• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 110

  • RSS
    • 23. 1. 2020, 10:49 Uhr
    • Sport

    Sportpolitik in Russland

    Für Staat und Sport

    Oleg Matyzin ist neuer russischer Sportminister. Er soll sein Land auf die Bühne des Weltsports zurückbringen und beginnt wie sein Vorvorgänger.  Andreas Rüttenauer

    zwei Männer im Anzug, einer mit Mikrofon

      ... Nachrichten-Agentur Ria-Novosti zitiert. Witali Mutko, sein Vorvorgänger im Amt, hat... zur Macht im Kreml verloren. Witali Mutko, der langjährige Sportminister, seit 2016..., dessen Karriere als Sportfunktionär von Mutko einst ausgebremst worden war, hofft...

      ca. 133 Zeilen / 3984 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Sport

      Typ: Bericht

      • 22. 1. 2020, 10:12 Uhr
      • Politik
      • Europa

      Neue Regierung in Russland

      Die Altgedienten bleiben

      Außenminister Sergei Lawrow wird dem nächsten Kabinett in Moskau angehören. Genauso wie Verteidigungsminister Sergei Schoigu.  Klaus-Helge Donath

      zwei Männer in Anzügen

        ... und verließ das Kabinett. Auch Witali Mutko, der sich als Sportminister während...

        ca. 124 Zeilen / 3693 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 18. 12. 2019, 10:18 Uhr
        • Sport

        Russische Reaktionen auf Doping-Strafe

        Nur Putin ist unschuldig

        Der WM- und Olympia-Bann ist das bestimmende Thema in der Sportberichterstattung. Auch in der Duma gibt es reichlich Doping.  Andreas Rüttenauer

        Politiker Walujew in Menschenmasse

          ... drastischen Meinung an die Öffentlichkeit. Witali Mutko ist an allem Unbill schuld... und ist heute stellvertretender Regierungschef. Mutko habe alle wichtigen Positionen neu...

          ca. 128 Zeilen / 3818 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          Typ: Bericht

          • 26. 11. 2019, 16:02 Uhr
          • Sport

          Staatlich gefördertes Doping

          „Putin muss eingreifen“

          Eine Kommission der Wada empfiehlt, Russland von Olympia 2020 und 2022 auszuschließen. Auch Fußball-EM-Spiele sollten dort nicht stattfinden.  Johannes Kopp

          Russische Athleten ganz in Weiß gekleidet schwenken die olympische Fahne bei der olympischer Eröffnungsfeier.

            ..., WM-Cheforganisator und russischen Sportminister Witali Mutko, auch nachdem das IOC über...

            ca. 130 Zeilen / 3879 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Sport

            Typ: Bericht

            • 12. 7. 2019, 00:00 Uhr
            • leibesübungen, S. 19
            • PDF

            was alles nicht fehlt

            • PDF

            ... gegen den früheren russischen Sportminister Witali Mutko für die Olympischen Spiele aufgehoben... mehr als 260 verletzt worden. Mutko Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) hat...

            ca. 83 Zeilen / 2465 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Sport

            • 8. 7. 2018, 15:59 Uhr
            • Sport

            Doping bei der Fußball-WM?

            Super, hier ist alles negativ

            Bei Dopingkontrollen lässt die Fußball-WM Transparenz vermissen. Das ist im Interesse der Fifa und der Veranstalter.  Johannes Kopp, Andreas Rüttenauer

            Russlands Torwart Akinfeew und ein Dopingkontrolleur

              ... russischen Sportminister und Fifa-Funktionär Witali Mutko noch die Treue hielt, als...

              ca. 129 Zeilen / 3863 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Sport

              Typ: Bericht

              • 29. 6. 2018, 16:28 Uhr
              • Sport
              • Kolumnen

              Kolumne Russia Today

              Probleme praktisch lösen

              Kolumne Russia Today 

              von Johannes Kopp 

              Am Ende doch noch den richtigen Flieger erreicht. Das ist Russland. WM-Organisationschef Witali Mutko „ruhen lassen“. Auch das ist Russland.  

              Ein Mann, Witali Mutko

                ... Handy aus abonnieren. Ein Mann, Witali Mutko Er ruht, wie man sieht... großen Turnier der WM-Organisationschef Witali Mutko. Wegen seiner Verflechtungen in das.... Das ist Russland. WM-Organisationschef Witali Mutko „ruhen lassen“. Auch das ist...

                ca. 92 Zeilen / 2731 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Sport

                Typ: Kolumne

                • 22. 6. 2018, 00:00 Uhr
                • wmtaz, S. 18
                • PDF

                Im Schatten Blatters

                Der Ex-Fifa-Chef reitet in Moskau ein und könnte seinem Nachfolger Gianni Infantino die Show stehlen. Jetzt buhlen zwei um die Gunst des russischen Präsidenten Wladimir Putin  Johannes Kopp

                • PDF

                ... im Fußballweltverband. Der russische Vizepräsident Witali Leontjewitsch Mutko, der sich möglicherweise trotz...

                ca. 115 Zeilen / 3438 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Sport

                • 21. 6. 2018, 12:26 Uhr
                • Sport

                Sepp Blatter wird in Russland hofiert

                Er ist wieder da

                Dem guten Sepp aus dem Wallis wird in Moskau der rote Teppich ausgerollt. Das gefällt seinem Nachfolger und Doppelgänger Infantino nicht.  Johannes Kopp

                ein verdutzt blickender Mann vor schwarzem Hintergrund

                  ... aufgestiegen Der russische Vize-Präsident Witali Leontjewitsch Mutko, der sich möglicherweise trotz...

                  ca. 115 Zeilen / 3422 Zeichen

                  Typ: Bericht

                  • 21. 5. 2018, 12:37 Uhr
                  • Sport

                  Doping vor der Fußball-WM

                  WM-Kader Russlands unter Verdacht

                  Ein ARD-Bericht nährt den Verdacht, dass positive Proben russischer Nationalspieler des WM-Kaders vertuscht worden sein könnten. Die FIFA hält sich bisher bedeckt.  

                  Drei russische Spieler beim Aufwärmen

                    ... soll direkt vom Ex-Sportminister Witali Mutko gekommen sein, sagte der frühere... bekam 2008 die Order von Mutko, dass wir keine positiven Fälle...

                    ca. 96 Zeilen / 2862 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 12. 5. 2018, 00:00 Uhr
                    • leibesübungen, S. 39
                    • PDF

                    Ein Fußballpräsident auf Staatsbesuch

                    Der DFB hat eine „deutsch-russische Fußballwoche“ ausgerufen, und Verbandsboss Reinhard Grindel gibt sich bundespräsidial. Die DFB-Aktion hat ein historisches Vorbild: 1955 sorgte ein Länderspiel für völkerrechtliche Beziehungen zwischen Bonn und Moskau  Martin Krauss, Andreas Rüttenauer

                    • PDF

                    ... stellvertretenden Premierminister der russischen Föderation, Witali Mutko, der damals noch Präsident des...

                    ca. 288 Zeilen / 8611 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Sport

                    • 7. 3. 2018, 00:00 Uhr
                    • leibesübungen, S. 19
                    • PDF

                    was alles nicht fehlt

                    • PDF

                    ... Rücktritt: Der russische Vize-Regierungschef Witali Mutko gibt seinen Posten als organisatorischer... stellvertretenden Ministerpräsidenten der Russischen Föderation. Mutko war bereits im Dezember als...

                    ca. 34 Zeilen / 994 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Sport

                    • 9. 2. 2018, 09:59 Uhr
                    • Sport

                    Russische Sportler bei Olympia

                    Sportgericht sagt „Njet“ zur Teilnahme

                    Eine Reihe russischer Sportler hoffte, doch noch in Pyeongchang starten zu können. Das Sportgericht CAS hat ihre Klage in letzer Minute abgewiesen.  Markus Völker

                    Biathlet, der auf Skiern schnell einen Berg herunterfährt

                      ... einer Ersatz-Olympiade beschenkt. Vizeregierungschef Witali Mutko will im März Alternativwettkämpfe für...

                      ca. 97 Zeilen / 2882 Zeichen

                      Typ: Bericht

                      • 9. 2. 2018, 00:00 Uhr
                      • olympiataz, S. 18
                      • PDF

                      nolympics

                      • PDF

                      .... Ermittlungen eingeräumt: Der russische Vizeregierungschef Witali Mutko hat Doping-Ermittlungen gegen zwei...

                      ca. 39 Zeilen / 1148 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Sport

                      • 2. 2. 2018, 00:00 Uhr
                      • leibesübungen, S. 19
                      • PDF

                      Bedingt rehabilitiert

                      Das höchste Sportschiedsgericht hebt die Strafen des IOC für 28 russische Sportler auf. Zu den Spielen nach Pyeongchang dürfen sie trotzdem nicht  Andreas Rüttenauer

                      • PDF

                      ..., um einen sauberen Athleten handelt. Witali Mutko, der stellvertretende Ministerpräsident Russlands und...

                      ca. 153 Zeilen / 4587 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Sport

                      • 1. 2. 2018, 11:11 Uhr
                      • Sport

                      Russische Sportler und Doping

                      Bedingt rehabilitiert

                      Das höchste Sportschiedsgericht hebt die Strafe für 28 russische Sportler auf. Zu den Spielen nach Pyeongchang dürfen sie trotzdem nicht.  Andreas Rüttenauer

                      Relief mit olympischen Ringen und stilisierter russischer Flagge

                        ..., um einen sauberen Athleten handelt. Witali Mutko, der stellvertretende Ministerpräsident Russlands und...

                        ca. 154 Zeilen / 4593 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 31. 12. 2017, 09:51 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Kolumnen

                        Kolumne Liebeserklärung

                        Funktionär in der Schwebe

                        Kolumne Liebeserklärung 

                        von Johannes Kopp 

                        Das Internationale Olympische Komitee hat den russischen Sportfunktionär wegen Dopings bestraft. Der tritt zurück – oder so ähnlich.  

                        Illustration: Ein Männchen hält eine orangefarbene Blume in der Hand, über seinem Kopf schwebt ein Herz

                          ... tritt zurück – oder so ähnlich. Witali Mutko ist ein einzigartiger Meister der... aber nach der Entscheidung gleich, Mutko werde als stellvertretender Ministerpräsident weiter...

                          ca. 72 Zeilen / 2151 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kolumne

                          • 27. 12. 2017, 14:54 Uhr
                          • Sport

                          Fußball-WM in Russland

                          Mutko tritt als Cheforganisator zurück

                          Seit Monaten steht der russische Sportfunktionär Mutko im Doping-Skandal unter Druck. Bevor der Schaden für die Fußball-WM 2018 zu groß wird, tritt Mutko zurück.  

                          Witali Mutko hat das graue Haar zurückgekämmt und guckt ernst

                            ... Spitze wählen. Witali Mutko „Es gibt noch viel Arbeit“ Witali Mutko hat das graue... der im Dopingskandal bedrängte Cheforganisator Witali Mutko seinen Posten auf. Der bisherige...

                            ca. 59 Zeilen / 1753 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 27. 12. 2017, 00:00 Uhr
                            • leibesübungen, S. 19
                            • PDF

                            Flurbereinigung

                            Mutko nimmt Auszeit als Russlands Fußballchef

                            • PDF

                            ... gegen Russland lässt Moskaus Sportmultifunktionär Witali Mutko die Führung des nationalen Fußballverbandes... sei. „Die Fifa dankt Herrn Mutko für diesen verantwortungsvollen Schritt“, sagte... ein Fifa-Sprecher. Mutko deutete zudem an, dass er...

                            ca. 33 Zeilen / 970 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Sport

                            • 16. 12. 2017, 00:00 Uhr
                            • leibesübungen, S. 39
                            • PDF

                            Sportmoment des Jahres

                            • PDF

                            ... Freundschaft verwandelt. Funktionär des Jahres Witali Mutko. Oder doch Thomas Bach? Der...

                            ca. 32 Zeilen / 945 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Sport

                          • weitere >
                          Suchformular lädt …

                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                          Nachdruckrechte

                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • taz geht (nicht) beten
                                • Abo
                                • taz zahl ich
                                • Genossenschaft
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • wochentaz
                                • taz lab 2023
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • taz als Newsletter
                                • Queer Talks
                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                • Kirchentag 2023
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • Salon
                                • Kantine
                                • e-Kiosk
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Mastodon
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln