• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 5. 2022

      Prozess um gekürzte Betriebsratsgehälter

      Einmal Chefetage und zurück

      Vattenfall will vier Betriebsräten ihre vergleichsweise hohen Gehälter kürzen. Der Betriebsratsvorsitzende klagt dagegen, ist aber gesprächsbereit.  Leopold Pelizaeus

      Eine Fahne der IG Metall hängt an einem Fahrrad auf dem Marktplatz in Leipzig.
      • 3. 2. 2022

        Klimabewegung und Gewerkschaft

        Lob der betrieblichen Mitbestimmung

        In Berlin tagte die IG Metall. Dabei war auch Aktivistin Luisa Neubauer. Die will einen Schulterschluss von Klimabewegung und Gewerkschaft.  Stefan Reinecke

        Christiane Brenner, zusammen mit Frank Walter Steinmeier und Jörg Hofmann, bei der Betriebskonferenz "Mehr Mitbestimmung wagen
        • 3. 2. 2022

          Gewerkschaften in der Coronapandemie

          „Feind der Mitgliederwerbung“

          Die Gewerkschaften sehen sich von der Coronapandemie schwer gebeutelt. Erstmals verzeichnet Verdi weniger als 1,9 Millionen Mitglieder.  Pascal Beucker

          Verdi-Chef Frank Werneke
          • 1. 2. 2022

            Tarifverhandlungen mit Airbus

            Bruchlandung verhindert

            Die IG Metall Küste und Airbus haben einen Kompromiss gefunden. Die Standorte und ihre Beschäftigten sind bis Ende 2030 gesichert.  Harff-Peter Schönherr

            Mitarbeiter beim Warnstreik auf dem Airbus-Gelände
            • 8. 12. 2021

              Machtkampf bei VW

              High Noon in Wolfsburg

              Am Donnerstag tagt der Aufsichtsrat von Volkswagen. Dann zeigt sich, ob VW-Chef Diess den Machtkampf für sich entscheiden kann.  Nadine Conti

              • 29. 11. 2021

                Gewerkschafterin über die Klimafrage

                „Wir rufen nicht einfach Klima“

                Christiane Benner ist zweite Vorsitzende der IG Metall. Im Interview spricht die Gewerkschafterin über Tesla, Greta Thunberg und den Kampf gegen rechte Hetze.  

                Portrait von Christiane Benner.
                • 1. 11. 2021

                  Eisenacher Auto-Werk

                  Opel-Chef sichert Erhalt zu

                  Angeblich will der Mutterkonzern Stellantis alle deutschen Standorte von Opel weiterbetreiben. Die IG Metall ist von der Zusage nicht überzeugt.  Rieke Wiemann

                  Glasmosaik:Arbeiterinnen stemmen Autos
                  • 25. 10. 2021

                    Klimapolitik der Gewerkschaften

                    IG Metall muss noch liefern

                    Die IG Metall und der BUND stellen ein gemeinsames Papier zur Mobilitätswende vor. Das bleibt oberflächlich, eine CO2-Bepreisung taucht gar nicht mehr auf.  Jörg Staude

                    Stuttgart: Teilnehmer einer Demonstration der Initiative Fridays for Future halten ein Transparent mit der Aufschrift «Klimagerechtigkeit jetzt - Artensterben stoppen! jetzt Systemwandel jetzt».
                    • 8. 6. 2021

                      Meyer Werft plant Kündigungen

                      Auf falschem Kurs

                      Die Papenburger Meyer Werft will Kapazitäten einsparen, auch durch Kündigungen. Sie manövriert dabei Betriebsrat und Gewerkschaft aus.  Harff-Peter Schönherr

                      Arbeiter mit Helm, Warnweste und IG-Metall-Fahne
                      • 27. 5. 2021

                        Genehmigung für Atommüll-Endlager soll weg

                        Jetzt alle gegen Konrad

                        Nicht nur Umweltverbände fordern den Widerruf des Planfeststellungsbeschlusses für das Atommüllager Schacht Konrad – nach 20 Jahren.  Reimar Paul

                        Beleuchtete Baumaschine in einem Tunnel
                        • 19. 5. 2021

                          Mit­ar­bei­te­r*in­nen wehren sich

                          Protest gegen Airbus-Zerschlagung

                          Der Flugzeugbauer gliedert Teile der Montage aus. Details gibt es am 19. Mai. Die Beschäftigten fürchten den Verkauf neuer Gesellschaften.  Marco Carini

                          Airbus-Mitarbeiter*innen schwenken Gewerkschaftsfahnen.
                          • 30. 3. 2021

                            Einigung bei Verhandlungen in NRW

                            Tarifabschluss in Metallindustrie

                            Der Streit in der Elektro- und Metallindustrie Nordrhein-Westfalens ist beigelegt. Die Beschäftigten erhalten eine Coronaprämie und jährliche Extrazahlungen.  

