• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 2. 2022

      Umnutzung des Flughafens Tempelhof

      Eine Flughafenvision

      Die Initiative THF.Vision will, dass das Gebäude des einstigen Berliner Flughafens allen gehört. Außerdem sollen es für Kultur genutzt werden.  Eva-Lena Lörzer

      Adlerkopf vor dem Gebäude des ehemaligen Flughafen
      • 5. 2. 2022

        Flüchtlinge auf dem Tempelhofer Feld

        Dauerhafte Übergangslösung

        Kommentar 

        von Uta Schleiermacher 

        In die Container ziehen wieder Flüchtlinge ein. Das ist auch ein Signal, dass Berlin sich verstärkt um Wohnungen kümmern muss. Ein Wochenkommentar.  

        Container stehen neben einem Zaun, dahinter das Flughafengebäude von Tempelhof
        • 2. 2. 2022

          Flüchtlingsunterkunft in Berlin

          Wohnen auf dem Feld

          Die Container auf dem Tempelhofer Feld sollten längst abgebaut sein. Weil aber wieder mehr Menschen nach Berlin kommen, ziehen erneut Geflüchtete ein.  Manuela Heim, Uta Schleiermacher

          Container als Unterkünfte auf dem Tempelhofer Feld in Berlin
          • 27. 11. 2021

            Rot-Grün-Rot lässt Tempelhofer Feld frei

            Ein künstlicher Aufreger weniger

            Kommentar 

            von Bert Schulz 

            SPD, Grüne und Linke haben sich geeinigt: Das Tempelhofer Feld wird bis 2026 nicht bebaut. Eine kluge Entscheidung – für alle Parteien.  

            Menschen sitzen auf einer Grünfläche zusammen
            • 16. 9. 2021

              taz-Au­to­r:in­nen und die Wahl

              Wahlplakate! Politik! Liefert!

              Es heißt doch immer, die wichtigen Entscheidungen, passieren vor der Haustür. Nix da, jedenfalls nicht in Tempelhof-Schöneberg zu Berlin.  Manuel Schubert

              SPD Kanditatinnen formen mit den Händen ein Herzsymbol
              • 11. 9. 2021

                Wahl in Berlin

                Die Themen der Wahl

                Die Kan­di­da­t*in­nen für die kommende Berlin-Wahl lächeln stadtweit von Plakaten. Aber: Was wollen die eigentlich? Wir haben ihre Programme geprüft.  Stefan Alberti

                • 26. 6. 2021

                  Tag der Architektur Berlin

                  „Sanieren muss vor Neubau gehen“

                  Theresa Keilhacker ist die neue Präsidentin der Berliner Architektenkammer. Sie fordert mehr Nachhaltigkeit beim Bauen und Planen.  

                  Theresa Keilhacker im Porträt
                  • 12. 5. 2021

                    72 Jahre Luftbrücke in Berlin

                    Noch Fragen, Kinder?

                    Am Mittwoch jährt sich das Ende der Berlin-Blockade vor 72 Jahren. Kinder haben da ein paar ganz grundsätzliche Fragen.  Anna Klöpper

                    • 22. 4. 2021

                      Kampagne „Transformation Haus & Feld“

                      Ein Haus für alle und das Klima

                      Das Tempelhofer Flughafengebäude muss zu einem „sozial-ökologischen Transformationszentrum“ werden, fordert ein Bündnis. Bebauung soll tabu bleiben.  Claudius Prößer

                      Hängematte vor Flughafen Tempelhof
                      • 6. 1. 2021

                        Direkte Demokratie in Berlin

                        Wie überstimmt man das Volk?

                        Darf das Parlament ein durch Volksentscheid beschlossenes Gesetz verändern? Die CDU schlägt eine Volksbefragung von oben vor – und erntet Kritik.  Bert Schulz

                        Schafe weiden vor einem Sonnenuntergang
                        • 16. 10. 2020

                          Rollschuhläuferin auf Instagram

                          Rollt bei ihr

                          Oumi Jantas Rollschuhvideo war der Sommerhit 2020. Jetzt entwirft sie Sportschuhe und modelt für Autofirmen. Hinter dem Erfolg steckt harte Arbeit.  Leonard Maximilian Schulz

                          • 3. 9. 2020

                            Bürgerprojekte für mehr Nachhaltigkeit

                            Kreativer Freiraum

                            Das CityLab will die Berliner Verwaltung mit digitalen Bürgerinitiativen für eine lebenswertere Stadt vernetzen. Wie ist die Bilanz nach einem Jahr?  Manfred Ronzheimer

                            Temporäre Spielstraße Prenzlauer Bergl
                            • 30. 8. 2020

                              Berliner Stadtgrün-Politik

                              Es könnte grüner werden

                              Die wachsende Stadt braucht mehr Wohnraum – aber auch mehr Grünflächen. Die „Charta für das Berliner Stadt­grün“ soll das Dilemma auflösen.  Claudius Prößer

                              • 1. 8. 2020

                                Labyrinth aus Tausenden Kerzen

                                Poetische Welt auf weitem Feld

                                Open-Air-Theater: „Die Große Reise. Lebens(t)räume im Lichtermeer“ – das Theater Anu verwandelt das Tempelhofer Feld in eine Märchenwelt.  Anna Kühne

                                Ein beleuchtetes Zelt mit einem Menschen obenauf und viele Kerzenlichter drumherum: eine Stene aus dem Stück "Die große Reise" des Theaters Anu auf dem Tempelhofer Feld
                                • 13. 11. 2019

                                  Öko-Pläne der CDU Berlin

                                  Der Sohn ist schuld

                                  CDU-Chef Kai Wegner lässt sich angeblich von seinem klimabewegten Nachwuchs überzeugen. Dafür schickt er seine Partei auf einen Öko-Trip.  Stefan Alberti

                                  Mann vor baluer Wand
                                  • 20. 10. 2019

                                    Aktivist Victor Aouizerat im Interview

                                    „Dauerhafte Freiräume!“

                                    Victor Aouizerat war bei der Volksbühne-Besetzung dabei . Jetzt will er um ein Theater herum ein neues Stadtviertel aufbauen.  

                                    Kunstaktivist Victor Aouizerat steht in Projektraum in der Neuköllner Karl-Marx-Straße vor einem goldenen Spiegel
                                    • 21. 9. 2019

                                      Drachenfest auf Tempelhofer Feld

                                      Stur dem Erdboden entgegen

                                      Einfach schweben lassen wie am Samstag über dem Tempelhofer Feld: das mit den Drachen ist gar nicht so einfach, weiß unsere Autorin.  Anna Klöpper

                                      Großer Drachen in Form des Sandmännchens auf dem Tempellhofer Feld in Berlin
                                      • 12. 8. 2019

                                        Die Wochenvorschau für Berlin

                                        Lehrstück in Selbstvermarktung

                                        Ein Rätsel um einen Helden an der Grenze zum Antihelden, Schafe auf dem Tempelhofer Feld und Gedanken zum Mauerfall: Die Tipps für die Woche.  Manuela Heim

                                        • 17. 7. 2019

                                          Tempelhofer Feld

                                          Wohnen in Randlage

                                          Führende SPDler wollen Wohnungsbau im Westen und Süden des Ex-Flughafens und erfinden dafür den Begriff „Tempelhofer Rand“  Stefan Alberti

                                          • 3. 7. 2019

                                            Streit ums Tempelhofer Feld in Berlin

                                            Die Freiheit endet an der Stirn

                                            Berlins Kulturkämpfe werden immer bizarrer. Da wird ein Kinder-Zirkus zum Vorboten böser Flächenbebauung, Späti-Schließzeiten bedrohen die Freiheit.  Felix Zimmermann

                                            Ein Kind auf dem Tempelhofer Feld, es trägt einen Helm, hinter ihm steigen bunte Drachen
                                          • weitere >

                                          Tempelhofer Feld

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln