• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Politik
  • Afrika

Suchergebnis 21 - 40 von 6615

  • RSS
    • 28. 2. 2023, 16:17 Uhr
    • Politik
    • Afrika

    Nach den Wahlen in Nigeria

    Streit um die Wahlergebnisse

    Alle drei wichtigen Parteien in Nigeria sehen sich als Sieger der Präsidentschaftswahl. Gegen die Wahlkommission werden Vorwürfe erhoben.  Emeka Okonkwo

    Zwei Männer in Militäruniform auf der Ladefläche eines Pickups

      ca. 118 Zeilen / 3514 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 28. 2. 2023, 07:53 Uhr
      • Politik
      • Afrika

      Urteil im Pipeline-Prozess erwartet

      Risiko Ölexport

      Am Dienstag könnte der Ölkonzern Total wegen Missachtung seiner Sorgfaltspflicht verurteilt werden. Es geht um die Uganda-Ölpipeline Eacop.  François Misser

      Klimaschutz-Demonstranten beim Protest auf einer Straße

        ca. 263 Zeilen / 7869 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 1. 3. 2023, 10:22 Uhr
        • Politik
        • Afrika

        Wechselstimmung in Nigeria, Kenia und Co

        Nie mehr Eintagsfliege sein

        Kolumne Afrobeat 

        von Dominic Johnson 

        In immer mehr Ländern Afrikas bringt der Unmut der Menschen Außenseiter an die Macht, die zumindest für einen kurzen Moment Veränderung verheißen.  

        Jubelnde Menschen auf einer Straße

          ca. 193 Zeilen / 5767 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kolumne

          • 26. 2. 2023, 17:59 Uhr
          • Politik
          • Afrika

          Wahlen in Nigeria

          Trotz allem gut

          Kommentar 

          von Katrin Gänsler 

          Trotz Gewalt und Chaos ist die Wahl in Nigeria ein Erfolg. Die Bevölkerung will sich nicht einschüchtern lassen und setzt auf Demokratie.  

          Menschen jubeln

            ca. 69 Zeilen / 2044 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kommentar

            • 26. 2. 2023, 19:09 Uhr
            • Politik
            • Afrika

            Neue EU-Sanktionen

            Wagner-Firmen im Visier

            Die EU verhängt neue Strafmaßnahmen, Sie zielen vor allem auf russische Akteure in der Zentralafrikanischen Republik.  Dominic Johnson

            Mehrere Uniformierte Männer

              ca. 86 Zeilen / 2560 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 26. 2. 2023, 10:09 Uhr
              • Politik
              • Afrika

              Wahlen in Nigeria

              Wahl mit Hindernissen

              Nigeria hat gewählt, trotz einer Reihe von Problemen in Wahllokalen. Unsere Autorin war am Wahltag unterwegs in der Wirtschaftsmetropole Lagos.  Katrin Gänsler

              Ein Mann mit offizieller Weste hält einen Zettel in die Höhe

                ca. 145 Zeilen / 4336 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 25. 2. 2023, 10:03 Uhr
                • Politik
                • Afrika

                Bargeldmangel in Nigeria

                „Wir müssen Geld jetzt kaufen“

                Kolumne Stadtgespräch 

                von Katrin Gänsler 

                Eine missglückte Währungsreform in Nigeria, wo am Samstag gewählt wird, hat das Land in eine Krise gestürzt. Es gibt kaum noch Bargeld.  

                Eine Schlange von Menschen, die vor einer Bank warten

                  ca. 123 Zeilen / 3669 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: politik

                  Typ: Kolumne

                  • 23. 2. 2023, 15:05 Uhr
                  • Politik
                  • Afrika

                  Enviromental activist about elections in Nigeria

                  „Many Nigerians are tired“

                  Nigeria's foremost environmental activist Nnimmo Bassey talks about the upcoming elections. He also speaks about the need for change and the climate issue.  Katrin Gänsler

                  People supporting the candidate Tinubu

                    ca. 167 Zeilen / 4984 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 23. 2. 2023, 10:17 Uhr
                    • Politik
                    • Afrika

                    Präsidentschaftswahl in Nigeria

                    Endspurt im Pulverfass

                    Kurz vor der Wahl erscheint das Rennen um die Präsidentschaft offen. Die Jungen sehnen sich nach Wandel, die etablierten Parteien setzen auf Sieg.  Katrin Gänsler

                    Eine Frau läuft mit einer Schlüssel auf dem Kopf vor einer Wand mit Wahlplakaten

                      ca. 169 Zeilen / 5049 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 23. 2. 2023, 15:05 Uhr
                      • Politik
                      • Afrika

                      Umweltaktivist über Wahlen in Nigeria

                      „Diese Wahl wird vieles klären“

                      Am Samstag findet die Präsidentschaftswahl in Nigeria statt. Der bekannte Umweltaktivist Nnimmo Bassey äußert sich dazu und zum Klimawandel.  

                      Menschen in Nigeria halten Wahlplakate des Kandidaten Tinubu hoch

                        ca. 143 Zeilen / 4285 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Interview

                        • 22. 2. 2023, 17:31 Uhr
                        • Politik
                        • Afrika

                        Migranten in Tunesien

                        Präsident spricht von Verschwörung

                        Erst nahm sich Tunesiens Staatschef Kais Saied Oppositionelle vor, dann die Migranten im Land. Nun hat er mit einer konfusen Rede nachgelegt.  Mirco Keilberth

                        Ein Flüchtling protestiert in Tunis

                          ca. 141 Zeilen / 4211 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 21. 2. 2023, 10:19 Uhr
                          • Politik
                          • Afrika

                          Heil und Schulze in Ghana

                          Pläne für gesteuerte Arbeitsmigration

                          Der Arbeitsminister und die Entwicklungsministerin sprechen in Ghana über Hilfen für Auswanderungswillige. Sie wollen dem Fachkräftemangel entgegenwirken.  

                          Hubertus Heil bei einer Pressekonferenz in Accra, Ghana

                            ca. 183 Zeilen / 5483 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 21. 2. 2023, 12:08 Uhr
                            • Politik
                            • Afrika

                            Erdölförderung in Uganda

                            Lange Leitung

                            Uganda baut die umstrittene Ölpipeline EACOP – trotz massivem Protest von Klimaschützern. Bauern werden dafür auf fragwürdige Weise umgesiedelt.  Simone Schlindwein

                            Ein Bohrturm ragt in die Höhe, umgeben von blau-weißen Containern

                              ca. 513 Zeilen / 15369 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Longread

                              • 19. 2. 2023, 16:52 Uhr
                              • Politik
                              • Afrika

                              Staatengipfel der Afrikanischen Union

                              Afrika streitet um Israel

                              Israelische Diplomatin wird aus dem AU-Staatengipfel in Äthiopien hinausgeworfen. Südafrika ist begeistert.  Dominic Johnson

                              Die AU-Gipfelteilnehmer in der Nelson-Mandela-Halle im AU-Hauptquartier in Addis Abeba, Samstag

                                ca. 113 Zeilen / 3372 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 17. 2. 2023, 14:26 Uhr
                                • Politik
                                • Afrika

                                Militärübung vor Südafrikas Küste

                                „Zu Gast in Kapstadt“

                                Ab Freitag halten China und Russland für zehn Tage ein Marine-Manöver vor Südafrikas Küste ab. Kritiker werfen der Regierung mangelnde Neutralität vor.  Lutz van Dijk

                                Ein Segelboot mit ukrainischer Flagge vor einem Kriegsschiff

                                  ca. 137 Zeilen / 4094 Zeichen

                                  Typ: Bericht

                                  • 16. 2. 2023, 16:53 Uhr
                                  • Politik
                                  • Afrika

                                  Cholera in Malawi

                                  Über 1.300 Tote und kein Ende

                                  Cholera wütet im ganzen Land, jetzt kommen Überschwemmungen dazu. Malawi steckt in einen Teufelskreis aus Klima- und Gesundheitskrise.  Mavhuto Banda, Arimando Domingos

                                    ca. 115 Zeilen / 3448 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Ausland

                                    Typ: Bericht

                                    • 12. 2. 2023, 16:27 Uhr
                                    • Politik
                                    • Afrika

                                    Wahlkampf in Nigeria

                                    Kleine Partei im Höhenflug

                                    Am 25. Februar wird in Nigeria gewählt. Das Land steckt in einer tiefen Krise. Nun mischt Peter Obi den Wahlkampf auf.  Katrin Gänsler

                                      ca. 224 Zeilen / 6696 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Ausland

                                      Typ: Bericht

                                      • 10. 2. 2023, 15:20 Uhr
                                      • Politik
                                      • Afrika

                                      Bargeld- und Benzinknappheit in Nigeria

                                      Kämpfen um den letzten Schein

                                      In Nigeria gelten die alten Geldscheine nur noch bis Mitternacht. Neue gibt kaum. Menschen können keine Lebensmittel mehr kaufen.  Katrin Gänsler

                                      Bargeld Naira-Scheine in Nigeria in der Hand eines Mannes

                                        ca. 127 Zeilen / 3784 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Ausland

                                        Typ: Bericht

                                        • 10. 2. 2023, 19:06 Uhr
                                        • Politik
                                        • Afrika

                                        Umgang mit afrikanischen Staaten

                                        Grün gefärbte Einflussnahme

                                        Kommentar 

                                        von Aram Ziai 

                                        Es gibt die Annahme, dass Arme nur in die moderne Weltwirtschaft integriert werden müssten, dann werde alles gut. Als ob sie das nicht längst seien.  

                                        Eine Menschenkette am Rand eines Erdlochs

                                          ca. 199 Zeilen / 5941 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Meinung und Diskussion

                                          Typ: Kommentar

                                          • 8. 2. 2023, 15:48 Uhr
                                          • Politik
                                          • Afrika

                                          Nach Protesten in Ostkongo

                                          Tödliche Schüsse durch Blauhelme

                                          Gegen die internationalen Eingreiftruppen wird im Kriegsgebiet demonstriert. Bei Auseinandersetzungen mit UN-Soldaten sterben fünf Menschen.  Simone Schlindwein

                                          Eine Gruppe Soldaten mit blauen Helmen

                                            ca. 118 Zeilen / 3530 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Ausland

                                            Typ: Bericht

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln