taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 53 von 53
Die 78. Filmfestspiele von Cannes boten viele Filme von Regisseurinnen – und keinen roten Teppich für Leute, denen man sexuelle Übergriffe anlastet.
30.5.2025
Das französische Präsidentenpaar streitet in der Öffentlichkeit. Für russische Herzblatt-Experten ist klar: Nur Alphamännchen Putin kann uns retten.
Mit seinen jüngsten Drohungen gegen die Elite-Uni Harvard steuert Donald Trump auf ihre totale, politische Umfunktionierung zu.
26.5.2025
Manch lateinamerikanische Medienunternehmen verbreiten gezielt Fake News, etwa über die investigative Journalistin Carmen Aristegui. Wer profitiert?
20.5.2025
„Little Odessa“ lautet der Beiname eines Stadtteils im Süden von Brooklyn auf Coney Island. Unsere Kolumnistin begibt sich auf einen Ortsbesuch.
27.5.2025
Künstliche Intelligenz verändert unser Denken. Eine Herausforderung ist, dass sie uns das Gefühl nimmt, Dinge eigenständig erarbeitet zu haben.
13.5.2025
Céline Ducrot, Cathrin Hoffmann und Annegret Soltau: drei Künstlerinnen führen derzeit vor Augen, wie hochpolitisch der Frauenkörper noch immer ist.
23.5.2025
Putin nutzt den lang als stillen Gedenktag gefeierten 9. Mai für Sowjetpropaganda, Stalinverklärung und Militarismusshows.
5.5.2025
Die Gema will den Unterschied zwischen E- und U-Musik abschaffen. Das bedeutet unter anderem weniger Geld für Komponisten von E-Musik.
8.5.2025
Die US-Regierung setzt im Kampf gegen „Wokeness“ auch Unternehmen in Europa unter Druck. So macht Trump die Globalisierung zum Medium seines Diktats.
23.4.2025
Yoko Ono fordert uns immer noch mit Dringlichkeit zum Frieden auf – gerade in einer Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie in Berlin.
17.4.2025
Das Rhein-Main-Gebiet war Ende der 1970er Jahre kulturelles Brachland. Ein Buch erinnert nun an den avancierten Mainzer Kunstraum „Die Halle“.
13.4.2025
In Frankfurt am Main stellt Akosua Viktoria Adu-Sanyah ihre Arbeiten rund um Analogfotografie aus. Zum Einsatz kommen klassische Elemente der Dunkelkammer.
29.1.2025