• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 2. 2021

      Medizinanwalt über Impf-Priorisierung

      „Eine Fehlkonstruktion“

      Der Rechtsanwalt Oliver Tolmein vertritt PatientInnen, die auf ein Aufrücken in der Impfhierarchie klagen. Er verlangt andere Auffangklauseln.  

      Das Wort Impfung steht auf einem Plakat
      • 8. 2. 2021

        Repressionen gegen Kirill Serebrennikov

        Wie man Seelen vertrocknen lässt

        Der Moskauer Regisseur Kirill Serebrennikov verliert die Leitung des Gogol Center. Dabei hat er mit dem Theater gerade ein Jubiläum gefeiert.  Katja Kollmann

        Kirill Serebrennikov sitzt mit roter Mütze in einer Zuschauerreihe
        • 2. 2. 2021

          Psychisch Kranker in Bremen vor Gericht

          Die hilflose Uni

          Herr T. ist des Mordversuchs angeklagt. Es ist die Geschichte eines psychisch Kranken, der sich gemobbt fühlt – und eines überforderten Arbeitgebers.  Jan Zier

          Landgericht in der Messehalle
          • 19. 12. 2020

            Mutmaßliche Polizeigewalt in Essen

            „Sonst breche ich dir den Arm!“

            Ein Soldat steht vor Gericht, weil er Beamte angegriffen haben soll. Er spricht aber von rassistischer Polizeigewalt. Es wäre nicht der erste Fall.  Dennis Pesch

            Polizeikelle bei Nacht
            • 10. 12. 2020

              Angeklagter im Lübcke-Prozess

              Eine Erinnerung, viele Fragen

              War neben Stephan Ernst noch ein zweiter Täter am Mord von Walter Lübcke beteiligt? Die Aussage von Lübckes Sohn deutet darauf hin.  Christoph Schmidt-Lunau

              Stephan Ernst, angeklagt des Mordes an dem Politiker Walter Lübcke, spricht mit seinen Rechtsanwälten Mustafa Kaplan und Jörg Hardies, während er auf den Beginn einer weiteren Sitzung seines Prozesses vor dem Oberlandesgericht wartet
              • 3. 12. 2020

                Niederlage für berühmten Seemann

                Konkurrenz für Käpt'n Iglo erlaubt

                Seit 35 Jahren schippert Käpt'n Iglo weißhaarig übers Meer, ohne je zu altern. Das aber gibt Iglo kein Alleinrecht auf die Figur, urteilt ein Gericht.  

                Käpt'n Iglo, ein bärtiger Mann mit Kapitänsanzug
                • 16. 11. 2020

                  Online-Diskussion zu Strafverfolgung

                  Recht gegen Staatsterror

                  Claudia Roth spricht mit Experten über den Prozess gegen syrische Folterer. Gibt es Gerechtigkeit vor deutschen Gerichten?  Sabine am Orde

                  Khubaib-Ali Mohammed, Feras Fayyad und Mohammad Alshaar, Nebenkläger im Prozeß in Koblenz, stehen vor Journalist*innen
                  • 13. 11. 2020

                    Enthüllungen beim Dopingprozess

                    James Bond packt aus

                    Beim Münchner Dopingprozess gegen den Erfurter Arzt Mark Schmidt kommen neben kuriosen Tarnnamen Details zu dessen Netzwerk ans Licht.  Tom Mustroph

                    Der ehemalige Radprofi Danilo Hondo während seiner aktiven Zeit mit Helm nach dem Rennen
                    • 5. 11. 2020

                      AfD vs. VVN-BdA

                      Verhandlung verschoben

                      Die AfD hat den Berliner Vorsitzenden des VVN-BdA wegen angeblicher Nötigung angezeigt. Der Prozess wurde nun verschoben.  Roberto Sanchino Martinez

                      Ein Schild mit der Aufschrift "Amtsgericht Tiergarten"
                      • 12. 10. 2020

                        Urteil gegen Fahrer von Viehtransport

                        Brutales Geschäft

                        Ein Viehtransporter-Fahrer wurde wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz verurteilt. Der Schlachthof, in dem das geschah, war ein Ort des Grauens.  Harff-Peter Schönherr

                        Eine Kuh liegt in einem LKW-Anhänger, sie wird mit einem Seil über den Boden gezogen, hat die augen weit aufgerissen. Im Bild stehen zwei Männer
                        • 16. 9. 2020

                          Wegweisender Prozess für Doping im Sport

                          Böses Blut

                          In München beginnt der größte Dopingprozess der letzten Jahre. Im Verfahren gegen den Arzt Mark Schmidt steht ein Gesetz auf dem Prüfstand.  Johannes Kopp

                          Blutzentrifuge mit gefüllten Probebehältnissen
                          • 9. 9. 2020

                            Prozess wegen Polizeigewalt in Hameln

                            Tritte in alle Richtungen

                            Sechs Polizisten standen vor Gericht, weil ein Video sie bei einer heftigen Verhaftung zeigt. Doch von den Vorwürfen bleibt nicht viel übrig.  Nadine Conti

                            Die Aufnahme aus der Überwachungskamera zeigt die Verhaftung
                            • 27. 8. 2020

                              Rechte Anschlagsserie in Neukölln

                              Die Verdächtigen stehen vor Gericht

                              Am Montag beginnt der erste Prozess im Komplex um die rechte Anschlagsserie. Allerdings geht es nur um Sachbeschädigung und Nazi-Propaganda.  Plutonia Plarre

                              Menschen stehen mit einem Banner am hermannplatz
                              • 21. 8. 2020

                                Syrisches Folteropfer über Prozess

                                „Es war wie in Schwerelosigkeit“

                                Wassim Mukdad sagte am 19. August in Koblenz gegen seinen mutmaßlichen Folterer im syrischen Gefängnis aus. Er ist Zeuge dieses bisher einmaligen Prozesses.  

                                Wassim Mukdad steht am Rhein
                                • 18. 8. 2020

                                  Unschuldig im Gefängnis?

                                  Im Zweifel „lebenslänglich“

                                  2008 soll Manfred Genditzki eine Rentnerin in ihrer Badewanne ertränkt haben. Ein Gericht verurteilte ihn wegen Mordes. Zu Unrecht?  Lina Verschwele

                                  Zellengang JVA Landsberg am Lech
                                  • 14. 8. 2020

                                    Zivilklage gegen Löschung auf Facebook

                                    Umstrittene Meinungsfreiheit

                                    In Hildesheim verklagt ein Nutzer Facebook, weil er sich zu Unrecht gesperrt sieht. Er hatte ein Video gepostet, in dem es um Polizeigewalt ging.  Nadine Conti

                                    Ein Smartphone-Bildschirm mit den Apps verschiedener sozialer Netzwerke
                                    • 14. 8. 2020

                                      Mafia-Kronzeuge im Film „Il Traditore“

                                      Der Gerichtssaal wird zur Bühne

                                      Der Film „Il Traditore – Als Kronzeuge gegen die Cosa Nostra“ kommt ins Kino. Regisseur Marco Bellocchio widmet ihn dem Mafioso Tommaso Buscetta.  Fabian Tietke

                                      Der Richter Giovanni Falcone (Fausto Russo Alesi, links) sitzt an einem Tisch gegenüber von Tommaso Buscetta (Pierfrancesco Favino).
                                      • 7. 8. 2020

                                        Prozess um Mord an Walter Lübcke

                                        Attentäter belastet Mitangeklagten

                                        Männerfreundschaften, Schießübungen und Waffenkäufe: Der mutmaßliche Täter im Mordfall Lübcke hat am Freitag den Weg zur Tat geschildert.  

                                        Szene aus dem Gerichtssaal
                                        • 22. 7. 2020

                                          Berichterstattung zum Halle-Prozess

                                          Die Bühne des Täters

                                          Der Prozess gegen den Attentäter wird von vielen Medien begleitet. Der Täter wünscht sich Ikonisierung – und viele Journalist:innen helfen dabei.  Carolina Schwarz

                                          Medienvertreter vor dem Gerichtsgebäude
                                          • 6. 7. 2020

                                            G20-Prozess gegen Polizisten

                                            Polizeigewalt gegen Polizeigewalt

                                            Ein Münchner Polizist warf während des Hamburger G20-Gipfels eine Bierdose auf seine KollegInnen. Bestraft wird er dafür nicht.  Marco Carini

                                            • 19. 6. 2020

                                              Umgang mit Presse beim Lübcke-Prozess

                                              Degradierte Öffentlichkeit

                                              Kommentar 

                                              von Konrad Litschko 

                                              Das Interesse am Lübcke-Prozess ist groß, doch wegen Corona wurden nur 19 JournalistInnen in den Verhandlungssaal gelassen. Das ist keine Lappalie.  

                                              Abgeklebte Mikrofone im leeren Gerichtssaal
                                              • 19. 5. 2020

                                                Vorwürfe gegen Eiskunstlauftrainer

                                                Nur eine Backpfeife?

                                                Für eine Ohrfeige soll Karel Fajfr eine Geldstrafe zahlen. Ermittlungen wegen schwerwiegenderer Vorwürfe stellt die Staatsanwaltschaft ein.  Marina Mai

                                                Verschwommener Eiskunstläufer
                                                • 19. 4. 2020

                                                  Rathaus-Affäre vor Gericht

                                                  Schostock will ahnungslos sein

                                                  In Hannover steht das Urteil gegen den Ex-Oberbürgermeister an. Ihm und zwei hochrangigen Mitarbeitern wird Untreue vorgeworfen.  Nadine Conti

                                                  Die drei Angeklagten während der Abschlussplädoyers
                                                  • 11. 3. 2020

                                                    Sexueller Kindesmissbrauch

                                                    Ein klares „Weiß nicht“

                                                    Tragen Polizei und Jugendämter Mitverantwortung für den jahrelangen Kindesmissbrauch in Lügde? Das wird wohl ungeklärt bleiben – und das schmerzt.  Simone Schmollack

                                                    Windspiele vor einer Gartenlaube
                                                    • 10. 3. 2020

                                                      Justiz in den Niederlanden

                                                      Nichts als die Wahrheit

                                                      Seit Montag läuft der Prozess um den Abschuss von MH17 2014 über der Ostukraine. Die Angeklagten sind nicht dabei. Das Urteil kommt nicht vor 2021.  Tobias Müller

                                                      weiße Stühle, auf einem Stuhl liegt ein Foto, das ein junges Paar zeigt und zwei weiße Rosen
                                                      • 9. 3. 2020

                                                        MH17-Prozess in den Niederlanden

                                                        298-facher Mord

                                                        Der Prozessauftakt zum Abschuß von MH17 über der Ukraine findet ohne Beschuldigte statt. Angeklagt sind vier Vertreter prorussischer Separatisten.  Tobias Müller

                                                        Zwei Männer und eine Frau in schwarzen Roben sitzen in einem Gerichtssaal
                                                        • 18. 2. 2020

                                                          Prozess gegen Harvey Weinstein

                                                          Kurz vor der Wahrheit

                                                          Nach den Schlussplädoyers ist der inhaltliche Teil des Prozesses vorbei, nun muss die Jury entscheiden. Welcher Erzählung wird sie glauben?  Carolina Schwarz

                                                          Harvey Weinstein verlässt mit Rollator das Gericht, an den Seiten stehen Fotografen
                                                          • 11. 2. 2020

                                                            Protest gegen Racial Profiling

                                                            Lauter Pappnasen

                                                            Weil ein Mann einen Polizisten in Hamburg vermeintlich beleidigt hatte, stand er vor Gericht. In zweiter Instanz wurde das Verfahren eingestellt.  Marthe Ruddat

                                                            Menschen mit Pappmasken und -nasen stehen vor dem Hamburger Justizgebäude. Sie halten ein Plakat auf dem steht: "Rassistische Kontrollen stoppen"
                                                            • 3. 2. 2020

                                                              Prozess nach Kellerfund

                                                              „Hannibal“ zu Geldstrafe verurteilt

                                                              Der Ex-KSK-Soldat André S. muss 120 Tagessätze zahlen. Das Amtsgericht Böblingen verurteile ihn wegen illegalen Besitzes von Sprengkörpern.  Christina Schmidt

                                                              Soldaten in Flecktarn und Gewehr vor einem Gebäude
                                                              • 1. 2. 2020

                                                                Geldstrafe für Anti-Kohle-Aktivistinnen

                                                                Ein „ehrenwertes Anliegen“

                                                                „Winter“ und „Jazzy“ hatten bei der Räumung des Hambacher Forsts im Jahr 2018 Widerstand geleistet. Das Urteil gegen die beiden fiel milde aus.  Bernd Müllender

                                                                Ein Baum in den farbig "Hambi bleibt" eingeritzt ist
                                                                • 24. 1. 2020

                                                                  Weinstein-Prozess in New York

                                                                  Keine Einzelfälle

                                                                  Annabella Sciorra hat gegen Harvey Weinstein ausgesagt, er habe sie vergewaltigt. Der Fall ist zwar verjährt, doch das macht ihn nicht weniger wichtig.  

                                                                  Annabella Sciorra beim Prozess in New York
                                                                  • 22. 1. 2020

                                                                    Rechte Netzwerke in Polizei und Militär

                                                                    Hannibals Knallkörper

                                                                    Der Kopf des rechten Hannibal-Netzwerkes steht in Böblingen vor Gericht. Sollte er jedenfalls. Doch André S. kommt nicht.  Christina Schmidt

                                                                    Die Frontantsicht des Amtsgerichts Böblingen mit einem Auto davor
                                                                    • 19. 1. 2020

                                                                      Prozess gegen Pfleger in Hannover

                                                                      Vorwurf: Frauen missbraucht

                                                                      Der Pfleger Roland W. soll Frauen mit Behinderung missbraucht, vergewaltigt und dabei gefilmt haben. Das ist kein Einzelfall, sagt eine Expertin.  Nadine Conti

                                                                      Pfleger schiebt eine Frau im Rollstuhl
                                                                      • 17. 1. 2020

                                                                        Verbotene Beschäftigung im Schlachthof

                                                                        Illegaler Schnitt

                                                                        In Oldenburg stehen zwei Männer vor Gericht, die mit illegalen osteuropäischen Arbeitskräften Millionengewinne gemacht haben sollen.  Teresa Wolny

                                                                        Ein Arbeiter zerteilt mit einem langen Messer rohes Fleisch.
                                                                        • 16. 1. 2020

                                                                          Gerichtsverfahren gegen Linke in Hamburg

                                                                          Eisige Stimmung im Parkbank-Prozess

                                                                          Verteidigung und Staatsanwaltschaft streiten im G20-Prozess gegen die Drei von der Parkbank um störungsfreien Ablauf.  Katharina Schipkowski

                                                                          • 14. 1. 2020

                                                                            IS-Prozess in Hamburg

                                                                            Beweise aus dem IS-Büro

                                                                            Vor dem Hamburger Landgericht ist ein mutmaßlicher IS-Kämpfer angeklagt. Doch der 27-Jährige will nur Hilfsgüter gebracht haben.  Friederike Gräff

                                                                            Zwei Männer in orangenen Overalls sitzen nebeneinander
                                                                            • 13. 1. 2020

                                                                              Prozess gegen SS-Wachmann

                                                                              Zeuge zieht sich zurück

                                                                              Im Hamburger Prozess gegen einen SS-Wachmann im Konzentrationslager bei Danzig hat ein zweifelhafter Zeuge seine Nebenklage zurückgezogen.  Andreas Speit

                                                                              • 27. 12. 2019

                                                                                Prozess gegen KZ-Wächter

                                                                                Eine SS ohne Nazis

                                                                                Ein SS-Wachmann, der wegen Beihilfe zu 5.230 Morden angeklagt ist, erinnert sich kaum. Überlebende haben die Grausamkeiten im KZ nicht vergessen.  Andreas Speit

                                                                                Alter Mann, umlagert von Reportern mit Mikrofonen
                                                                                • 19. 12. 2019

                                                                                  58-facher Mord auf den Philippinen

                                                                                  Höchststrafe für Ampatuan-Massaker

                                                                                  Bei dem Angriff im Jahr 2009 waren 58 Menschen ermordet worden, darunter 32 Journalisten. Nun wurden die Täter zu bis zu 40 Jahren Haft verurteilt.  

                                                                                  Die Tochter einer der getöteten Journalisten ist umringt von Mikrofonen und Reportern
                                                                                  • 14. 11. 2019

                                                                                    Prozess gegen Altenpfleger in Bremen

                                                                                    Einzige Fachkraft: Ein Leiharbeiter

                                                                                    Im Prozess wegen gefährlicher Körperverletzung durch einen Pflegehelfer berichtete ein Zeuge von Chaos in der Bremer Pflegeeinrichtung.  Simone Schnase

                                                                                    Eine Insulinspritze
                                                                                    • 25. 10. 2019

                                                                                      Prozess gegen 51-Jährige in Berlin

                                                                                      Feministin vor Gericht

                                                                                      Einer Frau wird PKK-Unterstützung vorgeworfen. Die Angeklagte, die als Zwölfjährige in der Türkei im Knast saß, war 2013 nach Deutschland geflohen​.  Fabian Grieger

                                                                                      Menschen protestieren mit einem Transparent gegen die Kriminalisierung der PKK
                                                                                      • 12. 10. 2019

                                                                                        Ermittlungen gegen Adbusting in Berlin

                                                                                        Vollkommen überzogen

                                                                                        Werbung überkleben ist jetzt offenbar schwerkriminell. Zumindest scheint die Berliner Staatsanwaltschaft so einzuschätzen. Ein Wochenkommentar.  Gareth Joswig

                                                                                        Auf einem Marlboro-Plakat wurde der Slogan in "you die" verändert - englisch für "du stirbst"
                                                                                        • 8. 10. 2019

                                                                                          Gerichtsverfahren in Berlin

                                                                                          Adbusting kostet 1.200 Euro

                                                                                          Erstmals stand ein Mann wegen Adbustings vor Gericht. Das Verfahren wurde gegen Strafzahlung eingestellt. Die Ermittlungen waren umfangreich.  Peter Nowak

                                                                                          Ein verfälschtes Werbeplakat. Darauf steht "der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, der Nazi macht es andersrum"
                                                                                          • 8. 10. 2019

                                                                                            Adbusting-Prozess

                                                                                            Satire oder Sachbeschädigung?

                                                                                            Über eine erste Anklage wegen Adbusting entscheidet am Dienstag das Berliner Amtsgericht.  Peter Nowak

                                                                                            Das Foto zeigt das eckige, grau-weiße Gebäude der türkischen Botschaft in Berlin.
                                                                                            • 30. 9. 2019

                                                                                              Massenklage gegen Volkswagen

                                                                                              Es dürfte teuer werden für VW

                                                                                              Mit einer Musterklage wollen eine halbe Million Dieselfahrer, Entschädigung von Volkswagen erklagen. Nun hat das erste Gerichtsverfahren begonnen.  Felix Lee

                                                                                              Die Anwälte der Londoner Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer LLP vertreten vor dem Oberlandesgericht in Braunschweig den Volkswagen-Konzern
                                                                                              • 26. 9. 2019

                                                                                                Prozess in Hannover gegen Rechtsextreme

                                                                                                Panzerfaust und Hitler-Bild

                                                                                                50 Waffen und über 3.600 Schuss Munition findet die Polizei bei Marcel und Oliver M. Jetzt müssen sich Vater und Sohn vor Gericht verantworten.  Simone Schmollack

                                                                                                Waffen und Munition

                                                                                              Prozess

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                                                                zum Probeabo
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln