taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 71 von 71
Die Serie „The Girlfriend Experience“ hätte das Zeug zu einer innovativen Heldinnengeschichte. Stattdessen verschenkt sie ihr Potenzial.
27.7.2016
Sie hat uns beigebracht, Fan zu sein: „Gilmore Girls“, die beste Serie über Familien, seit es Serien gibt, kommt bald zurück – ein Grund zur Freude.
13.7.2016
Aus Film mach Serie? Yeah! Aus Serie mach Film? Nun ja. Kommt darauf an, ob wir über „Absolutely Fabulous“ oder „Sex and the City“ reden.
22.6.2016
„The Affair“: Zwei Protagonist*innen, zwei taz-Redakteur*innen, zwei Zuschauer*innen, zwei Sichtweisen.
15.6.2016
Wenn Fernsehserien enden, ist das so tragisch wie die Trennung von Take That. Ein Fall für die Seelsorge. Und Spin-offs sind auch keine Lösung.
9.6.2016
Das ungehemmte Gucken von Serien zerstört das Fundament der heilen Familie. So werden wir keine Goldenen Hochzeiten mehr erleben.
12.5.2016
Game of Thrones ist eine Rosskur gegen Empathie. Wie die HBO-Serie dabei helfen kann, die brutale Realität zu ertragen.
7.5.2016
Kaum vorzustellen, dass man sich als Seriensüchtige früher die Laune vom Angebot diktieren ließ. Heute weiß man: Jede Laune hat ihre eigene Serie.
28.4.2016
Die zweite Staffel der US-Serie „The Leftovers“ hat viele Parallelen zur aktuellen Flüchtlingsdebatte. Sie ist eben nur nicht echt.
20.4.2016
Jeden Dienstag stellt Netflix eine Fortsetzung von „Better Call Saul“ online. Eine Woche lang auf neue Serienfolgen warten? Voll 2000er!
13.4.2016
Wie „Mad Men“, nur Siebziger: So ist die neue HBO-Serie „Vinyl“. Es stellt sich die Frage, warum wir Menschen so sehr feiern, die sich selbst zerstören.
6.4.2016