• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 12. 2020

      Explosion in Mali

      Soldaten aus Frankreich getötet

      Die Zahl der französischen Gefallenen in Mali steigt mit dem jüngsten Vorfall auf 47. Das Grenzgebiet Malis zu Burkina Faso ist besonders unsicher.  Katrin Gänsler

      Ein mit Helm, Tuch und Brille vermummter Soldat in Flecktarn sitzt in einem Panzerfahrzeug
      • 8. 12. 2020

        Kunst unter Druck in Afrika

        Zwischen Corona und Terrorismus

        Burkina Faso gilt als Mittelpunkt der west­afrikanischen Theaterlandschaft. Wegen Corona kämpft das einzige feste Theater um jede Produktion.  Katrin Gänsler

        Eine Theaterbühne, einer liegt auf dem Boden, eine Faru erhebt die Arme und ein Soldat zielt mit einem GEwehr auf die am Boden liegende Person
        • 26. 11. 2020

          Wahl in Burkina Faso

          Präsident Kaboré im Amt bestätigt

          Auf den 63-Jährigen entfallen bei den Wahlen in Burkina Faso knapp 58 Prozent der Stimmen. Doch Kaboré hat einige Unterstützer*innen verloren.  Katrin Gänsler

          Präsident von Burkina Faso , Roch Marc Christian Kaboré, beim Staatsbesuch in Berlin 2019
          • 25. 11. 2020

            Nach den Wahlen in Burkina Faso

            Das lähmende Warten aufs Ergebnis

            Burkina Fasos Präsident liegt vorn. Doch die Auszählung nach der Wahl vom Sonntag zieht sich und der Streit ums Ergebnis wächst.  Katrin Gänsler

            Stimmauszählung in Ouagadougou in der Wahlnacht
            • 21. 11. 2020

              Burkina Faso vor der Wahl

              Abstimmung in Zeiten des Terrors

              Die Opposition in Burkina Faso will mit islamistischen Terrorgruppen verhandeln, Präsident Kaboré ist dagegen. Die Sicherheitslage bleibt angespannt.  Katrin Gänsler

              Menschen ziehen mit einem Wahlplakat durch die Straßen von Ouagadougou
              • 20. 10. 2020

                Humanitäre Krise in Westafrika

                Mehr Geld gegen die Not

                In Mali, Burkina Faso und Niger sind Millionen von Menschen wegen Hunger und Gewalt auf Hilfe angewiesen. Deutschland verspricht 100 Mil­lionen Euro.  Katrin Gänsler

                Frauen kaufen Wasser eines privaten Anbieters auf einem Markt
                • 9. 7. 2020

                  Massengräber in Burkina Faso

                  Eiskalt erschossen

                  Rund um die Stadt Djibou wurden 180 männliche Leichen entdeckt. Aktivist*innen für Menschenrecht vermuten die Täter in den Reihen der Armee.  Katrin Gänsler

                  Ortschild von Djibou
                  • 10. 6. 2020

                    Liste der vergessenen Konflikte

                    „Ein Tornado an Notlagen“

                    Der Norwegische Flüchtlingsrat hat die zehn am wenigsten beachteten humanitären Krisen aufgelistet. Bis auf eine Ausnahme liegen alle in Afrika.  Christian Jakob

                    Eine Familie vor ihrem Haus in Burkina Faso
                    • 26. 5. 2020

                      Übergriffe in Mali und Burkina Faso

                      Kopfschüsse gegen den Terror

                      Im Krieg gegen Islamisten in Mali und Burkina Faso nehmen extralegale Hinrichtungen und Armeegewalt zu. Staat und Volk trauen einander nicht.  Katrin Gänsler

                      Waffen im Armeelager Koulikoro in Mali
                      • 8. 4. 2020

                        Online-Archiv von Dokumentarfilmen

                        Über Algiers Dächern

                        Das International Documentary Film Festival Amsterdam bietet ein großes und spannendes Online-Angebot von Dokumentarfilmen.  Fabian Tietke

                        Zwei Männer an einem Schreibtisch, einer schlägt sich die Hand vor das Gesicht.
                        • 15. 3. 2020

                          Geiseln in Mali frei

                          15 Monate verschwunden

                          Eine Kanadierin und ein Italiener wurden Ende 2018 in Burkina Faso verschleppt. Jetzt wurden sie der UN-Mission in Mali übergeben.  Katrin Gänsler

                          drei Menschen im Gespräch
                          • 9. 3. 2020

                            Intervention française en Afrique

                            Sahel: la guerre est perdue

                            Pour le politologue français Marc-Antoine Pérouse de Montclos, la solution à l'insécurité serait plutôt dans les mains des Africains. Entretien.  

                            • 9. 3. 2020

                              Politologe über Islamismus in Sahelzone

                              „Der Krieg ist nicht zu gewinnen“

                              Frankreichs Einsatz in der Sahelzone ist zum Scheitern verurteilt, sagt Marc-Antoine Pérouse de Montclos. Für Dschihadisten sei er gar ein Geschenk.  

                              Französische Soldaten auf Patroullie in Mali.
                              • 24. 1. 2020

                                Terrorbekämpfung im Sahel

                                „Wie Saigon 1974“

                                Wird die Sahelzone in Westafrika das Vietnam der europäischen Terrorbekämpfung? Europäische Beobachter schlagen Alarm.  François Misser

                                Soldaten auf einem Kleinlaster
                                • 26. 12. 2019

                                  Kämpfe in Burkina Faso

                                  Trauer statt Feststimmung

                                  Bei bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen Armee und Islamisten werden zu Weihnachten über 100 Menschen getötet.  Dominic Johnson

                                  Emmanuel Macron und sein Amtskollege aus Niger Mahamadou Issoufou stehen vor einer niedrigen Steinmauer, davor eine Reihe kleiner Erdhügel. Hinter den Staatschefs stehen Soldaten
                                  • 25. 12. 2019

                                    Gewalt in Burkina Faso

                                    Mehr als 100 Tote nach Angriffen

                                    35 Zivilisten sollen bei dschihadistischen Attacken ums Leben gekommen sein. Bei anschließenden Gefechten starben laut Medien 80 Rebellen und sieben Soldaten.  

                                    Mehrere Soldaten drängen sich an eine braune Hauswand, im Hintergrund liegen Männer reglos auf dem Boden
                                    • 10. 11. 2019

                                      Nach dem Terrorangriff auf Konvoi

                                      Burkina Faso unter Schock

                                      Immer noch ist unklar, wie viele Menschen beim Angriff auf Goldminenarbeiter am 6. November starben. Nun wird über die Zukunft des Militärs diskutiert.  Dominic Johnson

                                      Menschen sitzen auf Stühlen und warten
                                      • 7. 11. 2019

                                        Angriff auf Bergleute in Burkina Faso

                                        Goldmine als Terrorziel

                                        39 lokale Arbeiter einer kanadischen Firma sind bei Anschlag getötet worden. Ausländisches Personal der Mine fliegt längst nur noch im Hubschrauber  Dominic Johnson

                                        Ein kleiner Klumpen Rohgold liegt in der Waagschale eines Verkäufers
                                        • 7. 11. 2019

                                          Ökonomie und Sicherheit im Sahel

                                          Das Gold von Burkina Faso

                                          Kommentar 

                                          von Dominic Johnson 

                                          Eine funktionierende Strategie gegen den Terror in Ländern wie Burkina Faso wäre es, Perspektiven für die Menschen zu schaffen.  

                                          Soldaten vor einem Gebäude
                                          • 7. 11. 2019

                                            Angriff auf Bergleute in Burkina Faso

                                            37 Tote und etliche Verletzte

                                            Bewaffnete haben einen Anschlag auf einen Arbeiterkonvoi einer kanadischen Goldmine verübt. Bekannt hat sich niemand, der Verdacht fällt auf Islamisten.  

                                            Soldaten aus Mali sitzen auf einem Militärfahrzeugnahe der Grenze zu Burkina Faso
                                            • 21. 10. 2019

                                              Sahelzone und Islamismus

                                              Protest gegen Profiteure

                                              Kolumne Afrobeat 

                                              von Dominic Johnson 

                                              Die wenig effiziente ausländische Einmischung in Afrika beim Kampf gegen die Islamisten stößt bei der lokalen Bevölkerung auf immer mehr Unmut.  

                                              Soldaten in Tarnkleidung lauschen beim Einsatz in der Wüste den Erklärungen ihres Kommandanten
                                              • 16. 10. 2019

                                                Anthropologe über die Situation in Mali

                                                „Soldaten verbarrikadieren sich“

                                                Gewaltausbrüche sind in Mali an der Tagesordnung, sagt Bréma Ely Dicko. Die Armee genießt in der Bevölkerung kein Vertrauen.  Katrin Gänsler

                                                Ein Soldat der malischen Streitkräfte hält ein Gewehr in der Hand, das halb von Sträuchern verdeckt wird
                                                • 10. 9. 2019

                                                  Anschläge in Burkina Faso

                                                  Terror gegen Lastwagenfahrer

                                                  Neue islamistische Anschläge in Burkina Faso fordern 29 Tote. Die Sicherheitslage macht die Situation von Binnenflüchtlingen immer prekärer.  Katrin Gänsler

                                                  Ein Junge mit einem Heft steht vor Regalen
                                                  • 3. 9. 2019

                                                    Nach gescheitertem Putschversuch

                                                    Generäle in Burkina Faso verurteilt

                                                    2015 wollten zwei Generäle den demokratischen Aufbruch in Burkina Faso stoppen. Nun wurden sie zu hohen Haftstrafen verurteilt.  Katrin Gänsler

                                                    General Gilbert Diendere trägt eine Militäruniform und blickt in die Kamera
                                                    • 13. 5. 2019

                                                      Terror in Burkina Faso

                                                      Anschlagsziel Sonntagsmesse

                                                      Der Überfall auf eine katholische Kirche in Burkina Faso am Sonntag nährt Sorge um der Erhalt der religiösen Toleranz im Land.  Katrin Gänsler

                                                      Bundeskanzlerin Angela Merkel in Burkina Faso
                                                      • 12. 5. 2019

                                                        Tote bei Geiselbefreiung

                                                        Frankreich in Aufruhr

                                                        Zwei französische Soldaten sterben bei der Befreiung von in Benin entführten Touristen. Laut Regierung hätten die Touristen vorsichtiger sein müssen.  Dominic Johnson

                                                        Die befreiten Geiseln bei ihrer Ankunft in Paris
                                                        • 2. 5. 2019

                                                          Rapmusiker Smockey aus Burkina Faso

                                                          „Jetzt die politische Klasse erneuern“

                                                          Burkina Fasos prominentester Bürgerprotestführer wünscht sich mehr politisches Engagement. Wichtig sei vor allem die Jugend seines Landes.  

                                                          Ein Mann singt
                                                          • 1. 5. 2019

                                                            Jugend in Burkina Faso

                                                            Zeit der Reife

                                                            Vor fast fünf Jahren stürzte eine Jugendprotestbewegung das alte Regime. Wann wird nun endlich das Leben besser in dem bitterarmen Land?  Katrin Gänsler

                                                            Ein Mann am Schreibtisch
                                                            • 29. 4. 2019

                                                              Angriff auf evangelische Kirche

                                                              Mehrere Tote in Burkina Faso

                                                              Mehrere Menschen sind in dem westafrikanischen Land getötet worden. Auch der Pastor der Kirche war unter den Opfern.  Katrin Gänsler

                                                              Ein Soldat steht in Ouagadougou am Straßenrand
                                                              • 27. 4. 2019

                                                                Terrormilizen in Burkina Faso

                                                                Das Koglweogo-Dilemma

                                                                Islamisten verüben in Burkina Faso blutige Anschläge, lokale Milizen schlagen brutal zurück. Die Behörden sehen meist tatenlos zu.  Katrin Gänsler

                                                                Auf rötlichem Sand Frauen und Kinder sich mit leeren Wasserkanister, grüne und blaue.
                                                                • 3. 1. 2019

                                                                  In Westafrikas Sahelzone

                                                                  Gewalt verbreitet sich wie Buschfeuer

                                                                  Ausnahmezustand in Burkina Faso und Niger, Erfolge für Boko Haram in Nigeria, neue ethnische Konflikte in Mali: Es brennt allerorten.  Katrin Gänsler

                                                                  Viele Leute mit Schildern und Transparenten
                                                                  • 23. 12. 2018

                                                                    Schwester des Revolutionärs Sankara

                                                                    Heldin der Selbstermächtigung

                                                                    Nach der Ermordung von Präsident Thomas Sankara ging seine Schwester Blandine ins Ausland. Zurück in Burkina Faso kultiviert sie nun Bio-Gemüse.  Dorothea Marcus

                                                                    Blandine Sankara, die Schwester von Thomas Sankara
                                                                    • 24. 9. 2018

                                                                      Alternativer Nobelpreis

                                                                      Der Mann, der die Wüste aufhält

                                                                      Yacouba Sawadogo pflanzt Bäume, um im Niger und in Burkina Faso der Wüste Einhalt zu gebieten. Dafür erhält er nun den Alternativen Nobelpreis.  Katrin Gänsler

                                                                      Yacouba Sawadogo auf einem Motorrad
                                                                      • 25. 2. 2018

                                                                        Gebertreffen für Einsatztruppe „G5-Sahel“

                                                                        Viel Geld gegen den Terror

                                                                        Die EU-Kommission finanziert eine gemeinsame Antiterrorgruppe für die Sahelregion. Auch die Enwicklungshilfe soll gefördert werden.  François Misser

                                                                        Vor einer Leinwand, auf die in großen Lettern "Sahel" projeziert wird, stehen drei Männer und eine Frau an Podien
                                                                        • 11. 1. 2018

                                                                          Handel mit afrikanischen Eseln

                                                                          Chinas neues Elfenbein ist Eselhaut

                                                                          China senkt die Importzölle für die Haut von Eseln aus Afrika. Tierschützer prangern das Abschlachten der Huftiere für die chinesische Medizin an.  Katrin Gänsler

                                                                          Ein kutschenähnliches Gefährt mit zwei Personen wird im schnellen Tempo von drei Eseln gezogen
                                                                          • 14. 8. 2017

                                                                            Terroranschlag in Burkina Faso

                                                                            Massaker im Café Istanbul

                                                                            Mutmaßlich islamistische Attentäter richten mitten in der Hauptstadt Ouagadougou ein nächtliches Blutbad an. Es ist nicht der erste solche Anschlag.  Katrin Gänsler

                                                                            • 11. 8. 2017

                                                                              Eröffnung Tanz im August in Berlin

                                                                              Without a story we would go mad

                                                                              Fela Kuti ist eine Legende, als Musiker und politischer Kämpfer. Ihm setzt der Choreograf Serge Aimé Coulibaly ein Denkmal.  Dorothea Marcus

                                                                              Auf der Bühne liegen umgedrehte Stühle, Tänzer rutschen dazwischen über den Boden.
                                                                              • 2. 7. 2017

                                                                                Schlingensiefs Operndorf

                                                                                Operation geglückt

                                                                                Die Galerie Eigen + Art Lab zeigt in der Schau „Laafi Bala“ den Status quo des von Christoph Schlingensief initiierten Operndorfs in Burkina Faso.  Nora Voit

                                                                                Storytelling im Operndorf
                                                                                • 20. 6. 2017

                                                                                  Theater aus Afrika in Köln

                                                                                  Die Utopie zurückerobern

                                                                                  Sich mit der Macht anzulegen, gehört zur Geschichte afrikanischer Künstler. Das ist beim Theaterfestival „Africologne“ nicht anders.  Dorothea Marcus

                                                                                  Nah am Mikrofon wiegen sich Mann und Frau in erotisierender Pose
                                                                                  • 3. 3. 2017

                                                                                    Afrikas größtes Filmfestival

                                                                                    Geschichten über Unsichtbare

                                                                                    In Burkina Faso läuft noch bis Samstag das Fespaco. Nie zuvor standen in der 48-jährigen Geschichte Frauen so sehr im Mittelpunkt wie heute.  Katrin Gänsler

                                                                                    Zwei Menschen schauen auf eine Projektion an der Wand
                                                                                    • 1. 3. 2017

                                                                                      Islamistische Angriffe in Burkina Faso

                                                                                      Special Effects in der Wüste

                                                                                      In Burkina Faso laufen gerade ein Filmfestival und das größte US-Militärmanöver Afrikas. Abermals ist das Land Ziel von islamistischen Angriffen.  Katrin Gänsler

                                                                                      Autos und ein Esel auf einer staubigen Straße
                                                                                      • 10. 10. 2016

                                                                                        Malische Flüchtlinge in Burkina Faso

                                                                                        Angst vor dem eigenen Land

                                                                                        Nachts ist Hussaini Abdou aus Mali im Flüchtlingscamp, tagsüber betreibt er einen Stoffladen in der Stadt. Auf Kunden wartet er meist vergeblich.  Katrin Gänsler

                                                                                        Ein Mann mit einem Kopftuch sitzt vor einem Baum in einer Steppe, rechts im bild ein Motorrad
                                                                                        • 20. 8. 2016

                                                                                          Burkina Faso verhängt Ausfuhrstopp

                                                                                          In China essen sie Esel

                                                                                          Esel sind die neueste Delikatesse in China. Deswegen werden sie in Westafrika knapp. Jetzt schlägt Burkina Faso zurück.  Katrin Gänsler

                                                                                          ein mit Säcken beladener Karren auf dem zwei Menschen sitzen wird von drei Eseln gezogen
                                                                                          • 17. 8. 2016

                                                                                            Gespannte Situation in Burkina Faso

                                                                                            Ein Land in der Warteschleife

                                                                                            Volksaufstand, Machtwechsel – und dann? Die Jugendlichen, die ihr Land umgekrempelt haben, warten auf ein besseres Leben.  Katrin Gänsler

                                                                                            Eine Demonstration in Burkina Faso
                                                                                            • 1. 6. 2016

                                                                                              Genbaumwolle in Burkina Faso

                                                                                              Weißes Gold soll länger werden

                                                                                              Burkina Faso will weg von gentechnisch veränderter Baumwolle. Das könnte Signalwirkung für den ganzen Kontinent haben.  Daniel Koßmann

                                                                                              Auf der Baumwollbörse Bremen wird die Qualität von Baumwolle untersucht, indem die Fasern auseinander gezogen werden.
                                                                                              • 17. 1. 2016

                                                                                                Anschlag in Burkina Faso

                                                                                                Demokratie gegen den Terror

                                                                                                Kommentar 

                                                                                                von Dominic Johnson 

                                                                                                Um den Terror in Westafrikas Sahelzone eindämmen zu können, muss den Menschen dort auch eine Zukunftsperspektive geboten werden.  

                                                                                                Ein bewaffneter Soldat steht vor dem Splendid Hotel in Ouagadougou, Burkina Faso.

                                                                                              Burkina Faso

                                                                                              • Abo

                                                                                                10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an die polnischen Aktivistinnen, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.

                                                                                                Unterstützen
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln