• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Kolumne Grauzone

Suchergebnis 21 - 33 von 33

  • RSS
    • 13. 4. 2022, 18:19 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Russische Propaganda

    Purer Hohn für den Journalismus

    Kolumne Grauzone 

    von Erica Zingher 

    Marina Owsjannikowa hatte im russischen Fernsehen protestiert. Nun arbeitet sie für die Zeitung „Welt“ und stellt damit den unabhängigen Journalismus in Frage.  

    Marina Owsjannikowa spricht in Mikrofone von Journalisten

      ca. 126 Zeilen / 3761 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Gesellschaft

      Typ: Kolumne

      • 1. 4. 2022, 18:57 Uhr
      • Gesellschaft
      • Kolumnen

      Angriffskrieg in der Ukraine

      Die Zerstörung in Familien

      Kolumne Grauzone 

      von Erica Zingher 

      Der Krieg findet in der Ukraine statt. Aber für viele postsowjetische Mi­gran­t:in­nen wie mich liegt der persönliche Kampf in der eigenen Familie.  

      Frauen sitzen an einem Tisch und unterhalten sich

        ca. 123 Zeilen / 3686 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        Typ: Kolumne

        • 18. 3. 2022, 18:59 Uhr
        • Gesellschaft
        • Kolumnen

        Krieg in der Ukraine

        Aufgeben ist keine Option

        Kolumne Grauzone 

        von Erica Zingher 

        Nach über drei Wochen Krieg fordern einige die Ukraine dazu auf, sich zu ergeben, damit das Leid ein Ende hat. Dabei würde das Leiden weitergehen.  

        Eine erschütterte Frau weint vor einem zerstörten Gebäude

          ca. 129 Zeilen / 3852 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kolumne

          • 4. 3. 2022, 18:56 Uhr
          • Gesellschaft
          • Alltag

          Die Ukraine nach Russlands Einmarsch

          Einfach unvorstellbar

          Kolumne Grauzone 

          von Erica Zingher 

          Ich möchte an eine Zukunft glauben, in der Putin der Verlierer ist und Ukrai­ne­r:in­nen in ihr Land zurückkehren können. Nur: Es geht nicht.  

          Zwei Männer stehen in den Trümmern völlig zerstörter Häuser

            ca. 121 Zeilen / 3609 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            Typ: Kolumne

            • 19. 2. 2022, 14:30 Uhr
            • Gesellschaft
            • Kolumnen

            Gedenktag für Terroropfer

            Die Geste war längst überfällig

            Kolumne Grauzone 

            von Erica Zingher 

            Am 11. März soll in Deutschland künftig an Terroropfer erinnert werden. Ein wichtiger Schritt. Bislang wurden Angehörige der Opfer vernachlässigt.  

            Blumen und Kerzen am Breitscheidplatz

              ca. 125 Zeilen / 3735 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kolumne

              • 5. 2. 2022, 18:57 Uhr
              • Gesellschaft
              • Kolumnen

              Bin ich schon Corona-positiv?

              Zwischen Angst und Sehnsucht

              Kolumne Grauzone 

              von Erica Zingher 

              Vielerorts ist eine Sehnsucht nach einem positiven Test zu beobachten: Ist es Fomo oder hält man andauernde Infizierungsangst einfach nicht mehr aus?  

              Eine Hand tropft mit der Pupille Flüssigkeit auf einen Corona-Schnelltest

                ca. 125 Zeilen / 3748 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                Typ: Kolumne

                • 22. 1. 2022, 17:05 Uhr
                • Gesellschaft
                • Kolumnen

                Geiselnahme in Synagoge in Texas

                Ohne Selbstschutz geht es nicht

                Kolumne Grauzone 

                von Erica Zingher 

                Jüdinnen und Juden wachsen mit dem Bewusstsein auf, nicht sicher zu sein. Texas hat erneut gezeigt, dass sie sich selbst schützen müssen.  

                Kuppel der Synagoge mit Davidstern, davor eine Überwachungskamera

                  ca. 121 Zeilen / 3616 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Gesellschaft

                  Typ: Kolumne

                  • 23. 12. 2021, 11:44 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Kolumnen

                  RT DE im Fernsehen

                  Gefährliche Hartnäckigkeit

                  Kolumne Grauzone 

                  von Erica Zingher 

                  RT DE war in Deutschland nicht mal eine Woche auf Sendung. Dass die Ausstrahlung nun gestoppt wurde, ist kein Grund, sich zurückzulehnen.  

                  RT-Logo hinter einem Fenster

                    ca. 123 Zeilen / 3673 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Gesellschaft

                    Typ: Kolumne

                    • 11. 12. 2021, 18:57 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Kolumnen

                    Putins Kalkül und Bidens Beitrag

                    Der Krieg ist längst da

                    Kolumne Grauzone 

                    von Erica Zingher 

                    Die Welt starrte mit falscher Erwartungshaltung auf das Gespräch von Joe Biden und Wladimir Putin. Dass die Spannung hoch bleibt, ist Strategie.  

                    Putin blickt auf Biden im Bildschirm

                      ca. 119 Zeilen / 3563 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Gesellschaft

                      Typ: Kolumne

                      • 28. 11. 2021, 09:11 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Kolumnen

                      Querdenker und Coronaleugner

                      An Verschwörungsgläubige gewöhnt

                      Kolumne Grauzone 

                      von Erica Zingher 

                      Coronaleugner verbreiten Tag für Tag ihre antisemitischen Verschwörungsmythen. Doch die Empörung darüber hat abgenommen.  

                      DemonstratInnen gegen die Coroapolitik halten ein Porträt von Sucharit Bhakdi "Danke" in die Höhe

                        ca. 124 Zeilen / 3706 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Gesellschaft

                        Typ: Kolumne

                        • 13. 11. 2021, 15:27 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Kolumnen

                        Antisemitismus in Deutschland

                        Antisemiten sind immer die Anderen

                        Kolumne Grauzone 

                        von Erica Zingher 

                        „Nie wieder“ ist schnell gesagt. Doch wer Antisemitismus in seinen heutigen Ausprägungen benennt, provoziert ein altes Muster aus Abwehr.  

                        Stolpersteine mit Kerzen.

                          ca. 122 Zeilen / 3635 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Gesellschaft

                          Typ: Kolumne

                          • 29. 10. 2021, 18:52 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Kolumnen

                          EU-Außengrenze zu Belarus

                          Die EU spielt mit

                          Kolumne Grauzone 

                          von Erica Zingher 

                          Das Grenzgebiet zwischen Polen und Belarus erlebt eine humanitäre Katastrophe. Daran ist nicht nur der belarussische Präsident schuld.  

                          Uniformierte im Dunkeln in einem Fahrzeug.

                            ca. 122 Zeilen / 3640 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Gesellschaft

                            Typ: Kolumne

                            • 16. 10. 2021, 18:51 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Kolumnen

                            Islam in Deutschland

                            Schluss mit Lagerdenken

                            Kolumne Grauzone 

                            von Erica Zingher 

                            Statt Schwarz-Weiß-Denken soll es an dieser Stelle künftig um die Zwischentöne gehen. Sie fehlen auch in der Debatte um Muezzin-Rufe in Köln.  

                            Lautsprecher ragt aus dem Minarett einerr Moschee

                              ca. 124 Zeilen / 3696 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Gesellschaft

                              Typ: Kolumne

                            • < vorige
                            Suchformular lädt …

                            Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                            Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                            Nachdruckrechte

                            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • taz lab 2023
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • wochentaz
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • Queer Talks
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • neu
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Mastodon
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln