taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 52 von 52
Die Politologin Joyce Mushaben erklärt, was Clintons Versagen mit Cookies zu tun hat – und wann die nächste Präsidentin zur Wahl steht.
11.11.2016
Die Berliner CDU-Bezirksverordnete Jenna Behrends prangert den alltäglichen Sexismus in ihrer Partei an. Dafür erntet sie Kritik – und Zuspruch.
25.9.2016
Göttingen gehört laut einer Studie zu den frauenfreundlichsten Städten in Deutschland – und das im misogynen Niedersachsen
8.9.2016
Hitzerekord, zu wenig Geld und eine Konferenzleiterin aus Saudi-Arabien. Das ist die Realität der Klimadiplomatie, die sich in Bonn trifft.
18.5.2016
Ab 2016 gilt die Frauenquote. Viele Unternehmen sind von der Umsetzung weit entfernt. Bei Porsche etwa sitzt keine einzige Frau im Aufsichtsrat.
13.1.2016
Geht es nach der Antragskommission, sollen die Delegierten beim SPD-Bundesparteitag gegen geteilte Führungspositionen stimmen.
2.12.2015
Wenn es um Frauen in Führungspositionen geht, will der Bund mit gutem Beispiel vorangehen. Doch nicht einmal 30 Prozent werden erreicht.
20.11.2015
In der Privatwirtschaft besetzen meist Männer die Top-Positionen. Bei vielen bundeseigenen Firmen ist das nicht anders.
2.7.2014
Dass weibliche Politikerinnen weniger Erfolg haben als Männer, sei ein Mythos. Das behauptet zumindest die Forscherin Jennifer Lawless.
28.6.2014
Zwei Mitarbeiterinnen von Frauenförderprojekten an der Uni Bremen müssen bereits Ende Mai gehen. Es regt sich Protest.
19.5.2014
Eine Aktionärsschützer-Studie fordert mehr Diversität und Unabhängigkeit in den Aufsichtsräten. Dennoch gibt es auch Lichtblicke.
15.10.2013
Was macht eigentlich Tom Buhrow? Und was ist eigentlich mit Frauen in Führungspositionen? Nimmt der Machtkampf beim „Spiegel“ syrische Züge an?
28.8.2013