Die Dokus „When Lightning Flashes Over the Sea“ und „Time to the Target“ laufen auf der Berlinale. Sie bringen Vorhangfetzen in einem zerbombten Hochhaus zum Tanzen.
Umweltministerin Lemke und Grünen-Parteichef Banaszak warnen auf Borkum vor den Folgen einer Gasförderung für Klima und Natur. Die fossilen Pläne dürften nicht Realität werden.
In den 1970ern protokollierten drei Autoren Wehrmachtsverbrechen im heutigen Belarus. Ihre mit Prosa garnierten Berichte sind nun auf Deutsch erschienen.
Schon im Jahr 1938 landete Superman auf einem Titelcover. Bis heute widmen sich Comics, Graphic Novels, Romane und Ausstellungen dem Superheldenmythos.
Zwar will die syrische Übergangsregierung Christ*innen im Land schützen, doch es kommt zu gewalttätigen Zwischenfällen. Zu Besuch in der Stadt Maalula.
Marginalisierte haben es in München schwer. Wie erleben Rapperin Kokonelle, das Performance-Duo beißpony und Kollektiv queer:raum den prekären Alltag?