taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 29 von 29
Insekten sind schädlich – aber auch äußerst nützlich: das Insektendilemma. Eine Veranstaltung im Naturkundemuseum suchte nach Lösungen.
7.4.2019
Franziska Becker wird neue Chefin des Hauptausschusses. In ihrer ersten Sitzung im neuen Amt bleibt offen, wie Berlin den Umbau des Naturkundemuseums finanzieren will.
21.11.2018
Forschungsmuseen beraten in Berlin über neue Wege der Wissensvermittlung. Das Image als „verstaubte Orte der Vergangenheit“ soll weg.
3.11.2018
Dem Wissenschaftsfotografen Bernhard Schurian gelingt etwas Fantastisches: Die Abbildung winziger Insekten auf großen Fotos – und alles super scharf.
3.5.2018
Die Naturkundemuseen wollen sich bei der gesellschaftlichen Debatte über Nachhaltigkeit mehr einbringen.
28.1.2018
Seit 80 Jahren zieht der Brachiosaurus das Publikum an. Doch nun steht die Frage im Raum: Hat Deutschland seine Überreste geraubt?
23.10.2017
Die Künstler Jan Nikolai Nelles und Nora al-Badri wollen Versäumnisse in der Berliner Provenienzforschung aufzeigen. Gelingt das auch?
11.9.2017
Ein Forscherteam will anhand der Zähne des T-Rex herausfinden, was die Riesenechse fraß. Sicher ist schon: Er hatte wohl heftige Zahnschmerzen.
31.3.2017
Hamburg versteckt seine naturkundlichen Sammlungen, statt sie in einem großen Museum zu zeigen. Das könnte sich ändern.
28.12.2016