taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 129
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über eine Majestät in Abschiedslaune erfreuen.
15.9.2022
Neues aus Neuseeland: Auch down under ufern die Trauerfestivitäten zum Tod der britischen Königin aus, war sie doch eine große Freundin Aotearoas.
Hunderttausende nehmen Abschied von der Queen und nehmen dafür langes Anstehen hin. London ist in den Trauermodus gefallen.
14.9.2022
Nach dem Tod von Queen Elizabeth II. gab es auch Menschen, die nicht trauerten. Ja, es gab sogar solche, denen ihr Tod ein Trost war.
13.9.2022
Schwierige Transformation in Großbritannien: Wie liegen die Dinge auf der Insel nach den Machtübernahmen von Premier Liz Truss und König Charles III.?
Die Rolle der Queen im kolonialen Schreckensregime zu thematisieren ist nicht pietätlos. Der richtige Zeitpunkt dafür ist gerade jetzt gekommen.
Erst Gorbatschow, dann Elizabeth II.: Tritt Papst Franziskus als Nächster vor seinen Schöpfer?
12.9.2022
Der Tod der Queen verändert viele Dinge – auch den Kopf ihres Nachfolgers, der künftig als König nach links schauen wird.
Queen Elizabeth II. sorgte in Irland und Nordirland mitunter für Irritationen. Nun haben alle Parteien Beileidsbekundungen geschickt.
Großbritannien hat Charles III. zum König eingeschworen. Die Reise des Leichnams der Queen hat begonnen.
11.9.2022
Konrad Adenauer wurde mit 73 erstmals Bundeskanzler, da ist für Charles noch alles drin. Und beim RBB soll es eine junge Neue richten.
Die koloniale Hinterlassenschaft wirkt nach. In Kenia, wo die Flaggen auf halbmast hängen, hat sie nicht nur das Gesicht des brutalen Kolonialkrieges.
Nach dem Tod der Queen ist ihr Sohn Charles offiziell zum britischen König proklamiert worden. Er sei sich der Verantwortungen als Souverän bewusst.
10.9.2022
Armut, Insolvenzen – im Alltag kommen die Einschläge immer näher. Und während alle über Schirme reden, stirbt die Frau, die so lang den Hut aufhatte.
9.9.2022
Australien trauert um sein Staatsoberhaupt Elizabeth II. Durch ihren Tod könnten die Befürworter einer Abkehr von der Krone neuen Auftrieb bekommen.
Vor dem Königsschloss Windsor nehmen Trauernde von der Queen Abschied. Zu König Charles III. äußern sie sich zuversichtlich.
Die Queen stellte sich nie in den Vordergrund, sie lebte für die Krone. Von vielen Briten wurde sie dafür verehrt – und hinterlässt nun eine große Lücke.
Auch in Berlin gedenken zahlreiche Menschen der verstorbenen britischen Monarchin. Koloniale Schattenseiten ihrer Regentschaft spielen keine Rolle.
Der Tod von Elizabeth II. sorgt international für bewegende Reaktionen. Auch in Deutschland. Die Queen hat Zeitgeschichte geschrieben und erlebt.
Der Tod der Queen erschüttert in Großbritannien selbst Menschen, die von ihr wenig wissen wollten. Premierministerin Truss spricht vom Ende einer Ära.
8.9.2022