• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz

Suchergebnis 461 - 480 von 7668

  • RSS
    • 10. 5. 2021, 17:11 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Statistik zu Kriminalität im Internet

    BKA registriert mehr „Cybercrime“

    Die Zahl krimineller Hackerangriffe stieg 2020 in Deutschland um etwa acht Prozent. Die Tä­te­r:in­nen agierten laut Behörden zunehmend professionell.  

    Mann vor Computermonitor - Hände an einer Tastatur

      ... Datenbestände verschlüsselt werden. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hatte vergangene Woche in...

      ca. 80 Zeilen / 2382 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 10. 5. 2021, 08:46 Uhr
      • Gesellschaft
      • Gesundheit

      Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise

      Seehofer mit Corona infiziert

      Mit dem Bundesinnenminister hat sich erneut ein Kabinettsmitglied angesteckt. Der 71-Jährige sei bisher ohne Symptome und befinde sich in häuslicher Isolation.  

      Eine Ampulle und eine Verpackung des Corona-Impfstoffs von Johnson & Johnson steht auf einem Tisch

        ... sich in häuslicher Isolation. Innenminister Seehofer positiv auf Corona getestet Bundesinnenminister... bei einer Pressekonferenz Bundesinnenminister Horst Seehofer hat sich mit dem Coronavirus...

        ca. 598 Zeilen / 17915 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 9. 5. 2021, 19:15 Uhr
        • Öko
        • Ökologie

        Holzarchitektur gegen die Klimakrise

        Worauf wir bauen können

        Der Klimaforscher Schellnhuber will eine Architekturbewegung, die auf Holzbau setzt. Aktuell aber lohnt sich Holzverkauf in Deutschland kaum.  Heike Holdinghausen, Susanne Schwarz

        Ein Hochhaus aus Holz steht an einem See, daneben ein Kran

          ... nicht geschafft hat. Bundesbauminister Horst Seehofer (CSU) muss deshalb dem Klimaschutzgesetz...

          ca. 240 Zeilen / 7196 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 9. 5. 2021, 12:39 Uhr
          • Kultur
          • Musik

          Clubs sind Kulturstätten

          Raus aus der Schmuddelecke

          Der Bundestag hat beschlossen, dass Musikclubs baurechtlich als Kulturstätten gelten. Die Clubkultur kann so besser vor Verdrängung geschützt werden.  Jens Uthoff

          Besucher am Abend in einer Schlange vor dem Berghain

            ... dem Anliegen an Bauminister Horst Seehofer (CSU) gewandt, am Mittwoch vergangener...

            ca. 96 Zeilen / 2871 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            Typ: Bericht

            • 8. 5. 2021, 12:00 Uhr
            • Berlin

            Auf der A24 von Hamburg nach Berlin

            Alles in Maaßen am 8. Mai

            Kolumne Bobsens Späti 

            von Bobby Rafiq 

            Was eine Autobahnfahrt durch Brandenburg mit dem Tag der Befreiung und dem Ex-Präsidenten des Verfassungsschutz zu tun haben. Unser Autor klärt auf.  

            Das Feuer einer Flamme ist am 08.05.2015 während der Feierlichkeiten zum Kriegsende am 8. Mai 1945 vor dem Deutsch-Russischen Museum vor dem schriftzug «8. Mai» zu sehen

              ... viel zu tun wie Horst Seehofer mit Antirassismus. Waffen dieser Art...

              ca. 161 Zeilen / 4805 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin

              Typ: Kolumne

              • 7. 5. 2021, 08:20 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Umwandlungen von Wohnungen

              Mehr Mieterschutz statt Baulücken

              Am Freitag stimmt der Bundestag über das Baulandmobilisierungsgesetz ab. Mie­te­r:in­nen sollen damit besser geschützt werden.  Jasmin Kalarickal

              Anwohner haengen Transparente aus Fenster eines Hauses. auf dem Transpaent steht: "1103 Euro mehr"

                ... Heimat unter Leitung von Horst Seehofer (CSU) einen ersten Entwurf vorlegte...

                ca. 289 Zeilen / 8649 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 6. 5. 2021, 16:00 Uhr
                • Nord
                • Bremen

                Anerkennung von Clubs als Kulturstätten

                Mehr als Schweiß und Drinks

                Bremens Regierungsparteien wollen, dass Clubs als Kulturstätten anerkannt werden. Das könnte die Clubs vor Verdrängung schützen.  Mahé Crüsemann

                Die leere Tanzfläche des Clubs Lila Eule in Bremen.

                  ... einiger Zeit vergebens, Innenminister Horst Seehofer (CSU) dazu zu bewegen, bei...

                  ca. 143 Zeilen / 4276 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Bremen Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 5. 5. 2021, 14:31 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Verbot von Ansaar International

                  Verdeckte Terrorhelfer

                  Horst Seehofer verbietet Ansaar International: Der Verein fördere die Hamas oder Al-Nusra-Front. Hunderttausende Euro werden beschlagnahmt.  Konrad Litschko

                  Polizisten vor einem Gebäude von Ansaar International in Düsseldorf

                    ... beschlagnahmt. Gleichzeitig verkündet Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU): Ansaar International ist ab... Ansaar International Verdeckte Terrorhelfer Horst Seehofer verbietet Ansaar International: Der Verein...

                    ca. 108 Zeilen / 3227 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 5. 5. 2021, 14:15 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Abschiebungen nach Afghanistan

                    SPD-AG fordert Stopp

                    Migrations-Expert:innen verlangen von Innenminister Seehofer, Abschiebungen nach Afghanistan auszusetzen. Sie fürchten die Sicherheitslage dort.  Ralf Pauli

                    Menschen besteigen ein Flugzeug.

                      ...-Expert:innen verlangen von Innenminister Seehofer, Abschiebungen nach Afghanistan auszusetzen. Sie... der SPD fordert Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) auf, Abschiebungen nach Afghanistan...

                      ca. 73 Zeilen / 2178 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 5. 5. 2021, 08:56 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Bundesweite Razzien

                      Islamistischer Verein verboten

                      Das Bundesinnenministerium verbietet die vermeintliche Hilfsorganisation Ansaar International. Sie soll Geld für islamistische Kämpfer etwa in Syrien gesammelt haben.  

                      Vermummte Polizisten auf einer Straße

                        ... haben. Berlin dpa Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat den salafistischen Verein...

                        ca. 71 Zeilen / 2111 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 4. 5. 2021, 18:46 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Rechtsextreme Hasskriminalität

                        Für Entwarnung ist es zu früh

                        Kommentar 

                        von Christian Rath 

                        Der Rechtsextremist, der Dutzende Gewaltdrohungen unter dem Kürzel „NSU 2.0“ verschickt haben soll, ist gefasst. Das ist gut. Doch es bleiben offene Fragen.  

                        Polizeiauto mit Hessen Wappen

                          ... vermutlich nicht aufhören. Innenminister Horst Seehofer hat am Dienstag mitgeteilt, dass...

                          ca. 87 Zeilen / 2595 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Seite 1

                          Typ: Kommentar

                          • 4. 5. 2021, 16:50 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Statistik des BKA

                          Höchststand bei rechter Gewalt

                          Politisch motivierte Straftaten haben den höchsten Stand seit Einführung der Statistik erreicht. Eine Beobachterin hält die Zahlen für unvollständig.  Sabine am Orde

                          Fahne der Reichsbürger

                            ... Recht auf Versammlungsfreiheit wahr, sagte Seehofer. Für die Sicherheitsbehörden problematisch sei... Gesellschaft“, sagte CSU-Innenminister Horst Seehofer am Dienstag in Berlin und...

                            ca. 114 Zeilen / 3395 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Aktuelles

                            Typ: Bericht

                            • 28. 4. 2021, 17:10 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Verfassungsschutz und „Querdenker“

                            Jetzt kann abgehört werden

                            Nach der Einstufung des Coronaprotests gibt es Lob und Kritik aus der Politik. Die „Querdenker“ flüchten sich in Zynismus – und mobilisieren weiter.  Konrad Litschko

                            Polizisten stoppen Querdenken-Protestierende in Wiesbaden.

                              .... Zuletzt hatte auch Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) eine Einstufung gefordert. „Es...

                              ca. 157 Zeilen / 4694 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 28. 4. 2021, 10:53 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Verfassungsschutz und Coronaprotest

                              „Querdenker“ bundesweit beobachtet

                              Immer wieder kommt es bei Corona-Demos zu Übergriffen. Nun nimmt der Verfassungsschutz die „Querdenker“ bundesweit unter Beobachtung.  Konrad Litschko

                              Eine Demonstrantin auf einer Querdenken-Kundgebung mit einem Schild "Willkommen in Diktatur"

                                ...“. Zuletzt hatte auch Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU), der die Proteste aufgrund...

