Vor zwei Jahren trat die Türkei aus der Istanbul-Konvention aus. Doch ernst gemeint hat das Land es nie damit, Frauen vor Gewalt zu schützen.
ca. 160 Zeilen / 4790 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
In Frauenhäusern fehlen Betten für Frauen in Not. Mitarbeiterinnen protestieren deshalb am Dienstag vor dem Brandenburger Tor.
ca. 255 Zeilen / 7626 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Die Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen sind in der Istanbul-Konvention klar formuliert. Jetzt müssten sie nur noch konsequent umgesetzt werden.
ca. 69 Zeilen / 2070 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Digitale Gewalt nimmt zu. Ophélie Ivombo und Nathalie Brunneke vom Verein Frauenhauskoordinierung geben Tipps für betroffene Frauen und Frauenhäuser.
ca. 291 Zeilen / 8721 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Eine abgesperrte Altstadt und etliche Festnahmen: In der Türkei haben Sicherheitskräfte am Wochenende Proteste für Frauenrechte unterdrückt.
ca. 121 Zeilen / 3609 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Eine Mütterinitiative will ein Protest-Video auf die Fassade des Celler Oberlandesgerichts projizieren. Doch das Gericht unterstützt die Aktion nicht.
ca. 106 Zeilen / 3171 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Nachdem Frauen kritisierten, dass häusliche Gewalt bei Familiengerichten kaum beachtet wird, plant Niedersachsens Koalition eine Koordinierungsstelle.
ca. 222 Zeilen / 6651 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Eine betroffene Mutter über Gerichte, die bei Sorgerechts-Prozessen nicht berücksichtigen, wenn der andere Elternteil psychische Gewalt einsetzt.
ca. 135 Zeilen / 4027 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Interview
Der Europarat attestiert Deutschland Defizite beim Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt. Es fehle ein nationaler Aktionsplan.
ca. 232 Zeilen / 6957 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Das ukrainische Parlament hat die Istanbul-Konvention ratifiziert. Die Abgeordneten nutzten die Gunst der Stunde und signalisieren der EU Liberalität.
ca. 70 Zeilen / 2079 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
In Europa und Lateinamerika sind zehntausende Menschen auf die Straßen gegangen. In Istanbul haben Polizeikräfte Tränengas gegen Protestierende eingesetzt.
ca. 118 Zeilen / 3524 Zeichen
Typ: Bericht
Ein Beirat soll die Umsetzung der Istanbul-Konvention, die Gewalt an Frauen verhindern will, überwachen. Die Perspektive von Betroffenen wird ergänzt.
ca. 116 Zeilen / 3456 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Bei der Umsetzung der Istanbul-Konvention fragt Bremen auch Opfer von Partnerschaftsgewalt. Zehn von ihnen engagieren sich im Beirat.
ca. 85 Zeilen / 2521 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Der türkische Präsident drängt auf Vollmitgliedschaft in der EU. Gleichzeitig hebelt er den Schutz von Frauen aus und treibt die Islamisierung voran.
ca. 68 Zeilen / 2018 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
In Istanbul demonstrieren Tausende für den Verbleib der Türkei in der Istanbul-Konvention zum Schutz von Frauen – und auch für Minderheitenrechte.
ca. 105 Zeilen / 3128 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Schluss mit dem Flickenteppich: Bund, Länder und Kommunen empfehlen erstmals, Frauenhäuser nach einem einheitlichen Rahmen zu fördern.
ca. 120 Zeilen / 3573 Zeichen
Typ: Bericht
Seit 2011 gibt es die Konvention zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen. Hierzulande ist sie längst nicht umgesetzt.
ca. 218 Zeilen / 6539 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Die türkische Künstlerin Hale Tenger spricht über den Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention und die Freiheit der Kunst am Bosporus.
ca. 246 Zeilen / 7377 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Meine Familie hat häusliche Gewalt erlebt – Unterstützung fehlte damals. Es braucht die Umsetzung der Istanbul-Konvention und Solidarität von Männern.
ca. 223 Zeilen / 6675 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Vor einer Woche beschloss der türkische Präsident den Austritt aus der Istanbul-Konvention. Nun gingen in der Türkei wieder Tausende auf die Straße.
ca. 93 Zeilen / 2777 Zeichen
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.