• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2021
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 2. 2019

      Sexueller Missbrauch an Odenwaldschule

      Ein bitterer Kreislauf

      Zwei neue Studien beschäftigen sich mit dem Missbrauch an der Odenwaldschule. Vieles erinnert an die Verbrechen der katholischen Kirche.  Simone Schmollack

      Stein mit der Aufschrift „Recht auf gewaltfreie Erziehung“ an der Odenwaldschule
      • 2. 9. 2015

        Insolvenz der Odenwaldschule

        Internat vor dem endgültigen Aus

        Die Aufsichtsbehörden lehnen das Konzept für eine Nachfolge-Einrichtung der Schule ab. Die Zweifel an der Wirtschaftlichkeit sind zu groß.  

        Die Häuser der Odenwaldschule im Grünen
        • 17. 6. 2015

          Odenwaldschule

          Neugründung verpasst

          Kommentar 

          von Anna Lehmann 

          Die Reformschule hätte sich viel eher radikal reformieren und neu gründen müssen. Zum ihrem Aus gibt es keine Alternative.  

          Gebäude der Odenwaldschule
          • 16. 6. 2015

            Umstrittenes Internat

            Odenwaldschule meldet Insolvenz an

            Vor kurzem schien die Finanzierung noch gesichert, jetzt steht das Privatinternat vor dem Aus. 2010 war ein Missbrauchsskandal öffentlich geworden.  

            Ein Mann und eine Frau sitzen an einem Tisch
            • 15. 5. 2015

              Odenwaldschule bleibt geöffnet

              Schulbetrieb für drei Jahre gesichert

              Schüler und Eltern sind erleichtert: Durch Spenden konnten genug Mittel eingeworben werden, um die Schule vorläufig zu retten.  Alina Leimbach

              • 2. 5. 2015

                Ende einer Reformschule

                Die Odenwaldschüler kämpfen

                Deutschlands bekannteste Reformschule steht vor dem Aus. Die Schule brauchte zu lange, um den Missbrauch aufzuarbeiten.  Alina Leimbach, Nina Apin

                • 25. 4. 2015

                  Odenwaldschule schließt

                  Kein Kredit mehr

                  Über Jahre kämpfte die Odenwaldschule mit der Verarbeitung eines Missbrauchsskandals. Jetzt muss die Einrichtung aus finanziellen Gründen schließen.  

                  • 28. 1. 2015

                    Fünf Jahre Missbrauchsskandal

                    Noch lange kein Schlussstrich

                    Die Missbrauchsfälle am Canisius-Kolleg wurden vor fünf Jahren bekannt. Was folgte, war eine Erschütterung, die nicht nur die Kirche trifft.  Ulrike von Leszczynski

                    • 27. 1. 2015

                      Aufarbeitung von Missbrauch

                      Durchwachsene Bilanz

                      Kommentar 

                      von Nina Apin 

                      Den Missbrauchsopfern wird es weiterhin schwergemacht, Forderungen zu stellen. Die Aufklärung muss von außerhalb der Institutionen betrieben werden.  

                      • 1. 10. 2014

                        Film über Odenwaldschule

                        Pädagogischer Eros im Bademantel

                        Der ARD-Film „Die Auserwählten“ zeigt den Missbrauch an der Odenwaldschule wohl zu konkret. Zwei Ex-Schüler wollten die Ausstrahlung verhindern.  Nina Apin

                        • 31. 8. 2014

                          Odenwaldschule mit neuem Konzept

                          Altschüler sollen den Ruf retten

                          Die Odenwaldschule hat ihr Wohnkonzept überarbeitet und plant eine neue Rechtsform. Ehemalige sollen Anteile zeichnen und die Existenz sichern.  Barbara Dribbusch

                          • 21. 8. 2014

                            Zukunft der Odenwaldschule

                            Ein weiteres Schuljahr

                            Nach dem Missbrauchsskandal und Finanzproblemen wird der Unterricht an dem umstrittenen Internat fortgesetzt. Das hat das hessische Sozialministerium entschieden.  

                            • 30. 7. 2014

                              Regisseurin über die Odenwaldschule

                              „Becker hat mich regelrecht verfolgt“

                              Als Odenwaldschülerin stritt sich Elfe Brandenburger mit dem pädophilen Schulleiter Gerold Becker um Jungs. Jetzt verarbeitet sie ihre Erinnerungen in einem Film.  

                              • 16. 7. 2014

                                Nach Missbrauchsskandalen

                                Odenwaldschule entlässt Leitung

                                Die umstrittene Reformschule in Heppenheim reagiert auf Missbrauchs- und Kinderpornoskandale: Sie feuert Schulleiter, Internatsleiterin und Geschäftsführer.  

