taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 155
Gern heißt es, Frauen hätten die Männerdomäne Boxen gestürmt. Doch sie waren immer dabei und wurden nur zwischenzeitlich verdrängt.
11.6.2025
Der Deutsche Schachbund will endlich mehr Frauen für sich gewinnen. Doch das sexistische Umfeld des Sports schreckt nicht wenige ab.
8.6.2025
England hat nun endlich einen Gegner auf Augenhöhe in Europa. Für den Sieg im Six Nations reicht es aber immer noch.
27.4.2025
Eine trans Athletin an einer Highschool in Maine sorgt für Aufregung. Trump kämpft gegen „Männer im Frauensport“. Gouverneurin Mills hält dagegen.
17.4.2025
Pauline Ferrand-Prévot war lange nur auf dem Mountainbike untewegs. Am Samstag gewann die Französin den Klassiker auf Kopfsteinpflaster.
13.4.2025
Die DFB-Elf bleibt ein Rätsel. Beim 6:1 gegen Schottland drei Monate vor der EM zeigt sie, dass sie hundsmiserabel spielen kann – und herausragend.
9.4.2025
Die Basketballerinnen der Girolive-Panthers haben wieder die Chancen auf den Meistertitel. Größte Konkurrenz sind aber immer noch Männer und Fußball.
6.4.2025
Boxerin Tina Rupprecht ist „Undisputed Champion“: Weltmeisterin der vier wichtigsten Verbände. Auf die großen Kampfbörsen wartet sie aber noch.
Bei der WM werden die deutschen Frauen gegen Spitzenteams keine Chance haben. Mehr Mädchenteams und neue Strukturen sollen das möglichst bald ändern.
8.4.2025
Auch gegen Schottland setzt Bundestrainer Christian Wück voll auf Linda Dallmann. Lange war die begnadete Fußballerin im DFB-Team nur Ersatz.
4.4.2025
Frauenradsport ist keine Erfindung der letzten Dekade. Eine Historikerin erinnert an die Geschichte von Cenzi Flendrovsky vor mehr als hundert Jahren.
2.4.2025
Mildred „Babe“ Didrikson war Multi-Sport-Star: Läuferin, Basketballerin, Golferin – und mehr. Doch nicht alles in ihrer Biografie ist bewundernswert.
27.3.2025
Der HK Budapest spielt im Finale um die deutsche Meisterschaft gegen Memmingen. Die Ungarinnen wollen sich in Deutschland sportlich weiterentwickeln.
22.3.2025
Trump verbietet trans Frauen per Dekret den Frauensport und Verbände wie das IOC schweigen. Auf die Justiz zu hoffen, scheint naiv.
11.2.2025
Im Frauen-Weitsprung wird der Abschied vom Balken ausprobiert. Sensationelle Rekorde fehlen aber noch.
9.2.2025
Alba Berlin will benachteiligten Kindern helfen, Frauenbasketball professionalisieren und das Männerteam macht zudem Sorgen. Ein schwieriger Spagat.
3.2.2025
Mit „Unrivaled“ ist eine neue US-Frauenliga gestartet. Basketball-Profis organisieren ihr 3x3 nun selbst.
19.1.2025
Die Männer von den Berlin Volleys unterstützen Volleyballerinnen in der Stadt und sorgen für einen Zuschauerrekord. Es fehlt jedoch eine Vision.
12.1.2025
Frauensport gilt als minderwertig, nicht nur der Skisprung. Schimpfen über Duschgel genügt aber nicht.
3.1.2025
Die Skispringerin Selina Freitag hat Shampoo und Handtücher statt Preisgeld bekommen. Ein Plädoyer für mehr Sachpreise im Profisport, auch für Männer.
2.1.2025