Christiane Lähnemann und Jutta Shaikh sind bei den Omas gegen Rechts. Von jungen Menschen hat Lähnemann gelernt, wie wichtig Spaß für den Aktivismus ist.
Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit veröffentlicht die taz Panter Stiftung in der taz eine Beilage zu Exil-Journalist*innen, Medien in den USA und Klagen gegen Medienschaffende.
Das 32°East ist ein wichtiges Kunst- und Kulturzentrum in Uganda, gebaut mit deutscher Hilfe – und sicherer Ort auch für die verfolgte LGBTQI-Gemeinschaft.
Eigentlich sollte nur der Spielplan gruseln machen: Das kleine Miskatonic-Theater in Hamburg wird Opfer eines Brandes. Seine Betreiber:innen sind nun obdachlos.
Nachrichten liest jede:r. Dafür zahlen will niemand. Aber was tust du, damit das so bleiben kann? Bist du der Paywall-Typ oder doch ein:e Visionär:in? Mach den Test und finde es heraus!
Russische Behörden stufen Meduza als „unerwünschte Organisation“ ein, wodurch die Zusammenarbeit mit Journalist:innen vor Ort fast unmöglich wird. Doch Meduza will weiter Brücken bauen.