                            Stahlarbeiter beteiligen sich an einem Warnstreik - IGM Flagge und Mann in Arbeitskleidung der seinen Helm hält
                            • 22. 2. 2021

                              Gerüchte über Airbus-Rückzug aus Bremen

                              Gewerkschaft schlägt Alarm

                              Die IG Metall befürchtet großen Schaden für den Luftfahrtstandort Bremen, sollte Airbus die Flügel seiner Flugzeuge künftig anderswo ausstatten.  Sebastian Krüger

                              Mitarbeiter von Airbus arbeiten am Flügel eines A350.
                              • 6. 1. 2021

                                Coronabeschlüsse zur Arbeitswelt

                                Bitte großzügig zu Hause bleiben

                                Unternehmen erhalten nur freundliche Appelle in Sachen Infektionsschutz. Dabei gibt es Grund genug für strengere Maßnahmen.  Ingo Arzt

                                Ein Bauarbeiter ohne Atemschutzmaske läuft an einem Hlzgerüst vorbei
                                • 9. 12. 2020

                                  Arbeitskampf im Berliner Daimler-Werk

                                  „Wandel nur mit uns“

                                  Hunderte Arbeiter:innen von Daimler kämpfen gegen Stellenabbau im Werk in Berlin-Marienfelde. Politiker:innen sagen in Reden Unterstützung zu.  Roberto Sanchino Martinez

                                  IG-Metall Fahnen auf einer Demonstration in Berlin
                                  • 19. 11. 2020

                                    Angeschlagener Konzern Thyssenkrupp

                                    Staatsgeld für grünen Stahl

                                    Der Ruhrgigant Thyssenkrupp schreibt Milliardenverluste und hofft auf Staatsbeteiligung. Dafür will er auf klimaneutrale Produktion umsteigen.  Andreas Wyputta

                                    Demonstranten von Thyssenkrupp-Stahl stehen bei einer Kundgebung auf den Rheinwiesen
                                    • 29. 9. 2020

                                      Streit über die Viertagewoche

                                      Abschied vom Dogma

                                      Kommentar 

                                      von Thomas Gesterkamp 

                                      Die IG Metall schlägt eine Viertagewoche vor, auch ohne vollen Lohnausgleich. Hilft das gegen eine nicht nur coronabedingte Absatzkrise?  

                                      Ein Schiffbauer arbeitet mit einem Schweißgerät auf einer Werft
                                      • 18. 8. 2020

                                        Vorstoß der IG Metall zur Arbeitszeit

                                        Funktioniert nicht überall

                                        Kommentar 

                                        von Wolfgang Mulke 

                                        Für die Metallindustrie ist eine Viertagewoche ein sinnvoller Schritt. In anderen Branchen sind dafür aber die Löhne und Gewinnspannen zu niedrig.  

                                        Ein Mann hält eine IG Metall Fahne hoch
                                        • 18. 8. 2020

                                          IG-Metall fordert eine Vier-Tage-Woche

                                          Corona killt den Lohnausgleich

                                          Arbeitszeitverkürzung klingt nach Freizeit. Aber wenn sie zur Krisenbewältigung dient, dann zahlen sie die Beschäftigten.  Anja Krüger

                                          Menschen bei einer Protestaktion mit IG-Metall-Fahnen.
                                          • 17. 8. 2020

                                            IG-Metall-Chef für Vier-Tage-Woche

                                            Ein Mythos kehrt zurück

                                            Weniger arbeiten, um in manchen Betrieben Jobs zu retten: So lautet ein neuer Vorschlag der IG Metall. Aber wer kommt für die Lohneinbußen auf?  Barbara Dribbusch

                                            Ein Mann auf einem Fahrrad, im Hintergrund eine Fabrikhalle, wo ein Auto hergestellt wird
                                          • weitere >

                                          IG Metall

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln