. Doch das nächste Spiel wartet schon – es ist gegen FC Bayern München.  

                                          Ein Mann hebt die Arme
                                          • 2. 4. 2017

                                            Werder Bremen gewinnt in Freiburg

                                            Delaney trifft für Wikipedia

                                            5:2! Auswärts! Konsequenter Konterfußball ist die Methode, mit der Werder Bremen sich aus der Abstiegszone ins Mittelfeld schießt.  Christoph Ruf

                                            Zwei Bremer Spieler beim Torjubel
                                          • weitere >

                                          SC Freiburg

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln