• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Gesellschaft
  • Kolumnen

Suchergebnis 21 - 40 von 6669

  • RSS
    • 10. 3. 2023, 15:21 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Kriminelle deutsche Clans

    Verfolgungsjagden auf der Autobahn

    Kolumne Die Nafrichten 

    von Mohamed Amjahid 

    West- und ostdeutsche Cliquen nutzten das Chaos der Neunziger und das Wegschauen von Behörden und Politik aus und bereicherten sich schamlos.  

    Das vom Fernsehen abgenommene Bild zeigt Jürgen Schnedier in weissem Hemd wie er von zwei FBI-Polizisten abgeführt wird

      ca. 96 Zeilen / 2863 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Gesellschaft

      Typ: Kolumne

      • 9. 3. 2023, 08:12 Uhr
      • Gesellschaft
      • Kolumnen

      Die Hauptstadt und ihr Senat

      Wie Berlin gegen sich arbeitet

      Kolumne Schlagloch 

      von Georg Diez 

      Berlin ist eine Stadt voller Möglichkeiten. Die Konzeptlosigkeit führender Po­li­ti­ke­r*in­nen trägt aber dazu bei, dass Chancen verschenkt werden.  

      Franziska Giffey hält einen Regenbogenfächer in der Hand, hinter ihr steht ein Mann im Anzug

        ca. 196 Zeilen / 5858 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kolumne

        • 7. 3. 2023, 18:50 Uhr
        • Gesellschaft
        • Kolumnen

        Promi-Restaurant Borchardt

        Enttäuschend wie Männer oder Grüne

        Kolumne La dolce Vita 

        von Amina Aziz 

        Das Berliner Promi-Restaurant Borchardt ist kulinarisch katastrophal. Eigentlich schön, wenn die Reichen dort bleiben – ganz unter sich.  

        Packung Köttbullar, TK

          ca. 98 Zeilen / 2933 Zeichen

          Typ: Kolumne

          • 6. 3. 2023, 17:53 Uhr
          • Gesellschaft
          • Kolumnen

          Sängerin Lizzo ist für alle da

          Der Popstar, den wir brauchen

          Kolumne Gossip Girl 

          von Isabella Caldart 

          Es wird Zeit für eine Lizzo-Huldigung bei der Kolumne „Gossip Girl“. Denn kaum ein Star ist so funny, schlagfertig, empathisch und cool wie sie.  

          Die Sängerin Lizzo steht mit Mikro auf einer Bühne in der Barclays Arena

            ca. 98 Zeilen / 2919 Zeichen

            Typ: Kolumne

            • 6. 3. 2023, 18:32 Uhr
            • Gesellschaft
            • Kolumnen

            100-Jährige über gutes Leben im Alter

            Ein Wurfzelt gegen Altersdepression

            Kolumne In Rente 

            von Barbara Dribbusch 

            Jede Nacht ein Glas Baileys, schöne Hüte tragen, Cabrio fahren oder Spenden sammeln. Alle haben eigene Strategien, um sich im Alter wohlzufühlen.  

            Ein Hund schaut aus einem Zelt, das in der Wohnung steht

              ca. 99 Zeilen / 2963 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Gesellschaft

              Typ: Kolumne

              • 5. 3. 2023, 16:27 Uhr
              • Gesellschaft
              • Kolumnen

              Özdemir, Scholz und Verbrennungsmotoren

              Gummibärchen: Nö!

              Kolumne Die Woche 

              von Friedrich Küppersbusch 

              Cem Özdemir will Süßigkeiten-Werbung abschaffen, zeigt sich aber gerne mit Hanfpflanzen. Und die Ampel schneidet in Umfragen schlecht ab.  

              Bundesagrarminister Cem Özdemir (M, Bündnis 90/Die Grünen) probiert während eines Messerundgangs auf der Messe Biofach veganes Gyros.

                ca. 153 Zeilen / 4576 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Gesellschaft

                Typ: Kolumne

                • 6. 3. 2023, 16:31 Uhr
                • Gesellschaft
                • Kolumnen

                Ukrainische Kochbücher

                Blau-gelbe Küche für alle

                Kolumne Geschmackssache 

                von Michael Brake 

                2022 sind viele ukrainische Kochbücher auf den Markt gekommen. Kwas, Buchweizen und Borschtsch kommen überall vor, und doch gibt es Unterschiede.  

                Ein Teller mit Borschtsch steht auf einem Tisch

                  ca. 88 Zeilen / 2639 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Hintergrund

                  Typ: Kolumne

                  • 4. 3. 2023, 15:30 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Kolumnen

                  Kolumne Grauzone

                  Falsche Friedenstauben für den Müll

                  Kolumne Grauzone 

                  von Erica Zingher 

                  Zum Jahrestag des Angriffskriegs auf die Ukraine verbreitete Russland Desinformation. Die angebliche geplante Provokation in Transnistrien fiel aus.  

                  Männer tragen Friedenstauben aus Papier

                    ca. 123 Zeilen / 3678 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kolumne

                    • 4. 3. 2023, 17:18 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Kolumnen

                    Krieg in der Ukraine

                    Von Zielsetzungen und Verzichtbarem

                    Kolumne Der rote Faden 

                    von Ariane Lemme 

                    Nicht ganz so oft zu hoch zielen, kann Enttäuschungen sparen. Und: Hand in Hand lässt sich bisweilen mehr erreichen.  

                    Eine Tasse Tee

                      ca. 129 Zeilen / 3852 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kolumne

                      • 4. 3. 2023, 13:52 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Kolumnen

                      Korruption, Investitionsstau, Niedriglöhne

                      Deutschland, einig Bananenrepublik

                      Kolumne Geraschel 

                      von Doris Akrap 

                      Filz, das war mal Markenzeichen der CDU/CSU. Jetzt mischt auch SPD vorne mit. Deutschland ist auf dem Weg, Europas abgewetztes Sofa zu werden.  

                      Ein kaputtes rotes Ledersofa steht auf einer Wiese

                        ca. 120 Zeilen / 3580 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: politik

                        Typ: Kolumne

                        • 3. 3. 2023, 14:59 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Kolumnen

                        Axel Springer-Verlag

                        Döpfner will KI-Journalismus

                        Kolumne Flimmern und Rauschen 

                        von Steffen Grimberg 

                        Springer-Chef Mathias Döpfner behauptet, Jour­na­lis­t*in­nen könnten durch eine KI ersetzt werden. Das sorgt international für Aufregung.  

                        Mathias Döpfner

                          ca. 98 Zeilen / 2931 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Medien

                          Typ: Kolumne

                          • 5. 3. 2023, 10:59 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Kolumnen

                          Klasse und Wohnen

                          Ein Zimmer für mich allein

                          Kolumne Postprolet 

                          von Volkan Ağar 

                          Wer als Kind ein Zimmer teilen musste, kennt die Dialektik des Zusammenwohnens: Was Geborgenheit gibt, das hat auch Schattenseiten.  

                          Ein Kind hängt von einem Stockbett. Im Hintergrund ein Mädchen und ein Junge die gemeinsam lesen

                            ca. 96 Zeilen / 2863 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Gesellschaft

                            Typ: Kolumne

                            • 3. 3. 2023, 08:09 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Kolumnen

                            Naydar vs. Gaydar

                            Now they call me mother

                            Kolumne Subtext 

                            von Noemi Molitor 

                            Der Naydar ist der böse Zwilling des Gaydar und funktioniert wie eine Signalstörung des hetero-getunten Unterbewusstseins.  

                            Bar beim Teddy Award

                              ca. 94 Zeilen / 2796 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Gesellschaft

                              Typ: Kolumne

                              • 1. 3. 2023, 08:09 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Kolumnen

                              Ein paar Stunden die Welt aussperren

                              Vom Glück der Gastgeberin

                              Kolumne Poetical Correctness 

                              von Lin Hierse 

                              Planen, vorbereiten und den Erwartungen gerecht werden. Als Gastgeberin gibt es viele Möglichkeiten zum Fehlermachen. Aber auch viele zum Entspannen.  

                              4 Menschen stoßen im Kerzenlicht mit einem Getränk an

                                ca. 96 Zeilen / 2859 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Gesellschaft

                                Typ: Kolumne

                                • 28. 2. 2023, 16:20 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Kolumnen

                                Der Panzer und die Punks

                                Den Schrott vor die Tür stellen

                                Kolumne Ausgehen und Rumstehen 

                                von Ulrich Gutmair 

                                Ob russischer Panzer vor russischer Botschaft oder Widerstand von Punks gegen die Volkspolizei: Der anarchistische Impuls ist meist politisch richtig.  

                                Vier junge Leute halten sich die ukrainische Flagge vor den Körper und posieren vor einem zerstörten russischen Panzer, der vor der russischen Botschaft in Berlin steht

                                  ca. 143 Zeilen / 4286 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Kultur

                                  Typ: Kolumne

                                  • 1. 3. 2023, 13:24 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Kolumnen

                                  Reinigungskräfte beschäftigen

                                  Hilfe beim Putzen, ein Traum!

                                  Kolumne Kinderspiel 

                                  von Saskia Hödl 

                                  Unsere Autorin fordert, dass Alleinerziehende Anspruch auf eine vom Staat bezahlte Reinigungskraft bekommen sollten. Nichts daran wäre verwerflich.  

                                  Gelbe Gummihandschuhe wischen mit einem Putzlappen mit roten Punkten

                                    ca. 97 Zeilen / 2908 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Gesellschaft

                                    Typ: Kolumne

                                    • 26. 2. 2023, 19:07 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Kolumnen

                                    Die Sache mit dem Doppelpass

                                    Von Begriffen, die unsexy klingen

                                    Kolumne Diskurspogo 

                                    von Simone Dede Ayivi 

                                    Staatsbürgerschaftsrecht, Einbürgerungsrecht und Wahlrecht: Nur, weil Themen dröge Bürokratie ausstrahlen, sind sie nicht weniger wichtig.  

                                    Die Hände einer Frau liegen auf der Einbürgerungsurkunde der Bundesrepublik Deutschland

                                      ca. 92 Zeilen / 2755 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Gesellschaft

                                      Typ: Kolumne

                                      • 27. 2. 2023, 14:00 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Kolumnen

                                      Pushback gegen alte Deutsche

                                      MacDeath statt Pflege

                                      Kolumne Zukunft 

                                      von Uli Hannemann 

                                      Wer genügend Geld hatte, wähnte sich früher im Alter auf der sicheren Seite. Doch 2044 kommt die 24-Stundenhilfe nur noch 24 Stunden im Jahr.  

                                      Warnschild vor Roboter in Anwendung, Roboter im Hintergrund

                                        ca. 91 Zeilen / 2713 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Gesellschaft

                                        Typ: Kolumne

                                        • 26. 2. 2023, 14:57 Uhr
                                        • Gesellschaft
                                        • Kolumnen

                                        Überfall und Händeschütteln

                                        Chinesischer Elefant im Raum

                                        Kolumne Die Woche 

                                        von Friedrich Küppersbusch 

                                        Der Plan aus Peking, in dem Waffenstillstand und Friedensverhandlungen im Krieg gegen die Ukraine gefordert werden, könnte mehr gewürdigt werden.  

                                        Händeschüttelen zwischen Wladimir Putin und Wang Yi

                                          ca. 141 Zeilen / 4223 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Gesellschaft

                                          Typ: Kolumne

                                          • 27. 2. 2023, 12:05 Uhr
                                          • Gesellschaft
                                          • Kolumnen

                                          Eine Brühe für alle Fälle

                                          Upcycling für Gemüsereste

                                          Kolumne Die Zutat 

                                          von Sarah Wiener 

                                          Champignonstrünke, Selleriewurzeln oder Fenchelstängel – was in der Küche übrigbleibt, kann eine Brühe werden. Und aus der lässt sich vieles machen.  

                                          Ein Mann schneidet Fenchel

                                            ca. 85 Zeilen / 2539 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Sättigungsbeilage

                                            Typ: Kolumne

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • taz lab 2023
                                                • Info
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln