Bei Hannover treibt ein Neonazi mutmaßlich eine Vernetzung einer paramilitärischen Gruppe voran. Die Behörden ließen den „Nordbund“ lange gewähren. Wie kann das sein?
Rund 80 deutsche Neonazis feiern in Tschechien Sonnenwende, singen Hitlerjugend-Lieder und beschwören das „germanische Volk“. Auch AfD-nahe Politiker sind dabei. Die taz war vor Ort.
VonJean-Philipp Baeck, Johannes GrunertundNils Lenthe
Die Artgemeinschaft ist ein rassistischer Verein mit Nähe zum Rechtsterror. Ein Mitglied war Stephan Ernst, Mörder des CDU-Politikers Walter Lübcke. Auf das bundesweite Verbot des Vereins folgte eine spektakuläre Razzia im 100-Seelen-Dorf Hesselbronn.
Der Vorstoß von Bundesinnenministerin Nancy Faeser gegen rechtsextreme Gruppen ist zu begrüßen. Er kommt jedoch spät und hat den Beigeschmack von Wahlkampf.