• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Sport
  • Kolumnen

Suchergebnis 21 - 40 von 501

  • RSS
    • 21. 9. 2022, 14:53 Uhr
    • Sport
    • Kolumnen

    Frauen im Kricket

    Wie eine Batterin Indien veränderte

    Kolumne Erste Frauen 

    von Alina Schwermer 

    Mithali Raj ist hierzulande unbekannt, auf dem Subkontinent eine Art Nationalheldin des Frauenkricket. Nach 23 Profijahren beendet sie ihre Karriere.  

    Szene aus einem Kricketspiel

      ca. 121 Zeilen / 3619 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Sport

      Typ: Kolumne

      • 19. 9. 2022, 12:26 Uhr
      • Sport
      • Kolumnen

      Fazit der Basketball-EM

      Das war ja ganz hübsch

      Kolumne Press-Schlag 

      von Markus Völker 

      Die Basketball-EM war bisweilen spektakulär. Schade nur, dass sich in der öffentlichen Wahrnehmung des Sports nichts ändern wird.  

      Eine medaillenbehangene Basketballmannschaft in weißen Leibchen jubelt, der Kapitän hält einen Pokal hoch, im Hintergrund Feuerwerk

        ca. 116 Zeilen / 3478 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Sport

        Typ: Kolumne

        • 16. 9. 2022, 12:34 Uhr
        • Sport
        • Kolumnen

        Sportmuseum in Köln

        Wo ist Olympia in der Olympiaschau?

        Kolumne Olympyada-yada-yada 

        von Markus Völker 

        Es gibt einen Ort, an dem olympische Geschichte museal aufbereitet werden soll. Doch genau dort sieht man eher Fußball- und NBA-Trikots.  

        Frontalansicht des Deutschen Sport- und Olympiamuseums in Köln

          ca. 122 Zeilen / 3659 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          Typ: Kolumne

          • 14. 9. 2022, 15:26 Uhr
          • Sport
          • Kolumnen

          Twitteraccount vs. wütende Fans

          Auf Herrn Baumgarts Eier

          Kolumne Helden der Bewegung 

          von Frédéric Valin 

          Der Twitteraccount „Collinas Erben“ zieht sich zurück – zu viele Beleidigungen durch Fans. Das zeigt den schlechten Zustand des deutschen Fußballs.  

          Köln-Trainer Steffen Baumgart im Gespräch mit einem Schiedsrichterteam

            ca. 106 Zeilen / 3159 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Sport

            Typ: Kolumne

            • 11. 9. 2022, 13:53 Uhr
            • Sport
            • Kolumnen

            Es kriselt beim FC Bayern

            Ausgleich der Gerechtigkeit

            Kolumne Press-Schlag 

            von René Hamann 

            … und der Herbst ihres Missvergnügens: Die Bayern schlingern wie jahreszeitüblich durch die Liga.  

            Deprimierter Neuer, jubelnde VfB-ler.

              ca. 80 Zeilen / 2379 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Sport

              Typ: Kolumne

              • 4. 9. 2022, 13:00 Uhr
              • Sport
              • Kolumnen

              Remis im Bundesliga-Spitzenspiel

              Was erlauben Union

              Kolumne Press-Schlag 

              von Martin Krauss 

              Bayern München kann gegen Union Berlin ausnahmsweise nur einen Punkt holen. Schon macht das Wort „Bayernkrise“ die Runde.  

              Bayern-München-Trainer Julian Nagelsmann im Gespräch mit Thomas Müller

                ca. 86 Zeilen / 2563 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Sport

                Typ: Kolumne

                • 26. 8. 2022, 09:31 Uhr
                • Sport
                • Kolumnen

                Rechtsextreme Fans bei Hansa Rostock

                Der Verein gibt sich ahnungslos

                Kolumne Frühsport 

                von Johannes Kopp 

                Nach einem Plakat, auf dem „Lichtenhagen“ stand, ermittelt der DFB. Das ist gut, aber die drohende Strafe verhindert Selbstkritik beim Rostocker Klub.  

                Die Mannschaft des FC Hansa Rostock steht vor der Tribüne mit jubelndem Fans, am Rand ist ein Transparent mit der Aufschrift "Scheiß St. Paul" zu sehen

                  ca. 128 Zeilen / 3820 Zeichen

                  Typ: Kolumne

                  • 21. 8. 2022, 14:09 Uhr
                  • Sport
                  • Kolumnen

                  Symbolik beim Schwergewichtsboxen

                  Gottes Zeh aus der Ukraine

                  Kolumne Press-Schlag 

                  von Martin Krauss 

                  Oleksandr Usyk bleibt Box-Weltmeister. Das ist auch politisch bedeutend – aber als Held im Krieg gegen Russland taugt Usyk nur bedingt.  

                  Profiboxer Oleksandr Usyk schlägt einen linken Haken gegen Anthony Joshua

                    ca. 81 Zeilen / 2401 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Sport

                    Typ: Kolumne

                    • 18. 8. 2022, 10:19 Uhr
                    • Sport
                    • Kolumnen

                    Vom Glück, Schach-Fan zu werden

                    Kristallblume und Disney

                    Kolumne Helden der Bewegung 

                    von Frédéric Valin 

                    Es ist eine große Freude, sich einen neuen Sport zu erschließen. Beim Schach steht gerade ein Generationenwechsel an.  

                    Magnus Carlsen in nachdenklicher Pose

                      ca. 124 Zeilen / 3710 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Sport

                      Typ: Kolumne

                      • 9. 8. 2022, 15:17 Uhr
                      • Sport
                      • Kolumnen

                      Benachteiligung im US-Frauenbasketball

                      Up Where We Belong

                      Kolumne American Pie 

                      von Thomas Winkler 

                      Die Frauenbasketball-Profis der Los Angeles Sparks mussten auf dem Flughafen übernachten. Bei den Männern der NBA wäre das undenkbar.  

                      Spielszene in der WNBA

                        ca. 131 Zeilen / 3929 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Sport

                        Typ: Kolumne

                        • 31. 7. 2022, 14:11 Uhr
                        • Sport
                        • Kolumnen

                        Bayern gewinnt Supercup

                        Fußball ganz ohne Fußball

                        Kolumne Press-Schlag 

                        von Andreas Rüttenauer 

                        Der FC Bayern gewinnt erneut den Supercup – den überflüssigsten Titel der Saison. Es ist nicht das einzige Unwichtige an diesem Abend.  

                        Mané jubelt mit dem Pokal.

                          ca. 103 Zeilen / 3073 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Sport

                          Typ: Kolumne

                          • 28. 7. 2022, 14:01 Uhr
                          • Sport
                          • Kolumnen

                          EM-Fans und der Zugstreik

                          Mit öffentlichem Bus ins Stadion

                          Kolumne Insel 

                          von Johannes Kopp 

                          Internationale Fans, die zur EM nach England reisen, haben etwas zu erzählen. Erst recht, wenn sie auf den Bus warten müssen.  

                          Deutsche Fußballfans vor dem Stadion von Milton Keynes

                            ca. 78 Zeilen / 2333 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Sport

                            Typ: Kolumne

                            • 28. 7. 2022, 15:23 Uhr
                            • Sport
                            • Kolumnen

                            Chancen des Frauenfußballs

                            Wie voll ist der Raum?

                            Kolumne Festland 

                            von Martin Krauss 

                            Die Chancen des Frauenfußballs, an der Übermacht der Männer zu kratzen, stehen gut. Weil die gerade nicht spielen, sondern über Ablöse debattieren.  

                            Eine Fußballerin in Bewegung

                              ca. 69 Zeilen / 2070 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Sport

                              Typ: Kolumne

                              • 24. 7. 2022, 15:00 Uhr
                              • Sport
                              • Kolumnen

                              Am Rande des Viertelfinales

                              Thatcher und der rosa Morgenmantel

                              Kolumne Insel 

                              von Johannes Kopp 

                              In den Dörfern neben den EM-Städten lässt sich viel über England lernen. Von Bergarbeiterstreiks bis zu Frisurentrends.  

                              Etwas verwahrlost anmutende Reihenhaussiedlung im englischen Goldthorpe

                                ca. 81 Zeilen / 2416 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Sport

                                Typ: Kolumne

                                • 22. 7. 2022, 14:14 Uhr
                                • Sport
                                • Kolumnen

                                Nach dem Tod von Uwe Seeler

                                Uwe, Erwin, Frauen und Arbeiter

                                Kolumne Festland 

                                von Martin Krauss 

                                Uwe Seeler und die deutschen Fußballerinnen haben einiges gemein. Etwa: ein Platz an der Schwelle zum großen Geld – aber nicht davon korrumpiert.  

                                Uwe, Erwin und Dieter Seeler im Wohnzimmer

                                  ca. 118 Zeilen / 3528 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Sport

                                  Typ: Kolumne

                                  • 21. 7. 2022, 15:57 Uhr
                                  • Sport
                                  • Kolumnen

                                  Sexismus im Spitzensport

                                  Layla spielt auch Fußball

                                  Kolumne Press-Schlag 

                                  von Martin Krauss 

                                  Fußballerinnen beklagen die Recherche von Panorama und Süddeutscher Zeitung. Der Grund? Sexismus gibt es in jedem gesellschaftlichen Bereich.  

                                  Fußballerinnen stellen sich in einer Reihe auf und zeigen ein Transparent gegen Diskriminierung

                                    ca. 89 Zeilen / 2665 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Sport

                                    Typ: Kolumne

                                    • 18. 7. 2022, 16:54 Uhr
                                    • Sport
                                    • Kolumnen

                                    Englands Züge und die Hitze

                                    EM nur, wenn nötig

                                    Kolumne Insel 

                                    von Johannes Kopp 

                                    Züge gestrichen, Flüge gecancelt. Die Mobilität macht unserem Reporter bei der Fußball-EM zu schaffen.  

                                    Schottische Fußballs hoffen, dass ihr Zug kommt

                                      ca. 83 Zeilen / 2486 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Sport

                                      Typ: Kolumne

                                      • 17. 6. 2022, 18:00 Uhr
                                      • Sport
                                      • Kolumnen

                                      Wohin mit olympischen Stätten?

                                      Abzureißende Neubauten

                                      Kolumne Olympyada-yada-yada 

                                      von Markus Völker 

                                      Nach Olympischen Spielen werden Hallen und Stadien meinstens nicht mehr gebraucht. Das IOC spricht dennoch von Nachhaltigkeit.  

                                      Olympiabobbahn von Sarajewo, mittlerweile eine Ruine

                                        ca. 120 Zeilen / 3598 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Sport

                                        Typ: Kolumne

                                        • 23. 5. 2022, 08:37 Uhr
                                        • Sport
                                        • Kolumnen

                                        Relegation im Fußball

                                        Was wollt Ihr woanders?

                                        Kolumne Press-Schlag 

                                        von Martin Krauss 

                                        Vier Traditionsklubs kabbeln sich derzeit um Aufstieg und Nichtabstieg. Besser wäre es, wenn die Vereine alle in der zweiten Liga spielten.  

                                        Eine Fernsehkamera am Rande eines Fußballspielfeldes. Auf Schildern davor steht das Wort "Relegation"

                                          ca. 120 Zeilen / 3580 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Sport

                                          Typ: Kolumne

                                          • 6. 5. 2022, 09:01 Uhr
                                          • Sport
                                          • Kolumnen

                                          Eintracht Frankfurt in der Europa League

                                          Unser Platz ist hier

                                          Kolumne Frühsport 

                                          von Martin Krauss 

                                          Fußball erzählt immer etwas vom Leben. Der Erfolg der Frankfurter Eintracht am Donnerstagabend erzählt von Demokratie.  

                                          Eintracht-Frankfurt-Fan auf dem Rasen, umringt von Polzei

                                            ca. 121 Zeilen / 3628 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Sport

                                            Typ: Kolumne

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln