taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 33 von 33
Das Viehzeug nervt und sticht. Warum Mücken so sind, wie sie sind. Und was gegen die Plagegeister hilft. Fun Facts für jeden Partytalk.
17.7.2017
Was wollen sie? Die bayerische Provinz wird von einer Mückenplage überzogen. Jetzt wehren sich die Bürger*innen – mit einer Petition.
1.10.2016
Erst gibt es diesen lausigen Sommer. Und dann kommen auch noch die kleinen Blutsauger! Alles über die tristen Extremisten der hochtönenden Art.
29.7.2016
Im idyllischen Schlosspark wundervollen Klavierklängen lauschen – was gibt es Schöneres? Gäbe es da nicht die Blutsauger und den Ohrenzucker.
Die Mücken haben ein neues Superbiotop gefunden: Plastikabfall in jeder Form. Zusammen mit Wasser wirkt er als Brutbeschleuniger.
29.4.2016
Forscher haben im Kampf gegen Krankheiten Mücken gentechnisch so umgebaut, dass deren Nachkommen sterben. Doch Gegner sind skeptisch.
23.2.2016
Für den Kampf gegen das Zika könnten Mücken gentechnisch verändert werden. Doch Nutzen und Risiken sind umstritten - auch in der taz.
In Brasilien sind Schwangerschaftsabbrüche bis auf wenige Härtefälle illegal. Angesichts von Zika gibt es eine neue Debatte über das Verbot.
16.2.2016
Gentechnisch veränderte Mücken schwirren bereits durch Brasilien. Nun hat die Firma ein weiteres Insekt im Labor verändert.
27.10.2014
Brasilien will das tödliche Denguefieber mit Insekten bekämpfen, deren Erbgut verändert ist. Kritiker fürchten die Folgen der Massenproduktion.
4.8.2014
Ein britisches Unternehmen lässt in Brasilien einen riesigen Schwarm genmanipulierter Mücken frei. Sie sollen die Überträger des Denguefiebers auslöschen.
17.4.2014
Es juckt. Dieses Jahr garantiert noch mehr als sonst. Liegt es an der Hochwasserkatastrophe? Dem Klimawandel? Eine Entwarnung.
13.7.2013
Alter, Geschlecht und Blugruppe sind Stechmücken egal. Reisverzehr hingegen zieht Mücken an. Wer Kohl isst, wird von den Blutsaugern eher verschont.
19.6.2013