• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 470

  • RSS
    • 13. 3. 2025, 20:03 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Autor über AfD-Tendenzen der CDU

    „Das ist einfach nur saugefährlich“

    Der Journalist Arne Semsrott hatte in einem Buch durchgespielt, was passiert, wenn die AfD regiert. Nun kommt die Union seinen Prognosen zuvor.  

    Protestaktion auf der Straße - die Protestierenden halten Schilder hoch "wir sind die Brandmauer" und "Merz ist doof"

      ... auch in anderen Bereichen, auf Seehofers Speedkurs ist und damit letztlich... an der Macht wären wie „Seehofer auf Speed“ . Ist nun schon...

      ca. 190 Zeilen / 5695 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Interview

      • 27. 2. 2025, 11:57 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      CDU-interne Kritik an Merz

      Lübcke-Witwe widerspricht Friedrich Merz

      CDU-Chef Merz fragte, wo „die Antifa“ gewesen sei, als CDU-Politiker Walter Lübcke ermordet wurde. Irmgard Braun-Lübcke kritisiert ihn deshalb scharf.  Gareth Joswig

      Porträt von Walter Lübcke

        ....“ Der damalige CSU-Innenminister Horst Seehofer hatte nach dem Mord an...

        ca. 150 Zeilen / 4479 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 18. 2. 2025, 18:31 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Afghanistan-Untersuchungsausschuss

        Protokoll des Scheiterns

        Der Afghanistan-Untersuchungsausschuss legt seinen Abschlussbericht vor. Daraus wird deutlich: Deutschland verschloss sich lange den Problemen vor Ort.  Cem-Odos Güler

        Angela Merkel steht vor einem runden Tisch einer Gruppe sitzender Menschen gegenüber. Sie steht im Raum des Afghanistan-Untersuchungsausschusses

          ... Innenministerium von CSU-Mann Horst Seehofer war man darauf bedacht, die...

          ca. 119 Zeilen / 3545 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 16. 11. 2024, 09:49 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Zivilgesellschaft leidet unter Ampel-Aus

          Auf Kosten der Demokratie

          Die Ampel-Regierung ist geplatzt, ein neuer Haushalt auch. Nun müssen viele zivilgesellschaftliche Projekte um ihre Existenz fürchten – mal wieder.  Konrad Litschko, Dinah Riese

          Blick in den Plenarsaal von oben - während der Regierungserklärung des Kanzlers, der große Bundesvogel hängt an der Wand

            ... CSU-Mann und Innenminister Horst Seehofer schwenkte am Ende seiner Amtszeit...

            ca. 338 Zeilen / 10116 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: politik

            Typ: Bericht

            • 12. 10. 2024, 18:29 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Merz beim CSU-Parteitag

            Geschlossene Gesellschaft

            Und wenn Söder doch der Bessere wäre? Den Gedanken verbietet sich die CSU. Stattdessen bereitet sie CDU-Chef Merz einen euphorischen Empfang.​  Dominik Baur

            Markus Söder verbeugt sich vor Friedrich Merz. Sie reichen sich dabei die Hand.

              ... 2019 den Parteivorsitz von Horst Seehofer übernommen hat. In der Tat...

              ca. 259 Zeilen / 7748 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 14. 9. 2024, 13:36 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Debatte um Asyl und Migration

              Moralischer Kontrollverlust

              Union und Ampel bilden eine Antimigrations-Einheitsfront. Damit machen sie rechtsextreme Positionen anschlussfähig.  Christian Jakob, Maximilian Pichl

              Ein schwarz-rot-gelber Grenzpfahl an einem Wegesrand

                ... rechtlich fragwürdig sind. Schon Horst Seehofer (CSU) ist mit seiner Idee...

                ca. 381 Zeilen / 11414 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: politik

                Typ: Bericht

                • 6. 9. 2024, 17:07 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Zurückweisungen von Flüchtlingen

                Auf die Notlage kommt es an

                Die CDU/CSU verlangt, Flüchtlinge an den deutschen Grenzen zurückzuweisen. Das wird der Europäische Gerichtshof ziemlich sicher beanstanden.  Christian Rath

                "Halt- Polizei" steht auf der roten Kelle - im Hintergrund steht ein Polizeiauto

                  ... Politikern wie Ex-Innenminister Horst Seehofer (CSU) schon seit 2015 erhoben...

                  ca. 167 Zeilen / 5003 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 2. 6. 2024, 20:14 Uhr
                  • Politik
                  • Europa

                  Geflüchtete als Waffe

                  Strategie der hybriden Kriegsführung

                  Die Erzählung irregulärer Migration als Gefahr hält sich seit Langem. Die EU-Staaten setzen auf Abwehr und spielen damit Diktatoren in die Hände.  Christian Jakob

                  Eine Gruppe von Migrantinnen steht am Mittwoch, den 29. Mai 2024, im Wald von Bialowieza in Ostpolen hinter einer Metallbarriere und versucht, nach Polen zu gelangen.

                    ... der damalige deutsche Innenminister Horst Seehofer (CSU). Die Nato befand, dass...

                    ca. 204 Zeilen / 6103 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                    • 21. 5. 2024, 19:57 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Grünen-Spitzenkandidatin Terry Reintke

                    „Nicht um jeden Preis“

                    Nach der Wahl am 9. Juni wollen die Grünen in eine Koalition mit Ursula von der Leyen. Welche Kompromisse macht Spitzenkandidatin Terry Reintke dafür?  

                    Terry Reintke beim Wahlkampfauftritt von Bündnis 90/Die Grünen zur Europawahl 2024

                      ... nicht, dass Horst Seehofer da zustimmen würde. Ich tue... klingen die Grünen wie Horst Seehofer vor fünf Jahren ? Ich glaube...

                      ca. 342 Zeilen / 10231 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Interview

                      • 21. 3. 2024, 07:49 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      CDU-Politiker über Polizeiarbeit

                      „Neue Option, Kriminelle zu fassen“

                      Jahrelang fahndete die Polizei erfolglos nach Ex-RAF-Terrorist:innen. CDU-Politiker Thorsten Frei fordert Systeme zur Gesichtserkennung für die Polizei.  

                      Eine Computergrafik zum Thema gesichtserkennung (l), eine Darstellung einer DNA-Doppelhelix (M) und ein symbolischer Fingerabdruck (im Hintergrund)

                        ... weder der damalige CSU-Innenminister Seehofer noch seine SPD-Nachfolgerin Faeser...

                        ca. 232 Zeilen / 6933 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Interview

                        • 18. 2. 2024, 19:13 Uhr
                        • Politik

                        Kampf gegen Rassismus

                        Für ihn ist Hanau jeden Tag

                        Vor vier Jahren ermordete ein Rechtsextremist in Hessen neun Menschen. Çetin Gültekin verlor seinen Bruder. Er fordert politische Konsequenzen.  Sabina Zollner

                        Portraät von Çetin Gueltekin.

                          ... kündigte der damalige Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) an, das Waffenrecht verschärfen... war damals im Gespräch mit Seehofer. Doch das Gesetz scheiterte. Zu...

                          ca. 327 Zeilen / 9805 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: politik

                          Typ: Bericht

                          • 17. 1. 2024, 19:20 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Afghanistan-Untersuchungsausschuss

                          Die Fragen bleiben

                          Seit 18 Monaten analysiert ein Untersuchungsausschuss den Truppenabzug aus Afghanistan. Ab Donnerstag dürfte es im Gremium politischer werden.  Cem-Odos Güler

                          In einem Transportflugzeug der Bundeswehr sitzen Menschen, die von aus Kabul gerettet wurden.

                            ... im Ausschuss unter anderen auch Seehofer und Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel... die Bundestagswahlen im September ließ Seehofer noch bis vier Tage vor... des Innenministeriums (BMI) unter Horst Seehofer (CSU) äußerten, dass es nun...

                            ca. 265 Zeilen / 7928 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 30. 11. 2023, 16:31 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Migrationspolitik im Bundestag

                            Grüner Redebedarf bei Abschiebungen

                            Der Bundestag debattiert über Verschärfungen in der Migrations- und Lockerungen in der Integrationspolitik. Es ist eine hitzige Diskussion.  Dinah Riese

                            Filiz Polat redet im Deutschen Bundestag

                              ... als der ehemalige Innenminister Horst Seehofer (CSU). Auch die Union erkennt...

                              ca. 151 Zeilen / 4529 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 8. 10. 2023, 20:26 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Landtagswahl in Bayern

                              Weitgehende Nackenfreiheit für Söder

                              CSU und Freie Wähler können ihre Regierung in Bayern wohl fortsetzen. Die AfD triumphiert und die SPD ist auf historischem Tief.  Dominik Baur

                              Markus Söder hebt die Hand vor einem Rednerpult. Er sieht etwas zerknautscht aus. Hinter ihm eine blaue Wand mit dem CSU Logo und der Behauptung: Am Menschen

                                ... dem Mangel an möglichen Nachfolgern. Seehofer hatte stets einen Söder im...

                                ca. 177 Zeilen / 5304 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Bericht

                                • 8. 7. 2023, 09:41 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Afghanistan-Untersuchungsausschuss

                                Die deutsche Verantwortung

                                Mit dem Afghanistan-Rückzug befasst sich seit einem Jahr ein Untersuchungsausschuss im Bundestag. Im Umgang mit Ortskräften wird ein Schema deutlich.  Cem-Odos Güler

                                Ein Mann durchsucht einen anderen Mann vor einem Auto an einem Chekcpoint

                                  ... ab Winter 2024 auch etwa Seehofer und Angela Merkel. Ein Mann... erwartet Auch im Ortskräfteverfahren stand Seehofers Innenministerium auf der Bremse, mehrfach... Innenministerium von CSU-Mann Horst Seehofer war man darauf bedacht, die...

                                  ca. 173 Zeilen / 5187 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: politik

                                  Typ: Bericht

                                  • 29. 6. 2023, 11:49 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Expertin über Muslimfeindlichkeit

                                  „Nicht leicht, Mus­li­m*in zu sein“

                                  Über Mus­li­m*in­nen wird oft im Kontext von Problemen berichtet. Das führt zu Diskriminierung, sagt Saba-Nur Cheema vom Expertenkreis Muslimfeindlichkeit.  

                                  Portrait von Saba-Nur Cheema

                                    ... ausgerechnet der damalige Bundesinnenminister Horst Seehofer, der 2020 den Ex­per­t*in­nen­kreis... Politik, unsere Arbeit zu beeinflussen. Seehofer hat insbesondere Po­li­zis­t*in­nen immer...

                                    ca. 296 Zeilen / 8879 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    Typ: Interview

                                    • 3. 6. 2023, 19:05 Uhr
                                    • Politik
                                    • Europa

                                    Reform des EU-Asylsystems

                                    Die Grünen und ihre Grenzen

                                    Der Umgang mit Geflüchteten in der EU und die Neuausrichtung der Migrationspolitik drohen zur Zerreißprobe zu werden. Die Grünen stecken mittendrin.  Christian Jakob

                                    Geflüchtete in Bialowieza in Polen warten hinter einem Gitter

                                      ... Grünen-Chefin Katharina Schulze nannte Seehofers Mi­grationspolitik „verantwortungslos, schädlich, und sie... Deutschlands Ex-CSU-Innenminister Horst Seehofer. Die EU-Kommission griff sie...

                                      ca. 264 Zeilen / 7904 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: politik

                                      Typ: Bericht

                                      • 24. 1. 2023, 12:09 Uhr
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Bundesaufnahmeprogramm für Afghanistan

                                      Bedingt aufnahmebereit

                                      In drei Monaten Aufnahmeprogramm ist nicht ein Mensch dadurch nach Deutschland gekommen. Hilfsorganisationen kritisieren das Verfahren.  Martin Gerner

                                      Flugzeuge stehen auf einem Rollfeld

                                        ... an die Zeit unter Horst Seehofer erinnert.“ Unklar ist auch, wie...

                                        ca. 346 Zeilen / 10370 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Inland

                                        Typ: Bericht

                                        • 28. 10. 2022, 12:08 Uhr
                                        • Politik
                                        • Deutschland

                                        Ein Jahr vor der Wahl in Bayern

                                        Die zwei Schwerter der Ampel

                                        Bayerns Opposition will der Söder-Regierung mit zwei Untersuchungsausschüssen das Leben schwer machen. Im Fokus der Vorwürfe: der Ministerpräsident.  Dominik Baur

                                        Baustelle in Münchens Innenstadt, Vogelperspektive

                                          ..., fiel noch unter Ministerpräsident Horst Seehofer, allerdings soll der Nürnberger Markus...

                                          ca. 159 Zeilen / 4762 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Inland

                                          Typ: Bericht

                                          • 20. 10. 2022, 16:01 Uhr
                                          • Politik
                                          • Deutschland

                                          Chancenaufenthaltsrecht für Geduldete

                                          „An der Realität vorbei“

                                          Die Ampel will Geduldeten eine Perspektive geben. Der Gesetzentwurf sei zu lückenhaft, kritisiert Johanna Böhm vom Bayerischen Flüchtlingsrat.  

                                          Der 19-jährige Mohammad aus Afghanistan arbeitet im Ausbildungszentrum der Siemens Professional Education an der Verdrahtung eines Schaltschranks

                                            ... auch von ihrem Vorgänger Horst Seehofer hätten kommen können. Währenddessen verlieren...

                                            ca. 268 Zeilen / 8016 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Inland

                                            Typ: Interview

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Verlag
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                                • Die Seitenwende
                                                • taz lab
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • recherchefonds ausland
                                                • panter stiftung
                                                • panter preis
                                              • Podcast
                                                • bundestalk
                                                • klima update°
                                                • Mauerecho
                                                • Freie Rede
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                                • taz lab Infobrief
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr taz Lesestoff
                                                • taz Blogs
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Mehr taz Angebote
                                                • Reisen
                                                • Kantine
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • ePaper Login
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                              • Seitenwende
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln