• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz

Suchergebnis 821 - 840 von 7668

  • RSS
    • 21. 7. 2020, 16:39 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Studie zu Gewalt gegen Polizei

    Nicht witzig, Herr Seehofer

    Die Forderung des Innenministers nach einer Studie über Gewalt gegen Polizisten ist mehr als ein schlechter Scherz. Es geht um ihre Unantastbarkeit.  Daniél Kretschmar

    Horst Seehofer in einer Sitzung mit zwei getsreckten Daumen

      ... abgerufen werden. Als Bundes­innenminister Horst Seehofer vor gerade einmal zwei Wochen... Begründungen sind gleichgültig, da austauschbar. Seehofer geht es letztlich nicht darum...

      ca. 142 Zeilen / 4241 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Gesellschaft

      Typ: Bericht

      • 20. 7. 2020, 15:29 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Folgen von Krawall in Frankfurt am Main

      Betreten verboten

      Nach Ausschreitungen wurde ein Betretungsverbot für den Frankfurter Opernplatz beschlossen. Innenminister Seehofer fordert eine Studie zu Gewalt gegen die Polizei.  

      Scherben werden zusammengekehrt von einem Mitarbeiter der Stadtreinigung

        ... beschimpft und verunglimpft wird?“, sagte Seehofer dem „Münchner Merkur“ (Dienstagsausgabe). „In... den Frankfurter Opernplatz beschlossen. Innenminister Seehofer fordert eine Studie zu Gewalt...

        ca. 110 Zeilen / 3281 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 18. 7. 2020, 16:00 Uhr
        • Berlin

        NSU-2.0-Drohbriefe von der Polizei

        Korpsgeist austreiben und aufklären

        Kommentar 

        von Gareth Joswig 

        Polizeidaten landeten auch in Drohschreiben nach Berlin. Für Aufklärung braucht es anständige Ermittlungen und einen U-Ausschuss. Ein Wochenkommentar.  

        Die Comedian Idil Baydar bei einem Fernsehauftritt

          .... Ein Wochenkommentar. Während Innenminister Horst Seehofer (CSU) sich weigert, Studien über...

          ca. 99 Zeilen / 2944 Zeichen

          Typ: Kommentar

          • 18. 7. 2020, 00:00 Uhr
          • gesellschaft, S. 20
          • PDF

          Licht
          ins
          polizeiliche
          Dunkelfeld

          Die taz hat Fälle untersucht, bei denen Menschen, die von Rassismus betroffen waren, in Polizeigewahrsam ums Leben kamen. 24 dokumentieren wir hier  Christian Jakob, Steffi Unsleber, Juri Wasenmüller

          • PDF

          ... Berlinteil davon erzählt. Bundesinnenminister Horst Seehofer möchte dennoch keine Studie zu... (Ecri) genau das empfohlen hatte. Seehofer sieht aber keinen Bedarf. Dabei...

          ca. 170 Zeilen / 5081 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Hintergrund

          • 18. 7. 2020, 00:00 Uhr
          • das bleibt, S. 42
          • PDF

          die woche in berlin

          Die Berliner Comedian İdil Baydar hat – wie zuvor linke Politikerinnen – ein Drohschreiben mit persönlichen Daten erhalten. Der Bau der Gigafactory von Tesla-Chef Elon Musk nimmt immer groteskere Züge an. Und der Wissenschaftsrat macht sich viele Gedanken zur Neuordnung der altehrwürdigen Stiftung Preußischer Kulturbesitz – aber nicht zu den dafür nötigen Finanzen.  

          • PDF

          ... nach Berlin Während Innenminister Horst Seehofer (CSU) sich weigert, Studien über...

          ca. 298 Zeilen / 8936 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          • 18. 7. 2020, 12:49 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Hessischer Polizeiskandal

          Brecht die Schweigemauer!

          Kommentar 

          von Konrad Litschko 

          Prominente Frauen werden bedroht – mit Daten, die offenbar von Polizeicomputern abgerufen wurden. Ein ungeheuerlicher Vorgang.  

          Ein Polizist steht vor seinem Fahrzeug. Man sieht nur seinen Oberkörper

            ... Ebene. Warum schaltet sich Bundesinnenminister Seehofer nicht ein? Warum übernimmt nicht... nichts bekannt. Was kommt von Seehofer? Das ist zu wenig. So...

            ca. 131 Zeilen / 3921 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kommentar

            • 19. 7. 2020, 13:43 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Regisseurin über Rassismus

            Ich möchte keine Dereks mehr sehen

            Essay 

            von Mo Asumang 

            Wir müssen mit denen reden, die man hassen sollte. Es ist die einzige Möglichkeit, das Leiden hinter sich zu lassen und nach vorne zu blicken.  

            Mensch mit Locken schaut in eine Straße, Polizeiauto

              ... drüber. Das reicht nicht, Herr Seehofer. Ich habe damals nicht darüber...

              ca. 339 Zeilen / 10148 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Essay

              • 18. 7. 2020, 16:00 Uhr
              • Nord

              Wegen Aussagen auf Twitter

              NPD verklagt Stephan Weil

              Niedersachsens Ministerpräsident hatte sich gegen die Anti-Journalisten-Demo der NPD ausgesprochen. Die Partei sieht sich in ihren Rechten verletzt.  Nadine Conti

              Demonstranten mit Bannern und Plakaten auf einer Demonstration für die Pressefreiheit in Hannover im November 2019

                ... das Bundesverfassungsgericht geurteilt, Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hätte ein Interview, in...

                ca. 61 Zeilen / 1828 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 18. 7. 2020, 00:00 Uhr
                • was war – was kommt, S. 54 ePaper 42 Nord
                • PDF

                zitat der woche

                • PDF

                ... „Süddeutschen Zeitung“. Nachdem Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) eine Studie über Racial...

                ca. 20 Zeilen / 581 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                • 17. 7. 2020, 19:07 Uhr
                • Gesellschaft
                • Reportage und Recherche

                24 Todesfälle in Gewahrsam

                Wie fahrlässig handelte die Polizei?

                Die taz hat 24 Fälle untersucht, bei denen Menschen, die von Rassismus betroffen waren, in Gewahrsam ums Leben kamen. Eine Dokumentation.  Christian Jakob, Steffi Unsleber

                Ein Polizist steht in einem Zimmer aus gittern, ein Stuhl ist umgeworfen

                  ... Berlinteil davon erzählt. Bundesinnenminister Horst Seehofer möchte dennoch keine Studie zu... (Ecri) genau das empfohlen hatte. Seehofer sieht aber keinen Bedarf. Dabei...

                  ca. 1572 Zeilen / 47133 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Hintergrund

                  Typ: Longread

                  • 17. 7. 2020, 16:14 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Studie zu Racial Profiling

                  Im Zweifel ohne Seehofer

                  Niedersachsens Innenminister will Racial Profiling in der Polizei auf Landesebene untersuchen. Der Vorstoß stößt auf ein geteiltes Echo.  Daniel Godeck

                  Innenminister Pistorius vor einem Streofenwagen.

                    ... Racial Profiling Im Zweifel ohne Seehofer Niedersachsens Innenminister will Racial Profiling... gegen seinen Ressortkollegen im Bund. Seehofer hatte unlängst eine bundesweite Studie...

                    ca. 78 Zeilen / 2319 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Aktuelles

                    Typ: Bericht

                    • 17. 7. 2020, 11:14 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Racial Profiling bei der Polizei

                    Rassismus-Studie ohne Seehofer

                    Niedersachsens Innenminister will mit anderen Ländern Racial Profiling bei der Polizei untersuchen. Der Bundesinneminister hatte das abgelehnt.  

                    Ein Mann vor einem blauen Hintergrund

                      ... der Polizei Rassismus-Studie ohne Seehofer Niedersachsens Innenminister will mit anderen... Studie zu überzeugen. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hatte eine Studie zum...

                      ca. 55 Zeilen / 1622 Zeichen

                      Typ: Bericht

                      • 16. 7. 2020, 00:00 Uhr
                      • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                      • PDF

                      nachrichten

                      • PDF

                      ... und Mädchen, die Bundesinnenminister Horst Seehofer bis August nach Deutschland holen...

                      ca. 52 Zeilen / 1546 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Hamburg Aktuell

                      • 15. 7. 2020, 08:14 Uhr
                      • Politik
                      • Europa

                      Geflüchtete in Griechenland

                      Gewolltes Elend auf den Inseln

                      Kommentar 

                      von Franziska Schindler 

                      Viele Kommunen wollen Geflüchtete aufnehmen, dürfen aber nicht, weil Bundesinnenminister Seehofer blockt. Das Grundrecht auf Asyl ist gefährdet.  

                      Junge Mann in einer Holzhütte

                        ..., dürfen aber nicht, weil Bundesinnenminister Seehofer blockt. Das Grundrecht auf Asyl... gab: 928 Schutzsuchende dürfen von Seehofers Gnaden nun aus den griechischen... bisher hüllt sich Innenminister Horst Seehofer (CSU) in Schweigen. So weit...

                        ca. 93 Zeilen / 2778 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Seite 1

                        Typ: Kommentar

                        • 14. 7. 2020, 18:55 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Alltag

                        Comedian İdil Baydar über Morddrohungen

                        „Das ist Teil meines Alltags“

                        Von einem Polizeirechner wurden persönliche Daten der Kabarettistin İdil Baydar abgerufen. Sie ist schon länger Anfeindungen ausgesetzt.  

                        Portrait

                          ... niemand. Auf den Anruf von Seehofer warte ich noch. Ist das...

                          ca. 235 Zeilen / 7036 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Gesellschaft

                          Typ: Interview

                          • 14. 7. 2020, 18:44 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Aufnahme von Schutzsuchenden

                          Sie müssen weiter ausharren

                          928 Geflüchtete von den griechischen Inseln will die Bundesregierung aufnehmen. Dabei haben die Kommunen Platz für Tausende Menschen.  Franziska Schindler

                          Menschen stehen an deck eines Schiffes und schauen aufs Land, einige machen Fotos mit ihrem Handy

                            ... Verteilung gibt als umgekehrt“, resümierte Seehofer nach der letzten Innenministerkonferenz im... Anordnung jedoch nur umsetzen, wenn Seehofer zustimmt. „Der Bundesinnenminister hat hier...

                            ca. 332 Zeilen / 9947 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 14. 7. 2020, 17:03 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Merkel besucht Bayern und Söder

                            Ein Traumpaar im Märchenschloss

                            Kanzlerin Merkel nimmt an einer Sitzung des bayerischen Kabinetts teil. Was nach langweiligem Arbeitstreffen klingt, wird zum pompösen Spektakel.  Dominik Baur

                            Merkel und Söder in einem Park

                              ... hielt, sprich: Söder solle Horst Seehofer als Ministerpräsident ablösen. Nicht jeder...

                              ca. 191 Zeilen / 5724 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 12. 7. 2020, 09:31 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Racial Profiling bei der Polizei

                              Nie eine Studie geplant

                              Die von Horst Seehofer abgesagte Untersuchung war laut einem Medienbericht gar nicht geplant. Kritik an der Absage der Studie kommt auch aus der CDU.  

                              Horst Seehofer neben einem Blauicht

                                ... CDU-Vorsitz, hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hingegen nahegelegt, eine unabhängige... angekündigt. Am vergangenen Wochenende hatte Seehofer sie dann überraschend abgeblasen und...

                                ca. 135 Zeilen / 4039 Zeichen

                                Typ: Bericht

                                • 11. 7. 2020, 17:24 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Neue StVO außer Kraft

                                Freibrief zum Rasen

                                Verkehrsminister Scheuer nutzt einen Formfehler, damit Raser weniger bestraft werden. Dieser Mann müsste längst strafversetzt sein.  Gereon Asmuth

                                Verkehrsminister Scheuer mit Mundschutz.

                                  ... Lokomotivchenführer degradieren. Zum einen müsste Seehofer ernsthaft um sein Spieleparadies fürchten... Modelleisenbahn im Keller von Horst Seehofer kümmern. Aber die CSU-Granden...

                                  ca. 147 Zeilen / 4393 Zeichen

                                  Typ: Bericht

                                  • 11. 7. 2020, 15:03 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Kolumnen

                                  Donald Trump und Racial Profiling

                                  Gott ist ein Hamburger Amtsrichter

                                  Kolumne Der rote Faden 

                                  von Ulrich Gutmair 

                                  Was der US-Präsident mit seiner Nichte Mary, mit Racial Profiling und einem Hamburger Urteil gegen einen Münchner Polizsten zu hat.  

                                  Ein Hand mit einer Bierdose.

                                    ... Bundesvorsitzender des Bunds Deutscher Kriminalbeamter. Seehofers Weigerung, eine auch von vielen... Sebastian Fiedler dem Bundesinnenminister Horst Seehofer von der CSU. Fiedler ist...

                                    ca. 158 Zeilen / 4737 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kolumne

                                  • < vorige
                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Verlag
                                        • Aktuelles
                                        • Hausblog
                                        • Stellen
                                        • Presse
                                        • Die Seitenwende
                                        • taz lab
                                      • Unterstützen
                                        • abo
                                        • genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • recherchefonds ausland
                                        • panter stiftung
                                        • panter preis
                                      • Podcast
                                        • bundestalk
                                        • klima update°
                                        • Mauerecho
                                        • Freie Rede
                                      • Newsletter
                                        • team zukunft
                                        • taz frisch
                                        • taz zahl ich
                                        • taz lab Infobrief
                                      • Veranstaltungen
                                        • Aktuelle
                                        • Vor Ort
                                        • Live im Stream
                                        • Vergangene
                                      • Mehr taz Lesestoff
                                        • taz Blogs
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • Le Monde diplomatique
                                      • Mehr taz Angebote
                                        • Reisen
                                        • Kantine
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                      • Fragen & Hilfe
                                        • Feedback
                                        • Aboservice
                                        • ePaper Login
                                        • Downloads für Abonnierende
                                      • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                      • Feedback
                                      • Redaktionsstatut
                                      • KI-Leitlinie
                                      • Informant
                                      • Datenschutz
                                      • Impressum
                                      • AGB
                                      • Seitenwende
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln