• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Ampel-Koalition

Suchergebnis 21 - 40 von 609

  • RSS
    • 10. 1. 2023, 18:56 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Klimapolitik der Bundesregierung

    Tatsächliche Klimaterroristen

    Kommentar 

    von Gereon Asmuth 

    Unschöne Versicherungsdaten zu den Kosten der Klimakrise mahnen zur Eile. Doch was tut die Ampel? Setzt auf E-Autos und Kohlekompromiss.  

    Luftaufnahme eines umgeknickten Baumes

      ca. 87 Zeilen / 2610 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Seite 1

      Typ: Kommentar

      • 9. 1. 2023, 11:44 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      EU gegen Legalisierungspläne

      Cannabis-Freigabe auf der Kippe

      Die EU reagiert zurückhaltend auf den deutschen Vorstoß zur Cannabis-Legalisierung. Könnten die Pläne der Ampel in Brüssel scheitern?  Oliver Schulz

      Eine Hanfpflanze

        ca. 240 Zeilen / 7183 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 6. 1. 2023, 17:14 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Fachkräfte aus dem Ausland

        Punkte sammeln für den Job

        Das Innenministerium hat einen Gesetzentwurf zum Fachkräftemangel vorgelegt. Ein Punktesystem soll die Arbeitssuche erleichtern.  Dinah Riese

        Bauarbeiter auf Baugerüst

          ca. 163 Zeilen / 4874 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 6. 1. 2023, 15:54 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Dreikönigstreffen der FDP

          Zerrissen in die Zukunft

          Die Liberalen wollen mit Zukunftsthemen punkten. Doch die Unzufriedenheit innerhalb der Partei und der Koalition lässt sich nur schwer übertünchen.  Benno Stieber

          Christian Lindner.

            ca. 132 Zeilen / 3949 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 3. 1. 2023, 18:08 Uhr
            • Öko
            • Ökonomie

            Emissionshandel füllt Staatskasse

            Rekord-Einnahmen durch CO2-Preise

            Das Geld fließt in Klimaschutz-Projekte. Die Ampel-Regierung hatte eigentlich versprochen, es künftig an alle Bür­ge­r:in­nen zu verteilen.  Susanne Schwarz

            2 Rauchfahnen aus Schloten

              ca. 130 Zeilen / 3876 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 30. 12. 2022, 13:59 Uhr
              • Öko
              • Arbeit

              Staatsaufträge nur bei Tarifbindung

              Zoff um Regierungspläne

              Nach Plänen der Ampelkoalition sollen Unternehmen ohne Tarifbindung künftig bei öffentlichen Aufträgen leer ausgehen. Das finden die Arbeitgeber doof.  

              Kanzler Scholz, Arbeitgeberpräsident Dulger und DGB-Vorsitzende Fahimi

                ca. 174 Zeilen / 5218 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 27. 12. 2022, 11:05 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Mehr als 8 Milliarden Euro

                Beinah-Rekord bei Rüstungsexporten

                Die Ampel wollte Rüstungsexporte zurückfahren. Durch den Ukraine-Krieg erreicht die Ausfuhr von Waffen und Ausrüstung aber fast den Rekordwert.  

                Kanzler Olaf Scholz vor einem Gepard-Panzer

                  ca. 118 Zeilen / 3527 Zeichen

                  Typ: Bericht

                  • 26. 12. 2022, 19:00 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Grüne Landesministerin über die Union

                  „Mich gruselt es“

                  Die CDU-Stimmungsmache beim Einbürgerungsrecht sei schäbig, sagt Aminata Touré. Trotz grüner Zugeständnisse stellt sie der Ampel ein gutes Zeugnis aus.  

                  Aminata Touré (Bündnis 90/Die Grünen), Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung, im Kieler Landtag

                    ca. 337 Zeilen / 10088 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Interview

                    • 27. 12. 2022, 11:51 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Die Ampel und die Religion

                    Weniger Interesse am R-Faktor

                    Eigentlich will die Bundesregierung den Bereich „Religion und Außenpolitik“ stärken. Doch viel Raum nimmt allein das Thema Religionsfreiheit ein.  Stefan Hunglinger

                    Zwei Personen stehen sich gegenüber, die eine trägt einen Sack voll Äpfel, die andere hält eine Schale in der Hand, aus der Rauch aufsteigt

                      ca. 134 Zeilen / 4012 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 19. 12. 2022, 18:53 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Nach den Reichsbürger-Razzien

                      Fehde ums Waffenrecht

                      Die terrorverdächtigen Reichsbürger besaßen etliche Waffen. Die FDP will trotzdem keine Gesetzesverschärfung. SPD und Grüne machen nun Druck.  Konrad Litschko

                      Polizisten mit Sturmhaube vor einem Haus.

                        ca. 156 Zeilen / 4677 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 16. 12. 2022, 11:33 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Volkswirt über Erbschaftsteuer

                        „Viele Privilegien für Milliardäre“

                        FDP und Union wollen höhere Freibeträge bei der Erbschaftsteuer. Sie mogeln sich um die eigentliche Debatte herum, sagt Finanzexperte Gerhard Schick.  

                        Portrait

                          ca. 291 Zeilen / 8727 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Interview

                          • 15. 12. 2022, 17:44 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Gesetzesvorhaben der Ampel-Koalition

                          An der Länderkammer vorbei

                          Die Unions-Mehrheit im Bundesrat zwingt die Ampel zu Tricks. Die Gaspreisbremse hat sie so formuliert, dass die Länder nicht zustimmen müssen.  Tobias Schulze

                          Robert Habeckk macht ein Victory-Zeichen

                            ca. 263 Zeilen / 7884 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 14. 12. 2022, 08:51 Uhr
                            • Öko
                            • Ökonomie

                            Dividendenzahlung bei Gaspreisbremse

                            Ampelfraktionen ziehen Deckel ein

                            Die Gaspreisbremse kostet Milliarden. Profitierende Unternehmen sollen weniger Boni zahlen oder Leute entlassen dürfen.  

                            Erleuchtete Chemieanlagen bei Nacht

                              ca. 104 Zeilen / 3099 Zeichen

                              Typ: Bericht

                              • 14. 12. 2022, 11:18 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Reportage und Recherche

                              Ein Jahr Ampel-Kanzler

                              „Etwas lauter bitte, Olaf“

                              Auch nach einem Jahr im Amt bleibt Olaf Scholz für viele schwer greifbar. Das öffentliche Urteil ist verhalten, Koalitionspartner aber sind zufrieden.  Anna Lehmann, Stefan Reinecke

                              Olaf Scholz hebt die Fäuste und presst mit einer Grimasse die Lippen aneinander, dahinter eine braune Holzwand

                                ca. 640 Zeilen / 19194 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Longread

                                • 13. 12. 2022, 18:45 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                F-35-Waffendeal mit Vereinigten Staaten

                                Kampfjets ohne Preisgarantie

                                Die Ampelkoalition hat den Kauf atomwaffenfähiger Flugzeuge vom Typ F-35 beschlossen. Unruhe gab es zuletzt wegen möglicher Preissteigerungen.  Tobias Schulze

                                F-35 Flugzeug steht auf einer Rollbahn hinter einer Absperrung

                                  ca. 158 Zeilen / 4740 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  Typ: Bericht

                                  • 10. 12. 2022, 15:11 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Podcasts

                                  taz-Podcast „klima update°“

                                  Die Klima-News der Woche

                                  Wie sieht die Klimabilanz nach einem Jahr Ampel-Regierung aus? Außerdem: Die Weltnaturschutzkonferenz hat begonnen.  Katharina Schipkowski, Verena Kern

                                  Aktivistinnen der Letzten Generation bei einer Straßenblockade

                                    ca. 47 Zeilen / 1399 Zeichen

                                    Typ: Podcast

                                    • 8. 12. 2022, 18:19 Uhr
                                    • Öko
                                    • Ökologie

                                    Entscheid des Bundesverfassungsgerichts

                                    Klimaschutz kann weitergehen

                                    Die Union ist mit einem Eilantrag gegen ein spektakuläres Haushaltsmanöver der Ampel gescheitert. Die Entscheidung in der Hauptsache steht noch aus.  Christian Rath

                                    Wirtschaftsminister Habeck, Kanzler Scholz und Finanzminister Lindner

                                      ca. 71 Zeilen / 2106 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                      Typ: Bericht

                                      • 8. 12. 2022, 14:28 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Podcasts

                                      Podcast „Bundestalk“

                                      Macht Scholz das gut?

                                      Olaf Scholz ist seit einem Jahr Bundeskanzler einer Rot-Grün-Gelben Koalition, dem ersten Dreierbündnis auf Bundesebene. Zeit für eine Bilanz.  

                                      Die Köpfe der taz-Redakteur*innen Sabine am Orde, Stefan Reincke, Ulrike Winkelmann und Anna Lehmann

                                        ca. 39 Zeilen / 1145 Zeichen

                                        Typ: Podcast

                                        • 7. 12. 2022, 18:15 Uhr
                                        • Öko
                                        • Verkehr

                                        Beschleunigung bei Straßengenehmigungen

                                        Zoff um neuen Asphalt

                                        FDP-Verkehrsminister Wissing will Autobahnen und Fernstraßen künftig schneller realisieren. Grüne und Umweltverbände reagieren empört.  Nikola Endlich

                                        Ein Walze auf neuem Asphalt

                                          ca. 68 Zeilen / 2039 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                          Typ: Bericht

                                          • 7. 12. 2022, 16:34 Uhr
                                          • Politik
                                          • Deutschland

                                          Bilanz nach einem Jahr Ampel

                                          Auf Harmonie getrimmt

                                          Nach einem Jahr Ampel ziehen die Frak­ti­ons­che­f*in­nen Bilanz. Der Ton ist pragmatischer geworden. Dennoch sind sich alle einig: Läuft super.  Jasmin Kalarickal

                                          Dürr, Dröge, Haßelmann und Mützenich gehen durch einen Flur und sprechen miteinander

                                            ca. 129 Zeilen / 3860 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Inland

                                            Typ: Bericht

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln