Auf der 72. Berlinale gewinnt mit „Alcarràs“ ein Film über Obstbauern in Katalonien. Das Filmfestival stand im Zeichen der Pandemie.
„Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers“ von J. J. Abrams ist der Abschluss der langlebigen Weltraumsaga. Kulissen und Figuren bietet der Film zuhauf.
Das US-Team hat diese WM dominiert – spielerisch, personell, diskursiv. Am Ende reckt es völlig zu Recht den Pokal in die Höhe.
Der FC Liverpool gewinnt gegen Tottenham Hotspur mit 2:0. Trainer Jürgen Klopp zeigt sich erleichtert und kündigt weitere Erfolge an.
Alba hat den spanischen Spitzenclub Valencia Basket zum Gegner – wie schon vor acht Jahren. Einzug ins Finale schon ein Erfolg.
26 Länder treten beim ESC in Lissabon an. Setzt sich Israels Empowerment-Song durch oder Zyperns Feuerlied? Eine Orientierungshilfe.
Am Donnerstagabend könnten die Berliner Eisbären zum ersten Mal seit 2013 wieder Meister werden. Doch selbst ohne Titel war das eine Saison der Superlative.
Das Spiel in der Gruppenphase des Confed Cups ging 1:1 aus. Nun treffen Chile und Deutschland im Finale erneut aufeinander. Es trieft vor Pathos.
Die Wolfsburg Grizzlys ärgern auch mit gekürztem Budget die Großen des Eishockeys. Diese Saison war wieder erst im Finale gegen Serienmeister München Schluss
Die Begeisterung für Frauenfußball in Kamerun ist groß. Teile der Bevölkerung mussten wegen des Wettbewerbs herbe Verluste hinnehmen.
Portugal ist Europameister und beendet eine Negativserie in einem Turnier voller beendeter Negativserien. Der Rest ist wie gemalt.
Frankreich verliert in der Verlängerung des Finales nach einem Tor von Éder. Portugal ist Europameister – mit Cristiano Ronaldo als Cotrainer.
Titelverteidiger, Olympiasieger – half alles nichts. Im Endspiel der Hockey-Europameisterschaft unterliegt Deutschland mit 1:6 gegen die Niederlande.
Das Team der US-Amerikanerinnen steht im Finale gegen Japan – und vor dem Triumph. An Selbstbewusstsein mangelt es der Elf nicht.
Im Finale des Stanley Cups gegen die Chicago Blackhawks vertraut Tampa Bay Lightning auf seine multinationale Angriffsreihe.
27 Länder nehmen in Wien am 60. Eurovision Song Contest teil. Unser Autor weiß, wer die besten Chancen hat – geordnet nach Startplätzen.
Dem ESC wird nachgesagt, er sei unpoltisch. Stimmt nicht. Da reicht schon ein Blick auf Geschichte, Mitgliedschaften und Realitäten der einzelnen Länder.
Juventus Turin steht im Finale der Champions League. Die Italiener verhindern mit einem 1:1 bei Real Madrid ein Finale der Königlichen mit dem FC Barcelona.
Das Finale in Katar 2022 soll am 18. Dezember stattfinden – so wollte es auch FIFA-Chef Blatter. Das Eröffnungsspiel am 20. November muss noch bestätigt werden.
Wollte mit Blick auf das Davis-Cup-Finale gegen Frankreich am kommenden Wochenende kein Risiko eingehen: Roger Federer hat wegen einer Verletzung das Finale abgesagt.