taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 33 von 33
Mit seinem merkwürdigen Freispruch für Laurent Gbagbo gefährdet der Internationale Strafgerichtshof die Stabilität der Elfenbeinküste.
5.2.2019
Die Den Haager Richter urteilen zugunsten des Expräsidenten der Elfenbeinküste. Wieder ist eine hochkarätige Anklage geplatzt.
15.1.2019
Der Präsident der Elfenbeinküste amnestiert seine Gegner aus dem Konflikt von 2011. Damals wurde sein Wahlsieg militärisch durchgesetzt.
8.8.2018
Bei den Senatswahlen in der Elfenbeinküste wurde erneut deutlich, wie tief gespalten das Land sieben Jahre nach Kriegsende bleibt.
29.3.2018
Präsident Ouattara gibt meuternden Soldaten nach, sie kehren in die Kasernen zurück. Auf Kosten des Landes setzen sie sich durch.
16.5.2017
Montagfrüh erschüttert ein schweres Artilleriefeuer Bouaké. In der Stadt herrschen weiter die Rebellen, in Abidjan ist die Lage unübersichtlich.
15.5.2017
Präsident Outtara wäre nicht im Amt, hätten ihn nicht ehemalige Rebellen in der Elfenbeinküste unterstützt. Das lassen sie ihn jetzt spüren.
8.1.2017
Eine blitzartige Meuterei bringt den gewählten Präsidenten Ouattara in die Defensive gegenüber den Exrebellen in seiner eigenen Armee.
In Den Haag steht nur Laurent Gbagbo, der Expräsident der Elfenbeinküste, vor Gericht. Doch auch Verbrechen seiner Gegner sind dokumentiert.
28.1.2016
Nach der Wahl 2010 hatte es monatelange Unruhen gegeben und tausende Verhaftungen. Tausende Gefangene wurden nun begnadigt.
1.1.2016
Der hohe Wahlsieg des ivorischen Präsidenten ist kein Zeichen von plötzlicher Ruhe. Er steht für Kriegsmüdigkeit und Entpolitisierung.
28.10.2015
Es wird seine zweite Amtszeit: Der bisherige Präsident der Elfenbeinküste hat bei der Präsidentenwahl im Land 83 Prozent der Stimmen bekommen.
Kaum jemand bezweifelt, dass Alassane Dramane Ouattara wiedergewählt wird. Bemerkenswert ist, dass diese Wahl friedlich verläuft.
23.10.2015