taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 35 von 35
Die Künstlerin Marguerite Stern macht in Frankreich mit Collagen auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam. Sie sagt, der Staat tue zu wenig.
12.9.2019
Die einst schmerzmittelabhängige Fotografin Nan Goldin nahm den Kampf gegen die Pharma-Unternehmerfamilie Sackler auf. Ihr Engagement zeigt Wirkung.
9.7.2019
Grün wählen mal anders: Künstler Ben Wagin lädt am Sonntag zur „Baumwahl“. Die Auserkorenen sollen einen Europa-Hain im Spreebogenpark bilden.
23.5.2019
Gentrifizierungsgegner informieren mit einer Ausstellung in einer Airbnb-Wohnung über Auswirkungen der Plattform und Praktiken der Anbieter.
19.5.2019
Das „Parlament der Bäume“ von Umwelt- und Aktionskünstler Ben Wagin ist wohl gerettet. Aber es fehlt noch eine nachhaltige Finanzierung.
27.2.2019
Die Künstlergruppe LA 54 protestiert in Friedrichshain mit einem Protestcamp gegen Nichteinhalten von Abmachungen. Es geht um eine ehemalige Brauerei.
3.8.2018
Ob vor Björn Höckes Wohnhaus oder am Standort des Waffenherstellers Heckler und Koch – Aktionskunst ist „in“. Vielen geht sie jedoch zu weit.
21.12.2017
Statt Pflastersteine zu werfen, lässt der Aktionskünstler Artúr van Balen riesige Luftballons steigen. Und er gibt sein Wissen an andere weiter.
2.12.2017
Mit seinem Büro für ungewöhnliche Maßnahmen begleitet Kurt Jotter die Alternativbewegung. Derzeit ist er mit Performances zum Mietenthema aktiv.
21.12.2016
Seit dem 9. November sitzt der Performancekünstler Pjotr Pawlenski in Moskau in Untersuchungshaft: Überlegungen zu seiner Aktion „Bedrohung“.
27.11.2015
Mit einer hippen Kampagne im Wert von 10,6 Millionen Euro wollte die Bundeswehr ihr Image aufbessern. Jetzt gibt es einen kleinen Aufstand im Netz.
23.11.2015
Das Zentrum für Politische Schönheit verankert eine Rettungsplattform im Mittelmeer – als Vorgeschmack auf ein „Jahrhundertprojekt“.
1.10.2015
Am Samstag feierte das erste Bühnenstück des Zentrums für Politische Schönheit Premiere: eine moralische Prügelorgie, die ihre Zuschauer klein macht.
20.9.2015
Ein Gespräch mit Jacques Servin von den Yes Men und Regisseurin Laura Nix über Occupy, Guerillastrategien und ihren Dokfilm „Die Yes Men”.
19.8.2015
Es ist nicht immer schön, hat aber Zukunft: Das Zentrum für politische Schönheit ist zum Ikea der sozialen Bewegungen geworden.
5.7.2015