Julian Reichelt ist juristisch gegen „Reschke-Fernsehen“ vorgegangen. Doch damit hat der Wettstreit um Deutungshoheit erst begonnen.
ca. 155 Zeilen / 4625 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Dem „Welt“-Korrespondenten wird unter anderem Beleidigung des türkischen Präsidenten vorgeworfen. Ein türkisches Gericht hat nun Haftbefehl erlassen.
ca. 48 Zeilen / 1435 Zeichen
Typ: Bericht
Die Wohnung zweier türkischer Journalisten der Zeitung „Sabah“ ist durchsucht worden. Wegen ihrer Gülen-Berichterstattung, sagt das türkische Außenministerium.
ca. 59 Zeilen / 1751 Zeichen
Typ: Bericht
26 Jahre lang stand die Investigativzeitung „elPeriódico“ für Hoffnung auf ein besseres Guatemala. Nun wurde sie auf Druck der Mächtigen eingestellt.
ca. 119 Zeilen / 3558 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Zwischen Kita-Streit, Dating und Job fragt sich ein Alleinerziehender, wie viel sein Witwerbonus noch wert ist. Die zweite Staffel „Mapa“ überzeugt.
ca. 119 Zeilen / 3564 Zeichen
Typ: Bericht
Reporter ohne Grenzen fordert die Freilassung von Jimmy Lai. Seit drei Jahren ist der Medienunternehmer in Hongkong inhaftiert.
ca. 112 Zeilen / 3340 Zeichen
Typ: Bericht
Eine Podcastserie von Audible widmet sich dem Kampf für eine Strafverfolgung von alten Nazis. Inhaltlich ist sie positiv überraschend.
ca. 148 Zeilen / 4439 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Die Disney+-Serie bewegt sich zwischen Trauer, Komödie und brutalem Pathos. Besonders überzeugt aber die Hauptdarstellerin.
ca. 98 Zeilen / 2927 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Große Show beim 67. Eurovision Song Contest in Liverpool. Siegerin wurde die Schwedin Loreen. Und Deutschland: mal wieder Allerletzter.
ca. 205 Zeilen / 6146 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Der neue „Tatort“ aus dem Schwarzwald ist gelungenes Drama. Er zeigt eine Familie in zwei Universen, die sich manchmal gegenseitig ins Wanken bringen.
ca. 117 Zeilen / 3495 Zeichen
Typ: Bericht
Das vietnamesische Programm der BBC umging die Zensur in Vietnam. Jetzt baut der britische Sender um. Mitarbeitende könnte das in Gefahr bringen.
ca. 249 Zeilen / 7452 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Am Samstag ist wieder ESC. Wegen des Krieges allerdings nicht in der Ukraine, sondern in Liverpool. Die 26 Finalist*innen und ihre Prognosen im Porträt.
ca. 222 Zeilen / 6644 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
Mit der Medienstaatsvertrags-Reform schiebt die Politik ihre Verantwortung auf die Rundfunkräte – doch die sind ohnehin schon überfordert.
ca. 140 Zeilen / 4184 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Der Ex-Fox-News-Moderator sammelt auf Twitter viel Aufmerksamkeit. Das zeigt, Hetzer brauchen klassische Medien nicht mehr.
ca. 180 Zeilen / 5395 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Auch ein Jahr nach dem Tod der arabischen Journalistin Shireen Abu Akleh ist noch immer umstritten, wie es dazu kam.
ca. 137 Zeilen / 4098 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Buchempfehlungen auf TikTok sind zur Macht im Literaturbusiness geworden. Doch es gibt auch Arroganz und Hass – in insbesondere gegen junge Frauen.
ca. 242 Zeilen / 7240 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Der Deutsche Journalistenverband (DJV) steigt aus dem Weltdachverband der Journalisten aus. Letzterem wird Korruption vorgeworfen.
ca. 129 Zeilen / 3841 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
In der dystopischen Serie „Silo“ geht es um viele genretypische Narrative, doch sie überrascht mit einer ungewöhnlichen Dramaturgie.
ca. 142 Zeilen / 4235 Zeichen
Typ: Bericht
Bei der Verleihung des Pulitzerpreises gewann die Nachrichtenagentur AP den ersten Preis für ihre Berichterstattung aus dem umkämpften Mariupol.
ca. 67 Zeilen / 2005 Zeichen
Typ: Bericht
In „Zwei Seiten des Abgrunds“ trifft eine Mutter auf den Mörder ihrer Tochter. Das hat Potential – leider aber strotzt die Serie nur so von Klischees.
ca. 143 Zeilen / 4279 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.