                                • 12. 5. 2014

                                  Nach neuen Missbrauchvorwürfen

                                  Odenwaldschule droht Schließung

                                  Hessens will die Betriebsgenehmigung des privaten Reform-Internats unter die Lupe nehmen. Der Staatsanwalt prüft einen Verdacht gegen einen Arzt der Schule.  

                                  • 4. 5. 2014

                                    Debatte sexueller Missbrauch

                                    Zeit, das Licht auszumachen

                                    Kommentar 

                                    von Norbert Denef 

                                    und Andreas Huckele 

                                    Die Odenwaldschule muss geschlossen werden. Sie ist zum Symbol der institutionalisierten sexualisierten Gewalt geworden.  

                                    • 30. 4. 2014

                                      Missbrauchsverdacht an Odenwaldschule

                                      „Komisches“ Verhalten

                                      Ein Lehrer wurde wegen Kinderporno-Besitz entlassen. Jetzt wird gegen ihn ermittelt, weil er Schüler missbraucht haben soll. Der Landrat will die Schule nicht schließen.  

                                      • 25. 4. 2014

                                        Odenwald-Lehranstalt unter Druck

                                        Schule schweigt zu Kinderpornos

                                        Ein Lehrer der Odenwaldschule hat Kinderpornos heruntergeladen. Ein Gesprächsultimatum hat die Schule verstreichen lassen. Jetzt macht die Behörde Druck.  

                                        • 19. 4. 2014

                                          Vorwurf Besitz von Kinderpornografie

                                          Odenwaldschule feuert Lehrer

                                          Ein Lehrer der durch einen Missbrauchsskandal belasteten Odenwaldschule steht im Verdacht, Kinderpornografie zu besitzen. Der Tipp kam von Behörden aus Australien.  

                                          • 27. 11. 2012

                                            GESCHWISTER-SCHOLL-PREIS

                                            Ehemaliger Odenwald-Schüler geehrt

                                            Die Odenwaldschule war die Hölle seiner Kindheit. Andreas Huckele schrieb ein Buch über den Missbrauch – und wurde dafür mit dem Geschwister-Scholl-Preis geehrt.  

                                            • 31. 10. 2012

                                              Missbrauchsskandal bei der BBC

                                              Von Helden und Helfern

                                              Jahrelang sollen britische Prominente Kinder sexuell missbraucht haben. Gibt es Parallelen zu den Fällen in Deutschland?  Christian Füller

                                              Odenwaldschule

                                              • Abo

                                                Testen Sie die taz für 10 Wochen und bekommen dazu „Die letzten Tage des Patriarchats” von Margarete Stokowski.

                                                Patriarchat abschaffen!
                                              • taz
                                                • Politik
                                                  • Deutschland
                                                  • Europa
                                                  • Amerika
                                                  • Afrika
                                                  • Asien
                                                  • Nahost
                                                  • Netzpolitik
                                                • Öko
                                                  • Ökonomie
                                                  • Ökologie
                                                  • Arbeit
                                                  • Konsum
                                                  • Verkehr
                                                  • Wissenschaft
                                                  • Netzökonomie
                                                • Gesellschaft
                                                  • Alltag
                                                  • Reportage und Recherche
                                                  • Debatte
                                                  • Kolumnen
                                                  • Medien
                                                  • Bildung
                                                  • Gesundheit
                                                  • Reise
                                                  • Podcasts
                                                • Kultur
                                                  • Musik
                                                  • Film
                                                  • Künste
                                                  • Buch
                                                  • Netzkultur
                                                • Sport
                                                  • Fußball
                                                  • Kolumnen
                                                • Berlin
                                                  • Nord
                                                    • Hamburg
                                                    • Bremen
                                                    • Kultur
                                                  • Wahrheit
                                                    • bei Tom
                                                    • über die Wahrheit
                                                  • Abo
                                                  • Genossenschaft
                                                  • taz zahl ich
                                                  • Info
                                                  • Veranstaltungen
                                                  • Shop
                                                  • taz lab 2021
                                                  • Anzeigen
                                                  • taz FUTURZWEI
                                                  • taz App
                                                  • taz wird neu
                                                  • Blogs & Hausblog
                                                  • taz Talk
                                                  • taz in der Kritik
                                                  • taz am Wochenende
                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                  • Nord
                                                  • Panter Preis
                                                  • Panter Stiftung
                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                  • Bewegung
                                                  • Christian Specht
                                                  • e-Kiosk
                                                  • Kantine
                                                  • Archiv
                                                  • Hilfe
                                                  • Hilfe
                                                  • Impressum
                                                  • Leichte Sprache
                                                  • Redaktionsstatut
                                                  • RSS
                                                  • Datenschutz
                                                  • Newsletter
                                                  • Informant
                                                  • Kontakt
                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln