Inger-Maria Mahlke wuchs in Lübeck und auf Teneriffa auf. Ihr Roman „Unsereins“ antwortet durch die Zeit feministisch auf Thomas Manns „Buddenbrooks – und ihren Antisemitismus
Am Göttinger Uni-Zentrum für Human Cognition and Behavior will man mit „natürlicher“ Laborumgebung Hirnaktivitäten bei Entscheidungsprozessen und Interaktion messen
Unter dem Polyzystischen Ovarialsyndrom leidet in etwa jede zehnte Frau – doch das Gesundheitssystem ignoriert dies. Die Betroffene Isabel Flieter berichtet.