taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 39 von 39
Wie bekommt man heraus, ob das Gegenüber mit einem Gehirn funktioniert oder mit einem künstlichen neuronalen Netz? Wie die KI enttarnt werden kann.
8.4.2024
Banken müssen bald superschnelle Überweisungen umsonst anbieten. Was wäre, wenn eine Whatsapp-Nachricht, die sofort ankommt, 5 Euro kostete?
14.3.2024
Kopfhörer mit Active Noise Cancelling (ANC) unterdrücken Umgebungsgeräusche. Lässt sich bald bestimmen, welche Geräusche wir durchlassen wollen?
2.2.2024
Was haben Elon Musk und Volker Wissing gemeinsam? Beide machen sich die Welt, widdewidde, wie sie ihnen gefällt. Zwei mal drei macht vier…
8.1.2024
Tische, Böden und Regale aus Holz – das kennt ja jede:r. Warum nicht mal etwas ganz Neues wagen? Die neueste Idee hat allerdings einen kleinen Haken.
13.12.2023
Produktplatzierung? Verdeckte Werbung? Was im Netz mitunter für Aufregung sorgt, ist offline längst Standard. Doch das macht es nicht besser.
2.11.2023
Elektronik steckt nicht nur im Handy, sondern zunehmend auch in Alltagsgegenständen. Und das Potenzial der Industrie ist längst nicht ausgeschöpft.
5.10.2023
Haushaltsgeräte mit Öko-Programm? Werden gerne gekauft – und dann öko abgeschaltet. Wenn die Hersteller da mal nicht bei der Tech-Industrie abgucken.
1.9.2023
Die Digitalisierung hat uns einen entspannteren Umgang mit Problemen gezeigt, die wir ohne sie gar nicht hätten. Inspirierend.
4.8.2023
Schon die Dinos wussten: Die Größe macht's. Kein Wunder, dass einige Branchen sich diese Tiere zum Vorbild nehmen. Das gibt allerdings ein Risiko.
9.7.2023
Die Brötchentaste hat es zu Bekanntheit gebracht. Leider nur für Autoparkende. Warum eigentlich? Brötchentasten für alle würden vieles erleichtern.
3.6.2023
Bezahlen heißt in Lebensmittelläden meist: warten. Die Alternative: Kassen zum selber scannen. Doch dabei stellen sich mitunter existenzielle Fragen.
5.5.2023
Was haben Tesa und Tempo, was Apple nicht hat? Genau, ein eigenes Wort. In Sachen Künstliche Intelligenz können wir da schon mal auf Wortsuche gehen.
9.4.2023
Welches Emoji passt zu wem? Und zu einem selbst? Eine Frage, die viel existenzieller ist, als es zunächst aussieht.
3.3.2023
Lebensmittel enthalten nicht unbedingt das, was ihr Name vermuten lässt, sagt unsere Kolumnistin. Etikettenschwindel gibt es aber auch anderswo.
29.1.2023
Wie viel heizen, wie oft lüften? Ein CO2-Messgerät kann helfen – kann aber auch den Alltag auf den Kopf stellen.
6.1.2023
Umweltbewusstes und klimaschonendes Verhalten wird im realen Leben viel zu selten direkt belohnt. Zum Glück gibt es die Digitalisierung.
27.11.2022
Wenn teuer gekaufte Filme oder Musik plötzlich vom Rechner verschwinden, kann das ärgerlich sein. Oder inspirierend. Fast wie im realen Leben.
6.11.2022
Der Kühlschrank piept und der Fahrassistent fährt seine eigenen Wege. Technik, die den Alltag erleichtern soll – aber zu oft das Gegenteil tut.
10.10.2022