taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 33 von 33
Steigende Infektionszahlen und mögliche Restriktionen könnten Corona-Demos wieder wachsen lassen. Wie Behörden reagieren sollen, ist umstritten.
3.8.2020
Um Dichte-Exzessen beim Draußen-Feiern zu begegnen, will der Hamburger Senat den Außer-Haus-Verkauf von Alkohol einschränken.
27.7.2020
Sportarten mit Körperkontakt oder großer Nähe sind wieder möglich. In Sachen öffentlicher Geselligkeit aber bleibt es schwierig. Ein Wochenkommentar.
25.7.2020
Am 24. Juli startet die „Mein Schiff 2“ der TUI Cruises von Hamburg Richtung Norwegen. An Bord gelten umfangreiche Hygiene- und Abstandsregeln.
20.7.2020
Hamburger Gastronom*innen wollen auch draußen ausschenken. Zu ihrem Leidwesen mahlen die Mühlen der Bezirksämter teilweise langsam.
Vor Corona interessierte sich niemand für mich als Autor. Nach Corona bin ich plötzlich der große Star am Literaturhimmel.
8.7.2020
Die einen zahlen Bußgelder, wenn sie Abstandsregeln missachten, die anderen nicht. Was lernt das jugendliche Kind daraus?
24.6.2020
Die Sportjugend will den Schulsport zurück haben. Doch bei den Behörden ist noch nicht einmal klar, wer eigentlich zuständig ist.
23.6.2020
Der Bremer Senat will ein Alkoholverkaufs-Verbot für Brennpunkte am Wochenende ab 22 Uhr. Die Polizei soll aber nicht strenger kontrollieren.
17.6.2020
Freitagnacht haben Hunderte am Bremer Sielwall gefeiert und gegen die Abstandsregeln verstoßen. Der Innensenator will nun Konsequenzen ziehen.
16.6.2020
Auch wer sich für nicht gefährdet hält, sollte aus Rücksicht auf Risikogruppen Coronaregeln einhalten.
12.6.2020
Die Berliner Theater reagieren mit ästhetischen Mitteln auf die Pandemie. Ausgreifende Reifröcke und ausgebaute Sitze dienen als Abstandshalter.
10.6.2020
Der französische Philosoph Jean-Luc Nancy spricht über den Sinn der Berührung und Kontaktbeschränkungen zu Coronazeiten.
25.5.2020