taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 25 von 25
Kinder, die in Armut aufwachsen, sind als Erwachsene häufiger krank. Das sagt die US-Neurowissenschaftlerin Pilyoung Kim.
17.11.2013
Die psychologischen und hirnbiologischen Unterschiede sind kleiner als gedacht. Die Neurobiologie distanziert sich zunehmend von Rollenzuweisungen.
1.7.2013
Weder die Gene noch die Umwelt machen aus Gleichen Individuen. Bei einer Studie mit Mäusen fanden Dresdner Forscher den wahren Grund heraus.
10.5.2013
Viele ihrer Erkenntnisse sind gar nicht so bahnbrechend. Trotzdem erfreut sich die Neurowissenschaft ungebrochener Beliebtheit. Warum eigentlich?
20.4.2013
Eine hervorragende neue Streitschrift macht deutlich: Die Neurowissenschaft weiß weniger über unser Gehirn als über die Wünsche der Pharmaindustrie.
24.1.2013