                                ca. 101 Zeilen / 3005 Zeichen

                                Typ: Bericht

                                • 25. 4. 2021, 09:07 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Reportage und Recherche

                                Radikalisierung einer Bewegung

                                Der Staat als Endgegner

                                Teile der sogenannten Corona-Protestbewegung sind längst gewaltbereit. Hat ein Mann aus Franken einen Anschlag auf eine ICE-Strecke verübt?  Nora Belghaus, Christian Jakob

                                In der Dämmerung steht ein Plakat auf Bahnschienen

                                  ... wiederholt sich dann doch“, sagte Seehofer über die jüngsten Protestkundgebungen. In... 15. April sagte Bundesinnenminister Horst Seehofer in Berlin, er rechne damit...

                                  ca. 692 Zeilen / 20742 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  Typ: Longread

                                  • 21. 4. 2021, 17:15 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Alltag

                                  Nach K-Frage bei der Union

                                  Nur noch Leere

                                  Der Wettstreit zwischen Laschet und Söder um die K-Frage hat Pep in den öden Pandemiealltag gebracht. Was bleibt, nachdem sie entschieden wurde?  Erica Zingher

                                  Markus Söder hat eine 3D Figur von sich in der Hand und schaut diese an

                                    ... an Fahrt aufgenommen. Bundesinnenminister Horst Seehofer hatte sich damals zu Wort...

                                    ca. 155 Zeilen / 4636 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Gesellschaft

                                    Typ: Bericht

                                    • 20. 4. 2021, 18:00 Uhr
                                    • Nord

                                    Bremer Bamf-Prozess

                                    Ulrike B. ist unschuldig

                                    Das Verfahren um den vermeintlichen Bremer Bamf-Skandal ist mangels Vorwürfen eingestellt worden. Dafür ermittelt nun die Generalstaatsanwaltschaft.  Jan Zier

                                    Landgricht tagt im Konzerthaus Glocke in Bremen

                                      ... widerrufen. Dabei hatte Bundesinnenminister Horst Seehofer 2018 dem Bremer Bamf zwischenzeitlich...

                                      ca. 189 Zeilen / 5663 Zeichen

                                      Quelle: taz Nord

                                      Ressort: Nord Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                      • 20. 4. 2021, 16:51 Uhr
                                      • Politik
                                      • Europa

                                      Syrische Geflüchtete in Dänemark

                                      Aus Jütland ins Abschiebelager

                                      Als erstes EU-Land droht Dänemark Geflüchteten mit Abschiebung nach Syrien. Dabei ist eine Rückkehr per Zwang derzeit ausgeschlossen.  Anna-Theresa Bachmann

                                      Eine Person klettert aus einem Fenster.

                                        ... schwere Straftäter wollte Innenminister Horst Seehofer (CSU) abschieben, ein Vorgehen wie...

                                        ca. 200 Zeilen / 5992 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Ausland

                                        Typ: Bericht

                                        • 20. 4. 2021, 14:47 Uhr
                                        • Politik
                                        • Deutschland

                                        Ermittlungen gegen Personenschützer

                                        Rechte Chats auch beim BKA

                                        Beim BKA wird gegen Personenschützer wegen rechter Ausfälle ermittelt. Der BKA-Chef verspricht Konsequenzen, der Innenausschuss eine Sondersitzung.  Konrad Litschko

                                        BKA-Präsident Holger Münch auf einer Pressekonferenz in Berlin.

                                          .... Im Oktober legte Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) darauf ein Lagebild zu...

                                          ca. 147 Zeilen / 4407 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Inland

                                          Typ: Bericht

                                          • 18. 4. 2021, 10:31 Uhr
                                          • Politik
                                          • Deutschland

                                          Abzug aus Afghanistan

                                          Zuflucht für afghanische Helfer

                                          Der geplante Abzug der Deutschen könnte die Sicherheit der afghanischen Mitarbeiter vor Ort gefährden – die Verteidigungsministerin will helfen.  

                                            ...-Karrenbauer. Auch mit Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) berate sie. Aus dem...

                                            ca. 103 Zeilen / 3071 Zeichen

                                            Typ: Bericht

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Verlag
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                                • Die Seitenwende
                                                • taz lab
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • recherchefonds ausland
                                                • panter stiftung
                                                • panter preis
                                              • Podcast
                                                • bundestalk
                                                • klima update°
                                                • Mauerecho
                                                • Freie Rede
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                                • taz lab Infobrief
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr taz Lesestoff
                                                • taz Blogs
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Mehr taz Angebote
                                                • Reisen
                                                • Kantine
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • ePaper Login
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                              • Seitenwende
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln